Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Change Management: “Lösen Sie Ihr Karnevalsproblem!”
#Technologie #Wirtschaft #Digitalisierung #Interview

Klemens Skibicki, auch als “PROFSKI” bekannt, gilt als Dinosaurier wenn es um Digitale Transformation geht․ Seit ĂĽber 15 Jahren berät und unterstĂĽtzt er Unternehmen dabei, das Thema Digitalisierung anzugehen․ Im Interview  gibt er Einblicke in das Thema Change Management, was das mit dem Kölner Karneval zu tun hat und verrät, was er mit dem DJ Prinzip …
Der Beitrag Change Management: “Lösen Sie Ihr Karnevalsproblem!” von Meike Neitz erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
IT-Jobs: Nachfrage nach Digitalprofis sinkt um zehn Prozent
#Technologie #Wirtschaft #Arbeit #Digitalisierung #Jobs #Jobsuche

Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie ist die Anzahl der ausgeschriebenen IT-Jobs gesunken․ Das betrifft vor allem die Bereiche Onlinemarketing und E-Commerce․ Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Menge an verfügbaren IT-Jobs zurückgegangen․ Wie das Handelsblatt berichtet, ist die Nachfrage nach Digital-Profis um etwa zehn Prozent gesunken․ Dabei beruft sich die …
Der Beitrag IT-Jobs: Nachfrage nach Digitalprofis sinkt um zehn Prozent von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Digital Detox: 10 Tipps fĂĽr ein Leben ohne Smartphone
#SocialMedia #Technologie #BTListicle #Digitalisierung #Smartphone

Das ständige Nutzen von Smartphones kann zu Stress, Konzentrations- und Schlafstörungen fĂĽhren․ Viele User setzen deshalb auf Digital Detox․ Die digitale Entgiftungskur durchzuhalten, fällt vielen allerdings schwer․ In unserem wöchentlichen Ranking verraten wir deshalb zehn Tipps fĂĽr ein Leben ohne Smartphone․ Rund 62,6 Millionen Menschen in Deutschland nutzen ein Smartphone․ FĂĽr viele gilt es als wichtiger …
Der Beitrag Digital Detox: 10 Tipps für ein Leben ohne Smartphone von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Digitalisierung: Das sind die 10 digitalsten Städte in Deutschland
#Technologie #BTListicle #Digitalisierung

Die Digitalisierung nimmt immer weiter zu․ Auch viele Städte sind mittlerweile gut vernetzt․ In unserem wöchentlichen Ranking präsentieren wir deshalb die zehn digitalsten Städte in Deutschland․ Die Digitalisierung erstreckt sich auf nahezu sämtliche Lebensbereiche․ Aber ab wann gilt eine Stadt eigentlich als digital und was muss sie dafĂĽr leisten? Zum dritten Mal in Folge hat der Digitalverband Bitkom im …
Der Beitrag Digitalisierung: Das sind die 10 digitalsten Städte in Deutschland von Andrea Keller erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Apps, Design und Support: So arbeitet das Softwareunternehmen Intive
#Technologie #Digitalisierung #Kommunikation #Software #Standort

Das Technologieunternehmen Intive entwickelt digitale Produkte fĂĽr internationale Kund:innen aus den unterschiedlichsten Branchen․ KĂĽrzlich eröffnete der Softwareentwickler in Regensburg ein neues Office․ Im Standort-Portrait werfen wir einen Blick hinter die Kulissen․ Das MĂĽnchner Unternehmen Intive kombiniert Design, Ingenieurwesen, digitale Beratung und Prozessoptimierung, um seinem internationalen Kundenstamm digitale Produkte aller Art anzubieten․ KĂĽnstliche Intelligenz, Machine Learning und Cloud Computing …
Der Beitrag Apps, Design und Support: So arbeitet das Softwareunternehmen Intive von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Lauterbach will Elektronische Patientenakte für alle – Opt-out nur per Widerspruch
#Technologie #Digitalisierung #Gesundheit #Gesundheitsdaten

Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die elektronische Patientenakte (ePA) für alle durchsetzen․ Wer das nicht möchte, muss aktiv widersprechen․ Mit dem Strategiewechsel will er das Gesundheitswesen endlich digitalisieren․ Prinzipiell soll jede:r gesetzlich Versicherte in Deutschland die ePA erhalten․ Das verkündete das Bundesgesundheitsministerium kürzlich auf Twitter․ Demnach habe die Gematik den Auftrag bekommen, die Opt-out-Regel für die …
Der Beitrag Lauterbach will Elektronische Patientenakte für alle – Opt-out nur per Widerspruch von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Kritische Infrastruktur: Diese 11 Branchen fallen unter die EU-Definition
#Wirtschaft #Digitalisierung #EuropäischeUnion

