How Tier 1’s are coping with the rapid changes in mobility – Mobile Geeks Podcast Episode 025
#FutureofMobility #Podcast #ZF
ZF & other Tier 1 automotive suppliers have to adapt to the rapid changes in mobility․ They face the struggle of becoming a hardware supplier to a company that has to embrace AI & Software․ Don interviews Dr Walliser, head of R&D of ZF Group to find out how they're managing that shift․
#FutureofMobility #Podcast #ZF
ZF & other Tier 1 automotive suppliers have to adapt to the rapid changes in mobility․ They face the struggle of becoming a hardware supplier to a company that has to embrace AI & Software․ Don interviews Dr Walliser, head of R&D of ZF Group to find out how they're managing that shift․
Nicht nur Autos können autonom sein – mit ZF unterwegs in einem Zeppelin – Mobile Geeks Podcast Episode 026
#Podcast #ZF
Auch andere Fahrzeuge können autonom sein, das weiß auch der Automobilzulieferer ZF․ Nicole Scott und Arnold Schlegel, Projektleiter und Experte in Sachen KI und autonomes Fahren, unterhalten sich über das Potential, das andere autonome Transportmittel bieten würden․
#Podcast #ZF
Auch andere Fahrzeuge können autonom sein, das weiß auch der Automobilzulieferer ZF․ Nicole Scott und Arnold Schlegel, Projektleiter und Experte in Sachen KI und autonomes Fahren, unterhalten sich über das Potential, das andere autonome Transportmittel bieten würden․
Audi Umfrage über selbstfahrende Autos – Mobile Geeks Podcast Episode 027
#audi #FutureofMobility #Podcast
Foto
#audi #FutureofMobility #Podcast
Foto
Was Automotive & Start Ups gemeinsam haben – Ein Blick auf den Audi A1 Citycarver – Mobile Geeks Podcast Episode 030
#AudiA1 #FutureofMobility #Podcast
Audi zeigte den A1 Citycarver in Hamburg und anstatt uns nur auf eine traditionelle Fahrt zu schicken, nahmen sie uns mit zu 4 verschiedenen Start-ups, um mehr über die verschiedenen Funktionen des Autos zu erfahren․ Das B&O Soundsystem wurde in einem Aufnahmestudio/Longboardgeschäft erlernt, die Beleuchtung von einer Parkour-Truppe, die die richtige Beleuchtung benötigt, damit sie während ihrer Tricks den Boden sehen können, das Design von einem Designstudio, das Sneakerboxen herstellt, und die Anschlussmöglichkeiten bei einem Trendscout․
#AudiA1 #FutureofMobility #Podcast
Audi zeigte den A1 Citycarver in Hamburg und anstatt uns nur auf eine traditionelle Fahrt zu schicken, nahmen sie uns mit zu 4 verschiedenen Start-ups, um mehr über die verschiedenen Funktionen des Autos zu erfahren․ Das B&O Soundsystem wurde in einem Aufnahmestudio/Longboardgeschäft erlernt, die Beleuchtung von einer Parkour-Truppe, die die richtige Beleuchtung benötigt, damit sie während ihrer Tricks den Boden sehen können, das Design von einem Designstudio, das Sneakerboxen herstellt, und die Anschlussmöglichkeiten bei einem Trendscout․
Wie bewältigt ein EV eine 700km lange Reise in Europa? – Mobile Geeks Podcast Episode 034
#AudioeTron #Elektromobilität #FutureofMobility #Podcast
Nicole hat sich vor den Weihnachtsferien etwas Zeit genommen - und sich auf ein gewagtes Experiment eingelassen․ Sie fuhr mit einem Audio E Tron eine Langstrecke zwischen Berlin und Dänemark․ Wie bewältigt ein EV eine 700km lange Reise in Europa?
#AudioeTron #Elektromobilität #FutureofMobility #Podcast
Nicole hat sich vor den Weihnachtsferien etwas Zeit genommen - und sich auf ein gewagtes Experiment eingelassen․ Sie fuhr mit einem Audio E Tron eine Langstrecke zwischen Berlin und Dänemark․ Wie bewältigt ein EV eine 700km lange Reise in Europa?
