Kurzmeldungen: Brummende E-Autos, Fast Share, Huawei will Android und Windows 1.0
#Android #Cars #ConnectedLife #Smartphones #EuropäischeUnion #EV #FastShare
E-Autos müssen Geräusche machen Seitdem vermehrt E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs sind, taucht in der Diskussion um die Elektromobilität immer mal wieder folgende Frage auf: Ist die Straße für andere Verkehrsteilnehmer gefährlicher geworden, da man Elektrofahrzeuge kaum hört? Wenn es nach der EU geht, dann kann man das durchaus sagen. Deswegen gibt es nun ein …
#Android #Cars #ConnectedLife #Smartphones #EuropäischeUnion #EV #FastShare
E-Autos müssen Geräusche machen Seitdem vermehrt E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs sind, taucht in der Diskussion um die Elektromobilität immer mal wieder folgende Frage auf: Ist die Straße für andere Verkehrsteilnehmer gefährlicher geworden, da man Elektrofahrzeuge kaum hört? Wenn es nach der EU geht, dann kann man das durchaus sagen. Deswegen gibt es nun ein …
Medienfreiheitsgesetz: EU-Kommission will Schutz der Presse ausbauen
#Technologie #EuropäischeUnion #Journalismus #EU
Die EU-Kommission will in dieser Woche ihren Entwurf für ein neues Medienfreiheitsgesetz vorstellen․ Der „European Media Freedom Act“ soll Journalist:innen besser vor Überwachung schützen․ Erst am Freitag will die EU-Kommission ihren Entwurf für ein neues Europäisches Medienfreiheitsgesetz vorstellen․ Doch die französische Medium Contexte hat das Dokument bereits vorab geleakt, wie Netzpolitik․org berichtet․ Was plant die …
Der Beitrag Medienfreiheitsgesetz: EU-Kommission will Schutz der Presse ausbauen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #EuropäischeUnion #Journalismus #EU
Die EU-Kommission will in dieser Woche ihren Entwurf für ein neues Medienfreiheitsgesetz vorstellen․ Der „European Media Freedom Act“ soll Journalist:innen besser vor Überwachung schützen․ Erst am Freitag will die EU-Kommission ihren Entwurf für ein neues Europäisches Medienfreiheitsgesetz vorstellen․ Doch die französische Medium Contexte hat das Dokument bereits vorab geleakt, wie Netzpolitik․org berichtet․ Was plant die …
Der Beitrag Medienfreiheitsgesetz: EU-Kommission will Schutz der Presse ausbauen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Rekord: EU produziert soviel Wind- und Solarenergie wie nie zuvor
#Grün #Technologie #Energie #EuropäischeUnion
Immer mehr Länder innerhalb der Europäischen Union erzielen neue Rekorde bei der Produktion von nachhaltiger Energie․ Grund dafür ist auch der Ukraine-Krieg․ Einem Bericht zufolge hat die EU nun einen weiteren Rekord gebrochen und so viel Wind- und Solarenergie produziert wie nie zuvor․ Kaum ein Jahr führte uns die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen vor Augen wie 2022․ Der …
Der Beitrag Rekord: EU produziert soviel Wind- und Solarenergie wie nie zuvor von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Technologie #Energie #EuropäischeUnion
Immer mehr Länder innerhalb der Europäischen Union erzielen neue Rekorde bei der Produktion von nachhaltiger Energie․ Grund dafür ist auch der Ukraine-Krieg․ Einem Bericht zufolge hat die EU nun einen weiteren Rekord gebrochen und so viel Wind- und Solarenergie produziert wie nie zuvor․ Kaum ein Jahr führte uns die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen vor Augen wie 2022․ Der …
Der Beitrag Rekord: EU produziert soviel Wind- und Solarenergie wie nie zuvor von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Kritische Infrastruktur: Diese 11 Branchen fallen unter die EU-Definition
#Wirtschaft #Digitalisierung #EuropäischeUnion
Das Europaparlament hat neue Richtlinien zum Schutz der Versorgungssysteme durchgewunken․ Außerdem hat die EU die kritische Infrastruktur erstmals länderübergreifend definiert․ Die neue Liste enthält deutlich mehr Branchen als zuvor․ Neben dem Potenzial einer digitalisierten Zukunft bergen verschiedene Szenarien große Risiken für die Bürger der Europäischen Union․ Daher ist es umso wichtiger, die sogenannte kritische Infrastruktur zu schützen, …
Der Beitrag Kritische Infrastruktur: Diese 11 Branchen fallen unter die EU-Definition von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Digitalisierung #EuropäischeUnion
Das Europaparlament hat neue Richtlinien zum Schutz der Versorgungssysteme durchgewunken․ Außerdem hat die EU die kritische Infrastruktur erstmals länderübergreifend definiert․ Die neue Liste enthält deutlich mehr Branchen als zuvor․ Neben dem Potenzial einer digitalisierten Zukunft bergen verschiedene Szenarien große Risiken für die Bürger der Europäischen Union․ Daher ist es umso wichtiger, die sogenannte kritische Infrastruktur zu schützen, …
Der Beitrag Kritische Infrastruktur: Diese 11 Branchen fallen unter die EU-Definition von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Apple will ab 2024 offenbar alternative App Stores in der EU zulassen