Das Europaparlament hat neue Richtlinien zum Schutz der Versorgungssysteme durchgewunken․ AuĂźerdem hat die EU die kritische Infrastruktur erstmals länderĂĽbergreifend definiert․ Die neue Liste enthält deutlich mehr Branchen als zuvor․ Neben dem Potenzial einer digitalisierten Zukunft bergen verschiedene Szenarien groĂźe Risiken fĂĽr die BĂĽrger der Europäischen Union․ Daher ist es umso wichtiger, die sogenannte kritische Infrastruktur zu schĂĽtzen, …
Der Beitrag Kritische Infrastruktur: Diese 11 Branchen fallen unter die EU-Definition von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Digitalisierung ad absurdum: Bafög-Ämter drucken digitale Anträge aus
#Technologie #Digitalisierung

Viele Studierende in Deutschland sind auf Bafög angewiesen․ Doch die Ă„mter haben mit der Digitalisierung zu kämpfen․ Monatelange Wartezeiten sind die Folge, wie eine Funk-Recherche ergeben hat․ Denn: Die Ă„mter drucken digitale Anträge sogar aus․  In Deutschland können Studierende finanzielle UnterstĂĽtzung in Form von Bafög erhalten․ Mehr als 467․000 Student:innen haben im Jahr 2021 davon …
Der Beitrag Digitalisierung ad absurdum: Bafög-Ämter drucken digitale Anträge aus von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Folgen der Digitalisierung: Wie sieht der Mensch im Jahr 3000 aus?
#SocialMedia #Technologie #Digitalisierung #Gesundheit #persönlicheEntwicklung

Welche Folgen hat die Digitalisierung auf den menschlichen Körper? Das zeigt eine simulation namens Mindy nun eindrucksvoll․ Der Mensch der Zukunft ist demnach klein, dümmer, hat einen Buckel und ein zweites Augenlid․ Die Digitalisierung erleichtert unser Leben enorm․ Smartphones, Tablets und Laptops sind zu ständigen Begleiter geworden und bieten uns beispielsweise jederzeit weltweite Vernetzung und …
Der Beitrag Folgen der Digitalisierung: Wie sieht der Mensch im Jahr 3000 aus? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Welchen Einfluss hat die Automatisierung von Jobs auf das Lohngefälle?
#Technologie #Wirtschaft #Digitalisierung #Roboter

Forschende vom Massechusets Institute of Technology (MIT) haben erstmals die Auswirkungen der Automatisierung von Arbeitsplätzen auf das Lohngefälle untersucht․ Die Ergebnisse sind beachtlich․ Immer mehr intelligente Geräte ziehen in unseren Haushalt ein․ Mit dem Smartphone bestellen wir etwa Produkte im Internet, Staubsaugerroboter sorgen für Sauberkeit und KI-Broker legen für uns Aktien an․ Aber welche Auswirkungen …
Der Beitrag Welchen Einfluss hat die Automatisierung von Jobs auf das Lohngefälle? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Digital, nachhaltig, fair: NĂĽrnberg zeigt, wie die Zukunft des Ă–PNV aussieht
#GrĂĽn #Digitalisierung #Ă–PNV

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) genießt in Deutschland keinen guten Ruf․ Trotzdem gibt es vielversprechende Modelle․ Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) zeigt nun, wie der Nahverkehr digital, nachhaltig und zugleich finanziell fair sein soll․ Eine Einordnung․ Der ÖPNV: Die unattraktive Alternative? Mit dem Bus, der Straßenbahn oder der S-Bahn zur Arbeit fahren oder am Wochenende den …
Der Beitrag Digital, nachhaltig, fair: Nürnberg zeigt, wie die Zukunft des ÖPNV aussieht von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Nomophobie oder: Wenn das Smartphone zur Krankheit wir
#SocialMedia #Technologie #Digitalisierung #Psychologie #Smartphone

Menschen, die unter Nomophobie leiden, haben Angst davor, von ihrem Smartphone getrennt zu sein․ Forschende aus Göttingen haben nun eine neue Studie zu der Angststörung veröffentlicht․ Die Ergebnisse sind alarmierend․ Es gibt wohl kaum noch Menschen, die kein Handy besitzen․ Denn Mobiltelefone bestimmen mittlerweile nicht nur unseren Arbeitsalltag sondern auch unsere Freizeit․ Statistiken zufolge, nutzen …
Der Beitrag Nomophobie oder: Wenn das Smartphone zur Krankheit wir von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Digitalisierung: Das sind die 10 kreativsten Länder der Welt
#Technologie #BTListicle #Digitalisierung

Die Digitalisierung schreitet schier unaufhaltsam vorn․ Doch welche Nationen․ In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, die zehn kreativsten Länder, wenn es um Digitalisierung geht․  Das Internet befindet sich in einem kontinuierlichen Wachstum und Wandel․ Damit geht auch ein Anstieg der Kreativität einher․ Wie groĂź das Potenzial der Digitalisierung weltweit ist, zeigt eine aktuelle Untersuchung anhand der Kriterien …
Der Beitrag Digitalisierung: Das sind die 10 kreativsten Länder der Welt von Andrea Keller erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
PANORAMA3000 verschenkt Pro-Bono-Kampagne
#Anzeige #Marketing #Digitalisierung #Kampagne