Sind Tier 1s die neuen Automobilhersteller? – Mobile Geeks Podcast Episode 036
#FutureofMobility #Podcast #Sony #Tier1
Als Sony den Vision S auf der CES vorstellte, brachte uns das zum Nachdenken über das Potenzial der Tier-1-Automobilhersteller․ Da die Autoverkäufe zurückgehen und sich die Automobilindustrie für neue Industriezweige öffnet, wird deutlich, dass Tier 1 ein großes Potenzial hat․ Don und Nicole erörtern, welche Industrien ihrer Meinung nach mit Tier 1 zusammenarbeiten könnten, um Autos auf den Markt zu bringen․
#FutureofMobility #Podcast #Sony #Tier1
Als Sony den Vision S auf der CES vorstellte, brachte uns das zum Nachdenken über das Potenzial der Tier-1-Automobilhersteller․ Da die Autoverkäufe zurückgehen und sich die Automobilindustrie für neue Industriezweige öffnet, wird deutlich, dass Tier 1 ein großes Potenzial hat․ Don und Nicole erörtern, welche Industrien ihrer Meinung nach mit Tier 1 zusammenarbeiten könnten, um Autos auf den Markt zu bringen․
Die neue Strategie von Bosch für die Zukunft des Automobils – Mobile Geeks Podcast Episode 037
#Bosch #FutureofMobility #Podcast
Bosch kündigte einen Plan für die Zukunft des Automobils an, dessen grüne Lösungen von Verbrennungsmotoren und Diesel begleitet werden․
Don und Nicole setzten sich mit Dr․ Stefan Hartung, CEO von Bosch Mobility und Mitglied der Geschäftsführung zusammen, um zu erfahren, wie diese Strategie nach Ansicht von Bosch der schnellste Weg zur Klimaneutralität sein könnte․
#Bosch #FutureofMobility #Podcast
Bosch kündigte einen Plan für die Zukunft des Automobils an, dessen grüne Lösungen von Verbrennungsmotoren und Diesel begleitet werden․
Don und Nicole setzten sich mit Dr․ Stefan Hartung, CEO von Bosch Mobility und Mitglied der Geschäftsführung zusammen, um zu erfahren, wie diese Strategie nach Ansicht von Bosch der schnellste Weg zur Klimaneutralität sein könnte․
Autohersteller und Mobilityanbieter leiden unter der Krise
#coronavirus #Podcast
Die Auswirkungen der Corona Krise auf die Automobil- und Mobilitywirtschaft sind erheblich․ Sie könnte für massive Verschiebungen auf dem Markt sorgen․
#coronavirus #Podcast
Die Auswirkungen der Corona Krise auf die Automobil- und Mobilitywirtschaft sind erheblich․ Sie könnte für massive Verschiebungen auf dem Markt sorgen․
Daimler und NVIDIA haben gerade die Richtung der Automobilindustrie gewechselt – Mobile Geeks Podcast Episode 039
#Daimler #FutureofMobilty #Nvidia #Podcast
Daimler und NVIDIA werden sich zusammenschließen, um ein fahrzeuginternes Computersystem und eine KI-Computing-Infrastruktur aufzubauen․ Im Jahr 2024 wird Mercedes Benz mit der Einführung einer Flotte der nächsten Generation beginnen, die mit aufrüstbaren automatischen Fahrfunktionen ausgestattet sein wird․
Daimler setzt alles daran, dass NVIDIA seine Partnerschaften mit BMW unterbricht, um eine autonome Flotte der Stufen 4 und 5 zu schaffen․ Auch die Arbeit mit Bosch an Robotaxi's scheint zugunsten dieser neuen Beziehung auf Eis gelegt zu sein․
Dies ist eine bedeutende Ankündigung, da sie eine Veränderung in der Art und Weise signalisieren könnte, wie OEMs wie Mercedes ihre autonomen Fahrzeuge entwickeln․ NVIDIA ist kein neuer Akteur im Automobilbereich, hat aber noch keinen großvolumigen Partner wie Mercedes angekündigt, da Tesla sich dafür entschieden hat, eine eigene konkurrierende autonome Antriebsplattform zu schaffen․ Wie Tesla basiert die Plattform von NVIDIA auf einem Zentralcomputer, über den keiner der anderen Hersteller verfügt․
Dies ist nur die Spitze des Eisbergs, die die Automobilindustrie zur Kenntnis nehmen sollte․ Nicole Scott und Don Dalhmann packen die Ankündigung aus und schauen sich an, was dies für die Zukunft der Automobilindustrie bedeutet․
#Daimler #FutureofMobilty #Nvidia #Podcast
Daimler und NVIDIA werden sich zusammenschließen, um ein fahrzeuginternes Computersystem und eine KI-Computing-Infrastruktur aufzubauen․ Im Jahr 2024 wird Mercedes Benz mit der Einführung einer Flotte der nächsten Generation beginnen, die mit aufrüstbaren automatischen Fahrfunktionen ausgestattet sein wird․
Daimler setzt alles daran, dass NVIDIA seine Partnerschaften mit BMW unterbricht, um eine autonome Flotte der Stufen 4 und 5 zu schaffen․ Auch die Arbeit mit Bosch an Robotaxi's scheint zugunsten dieser neuen Beziehung auf Eis gelegt zu sein․
Dies ist eine bedeutende Ankündigung, da sie eine Veränderung in der Art und Weise signalisieren könnte, wie OEMs wie Mercedes ihre autonomen Fahrzeuge entwickeln․ NVIDIA ist kein neuer Akteur im Automobilbereich, hat aber noch keinen großvolumigen Partner wie Mercedes angekündigt, da Tesla sich dafür entschieden hat, eine eigene konkurrierende autonome Antriebsplattform zu schaffen․ Wie Tesla basiert die Plattform von NVIDIA auf einem Zentralcomputer, über den keiner der anderen Hersteller verfügt․
Dies ist nur die Spitze des Eisbergs, die die Automobilindustrie zur Kenntnis nehmen sollte․ Nicole Scott und Don Dalhmann packen die Ankündigung aus und schauen sich an, was dies für die Zukunft der Automobilindustrie bedeutet․
Was macht Qualcomm mit der Kommunikation für autonome Fahrzeuge? – Mobile Geeks Podcast Episode 040
#AutonomesFahren #Mobility #Podcast #Qualcomm
Qualcomm hat kürzlich ein Forschungs- und Testprogramm zur autonomen Fahrzeugkommunikation auf einer 3 Meilen langen Straße in San Diego gestartet․ Ziel des Programms ist die Demonstration des Potenzials zur Verbesserung der Sicherheit und Verkehrseffizienz im Vergleich zu zellularen Fahrzeugen für die gesamte Kommunikation oder C-V2X․ Jim Misener ist Projektleiter und Ansprechpartner bei Qualcomm für alles, was mit V2X zu tun hat․ Don und ich teilten uns daher auf, um einen Anruf mit ihm zu führen, um mehr über das Projekt zu erfahren und zu erfahren, wo Qualcomm bei der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation steht, da die Standards noch im Entstehen begriffen sind․
#AutonomesFahren #Mobility #Podcast #Qualcomm
Qualcomm hat kürzlich ein Forschungs- und Testprogramm zur autonomen Fahrzeugkommunikation auf einer 3 Meilen langen Straße in San Diego gestartet․ Ziel des Programms ist die Demonstration des Potenzials zur Verbesserung der Sicherheit und Verkehrseffizienz im Vergleich zu zellularen Fahrzeugen für die gesamte Kommunikation oder C-V2X․ Jim Misener ist Projektleiter und Ansprechpartner bei Qualcomm für alles, was mit V2X zu tun hat․ Don und ich teilten uns daher auf, um einen Anruf mit ihm zu führen, um mehr über das Projekt zu erfahren und zu erfahren, wo Qualcomm bei der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation steht, da die Standards noch im Entstehen begriffen sind․
Podcast STBNHCKR #1 – Nina Toller: Herausforderung HomeSchooling
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
․․․
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
․․․
Podcast STBNHCKR #2 – Kilian Kaminski: Nachhaltiges E-Commerce?