An seinem Geburtstag Geschenke zu bekommen ist toll․ An seinem Geburtstag zu schenken ist nochmal schöner․ Die Berliner Kreativagentur PANORAMA3000 feiert ihren 20․ Geburtstag mit einem Aufruf: GemeinnĂĽtzige Organisationen, Vereine und Unternehmen sollen ihre Projekte bei ihnen einreichen – und haben so die Chance auf eine hoch-dotierte Pro-Bono-Kampagne․ Wer sind PANORAMA3000? PANORAMA3000 bezeichnet sich selbst als eine post-digitale …
Der Beitrag PANORAMA3000 verschenkt Pro-Bono-Kampagne von Sponsor Anzeige erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Onlinepostfach fĂĽr alle: So kannst du ein BundID Konto erstellen
#Technologie #Digitalisierung

Behördengänge sollen künftig verstärkt auch online durchgeführt werden können․ Dafür soll es ein digitales Postfach geben․ Wir zeigen dir, wie du dir ein BundID Konto erstellen kannst․ Die Bundesregierung hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf für die Anpassung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) verabschiedet․ Im Mittelpunkt dieser Änderung steht die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland․ Denn künftig sollen …
Der Beitrag Onlinepostfach für alle: So kannst du ein BundID Konto erstellen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Digitale Teamarbeit: So arbeitet Conceptboard in Stuttgart
#Technologie #Wirtschaft #Digitalisierung #Internet #Standort

Conceptboard ist ein Online-Tool, das das virtuelle Arbeiten an Projekten ermöglicht, indem es das klassische Whiteboard im BĂĽro ersetzt․ In unserem Standort-Porträt werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des gleichnamigen Unternehmens․  Conceptboard ist ein interaktives Online-Tool, dass es Unternehmen ermöglicht, virtuell miteinander zu arbeiten – auch wenn die Angestellten geografisch und zeitlich voneinander getrennt sind․ Das Online-Tool …
Der Beitrag Digitale Teamarbeit: So arbeitet Conceptboard in Stuttgart von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Nach Aus in Deutschland: Was ist eigentlich eine De-Mail?
#Technologie #Cybersecurity #Digitalisierung #EMail #VerschlĂĽsselung

Ein Vertreter des Bundesinnenministeriums hat auf seinem Twitter-Account das Ende der De-Mail in der deutschen Verwaltung verkündet․ Doch was ist eigentlich eine De-Mail? Die Hintergründe․ „Am 31․8․2024 endet in der Verwaltung De-Mail, endlich!!! Kaum genutzt, teuer und umständlich․“ So gab Staatssekretär im Bundesministerium, Markus Richter, kürzlich auf Twitter den Hinweis, dass die Bundesregierung den Verschlüsselungsdienst …
Der Beitrag Nach Aus in Deutschland: Was ist eigentlich eine De-Mail? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Fraunhofer-Institut entwickelt virtuelle Avatare fĂĽr Online-Gerichtsprozesse
#Technologie #Digitalisierung

Ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts in Ă–sterreich hat eine Software entwickelt, die Online-Gerichtsprozesse ermöglichen soll․ Virtuelle Avatare sollen dabei die Prozessbeteiligten in einem digitalen Gerichtssaal repräsentieren․  Die Corona-Pandemie hat viele digitale Prozesse beschleunigt․ Videokonferenzen gehören seither in zahlreichen Branchen zum Alltag․ Auch immer mehr Behörden setzen digitale Tools ein, um Dienstleistungen effizienter zu machen․ Eine neue Software des …
Der Beitrag Fraunhofer-Institut entwickelt virtuelle Avatare für Online-Gerichtsprozesse von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten – bei Krankheit oder Tod?
#Technologie #Datenschutz #Digitalisierung

Krankheit oder Tod verändern das Leben oft schlagartig und unerwartet․ In der heutigen Zeit entsteht dabei im Ernstfall auch ein digitaler Nachlass, um den sich Angehörige kümmern müssen․ Aber: Was passiert eigentlich mit den Daten von Menschen, die schwer krank werden oder sogar sterben? Unser Leben findet mittlerweile zu großen Teilen im digitalen Raum statt: …
Der Beitrag Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten – bei Krankheit oder Tod? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Digitales Projektmanagement: So arbeitet Ctrl QS in Berlin
#Marketing #Wirtschaft #adfree #Digitalisierung #Standort #Startups #Unternehmen

Die Berliner Agentur Ctrl QS hilft Unternehmen dabei, digitale Projekte zu planen und umzusetzen․ In unserem Standort-Porträt werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Beratungsunternehmens․  „Digitale Lösungen fĂĽr globale Marken steuern“: So beschreibt die Berliner Beratungsagentur Ctrl QS ihre Mission in einem Satz․ Das Ziel: Anderen Unternehmen dabei helfen, digitale Projekte zu planen und umzusetzen․ So kĂĽmmert sich …
Der Beitrag Digitales Projektmanagement: So arbeitet Ctrl QS in Berlin von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․