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
STBNHCKR․․․
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
STBNHCKR․․․
Podcast STBNHCKR #3: Peter Smits & was Unternehmen von Gamern lernen können
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
Was Unternehmer von Gamern lernen können – darüber sprechen Sarah und Sascha in Folge #3 des STBNHCKR Podcast mit Peter Smits von Pietsmiet, mit mehr als 2,4 Millionen Abonennten einer der größten deutschen YouTube-Kanäle rund ums Gaming․ Die Nerds, Geeks und #Stbnhckr dieser Welt waren schon immer Trendsetter, Menschen, die oft einfach machen, auf was sie Lust․․․
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
Was Unternehmer von Gamern lernen können – darüber sprechen Sarah und Sascha in Folge #3 des STBNHCKR Podcast mit Peter Smits von Pietsmiet, mit mehr als 2,4 Millionen Abonennten einer der größten deutschen YouTube-Kanäle rund ums Gaming․ Die Nerds, Geeks und #Stbnhckr dieser Welt waren schon immer Trendsetter, Menschen, die oft einfach machen, auf was sie Lust․․․
STBNHCKR #4: Kristina FaĂźler zu Remote Leadership
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
„Die, die gerne lernen, kommen besser durch die Krise”, sagt Kristina Faßler, General Managerin Marketing & Commercial Sales bei der Welt im neuen STBNHCKR Podcast․ Weitere tolle Infos rund um digitales Arbeiten, Ernährung und Gesundheit liefern ein Experte für gutes Sehen, Starkoch Holger Stromberg und Fitness-Guru Breitfit․ STBNHCKR Podcast bei Apple STBNHCKR Podcast bei Amazon STBNHCKR bei Spotify STBNHCKR Podcast․․․
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
„Die, die gerne lernen, kommen besser durch die Krise”, sagt Kristina Faßler, General Managerin Marketing & Commercial Sales bei der Welt im neuen STBNHCKR Podcast․ Weitere tolle Infos rund um digitales Arbeiten, Ernährung und Gesundheit liefern ein Experte für gutes Sehen, Starkoch Holger Stromberg und Fitness-Guru Breitfit․ STBNHCKR Podcast bei Apple STBNHCKR Podcast bei Amazon STBNHCKR bei Spotify STBNHCKR Podcast․․․
STBNHCKR #5 Special: Home Office – Das Warum und Wie
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
Nach den ersten 5 Folgen mit Sarah, Sascha, Marcus, Holger und vielen tollen Gästen, gibt es ein kleines STUBENHACKER Special…alle 5 Folgen dürft ihr euch auf eine sehr nerdige Folge von “STBNHCKR special” freuen, in der das Livestream-Team Karsten & Sascha auf das Thema Technik eingeht․ STBNHCKR Podcast bei Apple STBNHCKR Podcast bei Amazon STBNHCKR bei Spotify STBNHCKR Podcast bei․․․
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
Nach den ersten 5 Folgen mit Sarah, Sascha, Marcus, Holger und vielen tollen Gästen, gibt es ein kleines STUBENHACKER Special…alle 5 Folgen dürft ihr euch auf eine sehr nerdige Folge von “STBNHCKR special” freuen, in der das Livestream-Team Karsten & Sascha auf das Thema Technik eingeht․ STBNHCKR Podcast bei Apple STBNHCKR Podcast bei Amazon STBNHCKR bei Spotify STBNHCKR Podcast bei․․․
STBNHCKR #7: Holger Stromberg – Nachhaltigkeit und Essen ändern alles
#Allgemein #Podcast #STBNHCKR
Diese STBNHCKR-Folge haben wir deshalb unseren Starkoch und Ernährungsexperten Holger Stromberg zu Gast․ Er hat es sich zur Mission gemacht, Essen besser für die Menschen und Umwelt zu machen․ 2020 ist bald zu Ende, aber wir werden dieses Jahr nicht so schnell vergessen․ Es gab so viele Veränderungen wie selten in unserem Leben․ Arbeiten wurde․․․
#Allgemein #Podcast #STBNHCKR
Diese STBNHCKR-Folge haben wir deshalb unseren Starkoch und Ernährungsexperten Holger Stromberg zu Gast․ Er hat es sich zur Mission gemacht, Essen besser für die Menschen und Umwelt zu machen․ 2020 ist bald zu Ende, aber wir werden dieses Jahr nicht so schnell vergessen․ Es gab so viele Veränderungen wie selten in unserem Leben․ Arbeiten wurde․․․
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
Wir haben in dieser Folge Matthias Zink, Vorstandsmitglied des Tier-1 Zulieferers Schaeffler, zu Gast, der mit dem Krisenstab in kurzer Zeit 170 Werke neu betrachten musste․ Wie man so einen riesigen Konzern schnell anpasst, das erfahrt ihr im Podcast․ Die Globalisierung der Wirtschaft hat in den letzten Jahren nicht nur völlig neue Märkte geschaffen, sondern ganz klar․․․
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
Wir haben in dieser Folge Matthias Zink, Vorstandsmitglied des Tier-1 Zulieferers Schaeffler, zu Gast, der mit dem Krisenstab in kurzer Zeit 170 Werke neu betrachten musste․ Wie man so einen riesigen Konzern schnell anpasst, das erfahrt ihr im Podcast․ Die Globalisierung der Wirtschaft hat in den letzten Jahren nicht nur völlig neue Märkte geschaffen, sondern ganz klar․․․
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
Es ist wieder soweit, die beiden STUBENHACKER Sascha und Karsten sind wieder am Start! Nach den Technik-Tipps in der letzten Folge gehen die beiden diesmal mehr auf das Thema Mindset und Produktivität ein․ Die Frage die uns heute beschäftig: Wie macht Ihr Euer Home zum Office? Und zwar so, dass Ihr darin auch gerne und gut arbeitet․․․․
#Allgemein #HomeOffice #Podcast #STBNHCKR
Es ist wieder soweit, die beiden STUBENHACKER Sascha und Karsten sind wieder am Start! Nach den Technik-Tipps in der letzten Folge gehen die beiden diesmal mehr auf das Thema Mindset und Produktivität ein․ Die Frage die uns heute beschäftig: Wie macht Ihr Euer Home zum Office? Und zwar so, dass Ihr darin auch gerne und gut arbeitet․․․․
„Kampf der Unternehmen“: Darum lohnt es sich, den Podcast zu hören
#Anzeige #Wirtschaft #Podcast
Egal ob beim Sport, im Auto oder im Alltag – Podcasts sind aktuell nicht mehr wegzudenken․ Wer sich für das Thema Wirtschaft und Unternehmen interessiert, kommt nicht am Podcast „Kampf der Unternehmen“ vorbei․ Wir zeigen dir, warum es sich lohnt, den Podcast zu hören und welche spannende Staffel dich als nächstes erwartet․ Statistisch gesehen wächst …
Der Beitrag „Kampf der Unternehmen“: Darum lohnt es sich, den Podcast zu hören von Sponsor Anzeige erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Anzeige #Wirtschaft #Podcast
Egal ob beim Sport, im Auto oder im Alltag – Podcasts sind aktuell nicht mehr wegzudenken․ Wer sich für das Thema Wirtschaft und Unternehmen interessiert, kommt nicht am Podcast „Kampf der Unternehmen“ vorbei․ Wir zeigen dir, warum es sich lohnt, den Podcast zu hören und welche spannende Staffel dich als nächstes erwartet․ Statistisch gesehen wächst …
Der Beitrag „Kampf der Unternehmen“: Darum lohnt es sich, den Podcast zu hören von Sponsor Anzeige erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Neuer Homescreen: Will nun auch Spotify wie TikTok sein?
#Unterhaltung #Musik #Podcast #Spotify
Spotify will den kompletten Homescreen seiner App auf den Kopf stellen․ Was wie ein Schritt in Richtung TikTok anmutet, soll den Usern einfacher machen, neue Inhalte zu finden․ Spotify hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Player für Musik und Podcasts entwickelt․ Im vierten Quartal 2022 konnte der Streamingdienst bereits 205 Millionen Nutzer:innen …
Der Beitrag Neuer Homescreen: Will nun auch Spotify wie TikTok sein? von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Unterhaltung #Musik #Podcast #Spotify
Spotify will den kompletten Homescreen seiner App auf den Kopf stellen․ Was wie ein Schritt in Richtung TikTok anmutet, soll den Usern einfacher machen, neue Inhalte zu finden․ Spotify hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Player für Musik und Podcasts entwickelt․ Im vierten Quartal 2022 konnte der Streamingdienst bereits 205 Millionen Nutzer:innen …
Der Beitrag Neuer Homescreen: Will nun auch Spotify wie TikTok sein? von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․