#Technologie #Apple #AppleAppStore #Apps #EuropäischeUnion #EU
Die Vorherrschaft des App Stores von Apple könnte ab 2024 der Geschichte angehören․ Denn der Konzern arbeitet offenbar an der Öffnung seiner Geräte, um EU-Richtlinien einzuhalten․ Erst Ende Oktober hat Apple den letzten Rückschlag durch die Europäische Union verkraften müssen․ Denn laut EU-Beschluss muss sich der iPhone-Konzern von seinem Lightning-Anschluss verabschieden․ Ab 2024 sollen dann …
Der Beitrag Apple will ab 2024 offenbar alternative App Stores in der EU zulassen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Apple #AppleAppStore #Apps #EuropäischeUnion #EU
Die Vorherrschaft des App Stores von Apple könnte ab 2024 der Geschichte angehören․ Denn der Konzern arbeitet offenbar an der Öffnung seiner Geräte, um EU-Richtlinien einzuhalten․ Erst Ende Oktober hat Apple den letzten Rückschlag durch die Europäische Union verkraften müssen․ Denn laut EU-Beschluss muss sich der iPhone-Konzern von seinem Lightning-Anschluss verabschieden․ Ab 2024 sollen dann …
Der Beitrag Apple will ab 2024 offenbar alternative App Stores in der EU zulassen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Erneuerbare Energie: Die EU wird ihre Ziele vermutlich ĂĽbertreffen
#Grün #EuropäischeUnion #Nachhaltigkeit
Eine aktuelle Analyse der Denkfabrik Amber legt nahe, dass die EU wohl ihre eigenen Ziele in Sachen erneuerbare Energie vermutlich übertreffen wird․ Grund ist der rasante Ausbau von Anlagen․ Es ist noch nicht lange her, da präsentierte die Europäische Union ein neues Strategiepapier für den Klimaschutz․ Die dahinterliegende Idee trägt den Namen „Fit for 55“ und hat …
Der Beitrag Erneuerbare Energie: Die EU wird ihre Ziele vermutlich übertreffen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #EuropäischeUnion #Nachhaltigkeit
Eine aktuelle Analyse der Denkfabrik Amber legt nahe, dass die EU wohl ihre eigenen Ziele in Sachen erneuerbare Energie vermutlich übertreffen wird․ Grund ist der rasante Ausbau von Anlagen․ Es ist noch nicht lange her, da präsentierte die Europäische Union ein neues Strategiepapier für den Klimaschutz․ Die dahinterliegende Idee trägt den Namen „Fit for 55“ und hat …
Der Beitrag Erneuerbare Energie: Die EU wird ihre Ziele vermutlich übertreffen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Instagram, WhatsApp und Facebook dĂĽrfen keine Daten in USA ĂĽbertragen
#SocialMedia #Wirtschaft #EuropäischeUnion #Facebook #Instagram #USA #WhatsApp
Die Europäische Union hat Facebook-Mutterkonzern Meta zu einer Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar verdonnert․ Der Grund: Datenschutzverstöße․ Außerdem dürfen die Meta-Dienste Instagram, WhatsApp und Facebook künftig keine Daten mehr in die USA übertragen․ Facebook-Mutterkonzern Meta soll aufgrund von Datenschutzverstößen 1,2 Milliarden US-Dollar Strafe zahlen․ Das teilte die irische Datenschutzbehörde DPC am Montag, den …
Der Beitrag Instagram, WhatsApp und Facebook dürfen keine Daten in USA übertragen von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#SocialMedia #Wirtschaft #EuropäischeUnion #Facebook #Instagram #USA #WhatsApp
Die Europäische Union hat Facebook-Mutterkonzern Meta zu einer Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar verdonnert․ Der Grund: Datenschutzverstöße․ Außerdem dürfen die Meta-Dienste Instagram, WhatsApp und Facebook künftig keine Daten mehr in die USA übertragen․ Facebook-Mutterkonzern Meta soll aufgrund von Datenschutzverstößen 1,2 Milliarden US-Dollar Strafe zahlen․ Das teilte die irische Datenschutzbehörde DPC am Montag, den …
Der Beitrag Instagram, WhatsApp und Facebook dürfen keine Daten in USA übertragen von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Neues KI-Gesetz: Ist das das Aus fĂĽr ChatGPT in Europa?
#Technologie #ChatGPT #EuropäischeUnion #KünstlicheIntelligenz #EU
Könnte diese Gesetzesänderung das Aus für ChatGPT in Europa bedeuten? Die EU arbeitet aktuell an Regulierungen für Künstliche Intelligenz․ ChatGPT-Mutter OpenAI erwägt derweil einen Rückzug․ Der Erfolg von ChatGPT ist einer der Hauptgründe für den aktuellen Hype um Künstliche Intelligenz․ Und auch in der Gesetzgebung ist das Thema aktuell auf dem Tisch․ Derzeit arbeitet die …
Der Beitrag Neues KI-Gesetz: Ist das das Aus für ChatGPT in Europa? von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #ChatGPT #EuropäischeUnion #KünstlicheIntelligenz #EU
Könnte diese Gesetzesänderung das Aus für ChatGPT in Europa bedeuten? Die EU arbeitet aktuell an Regulierungen für Künstliche Intelligenz․ ChatGPT-Mutter OpenAI erwägt derweil einen Rückzug․ Der Erfolg von ChatGPT ist einer der Hauptgründe für den aktuellen Hype um Künstliche Intelligenz․ Und auch in der Gesetzgebung ist das Thema aktuell auf dem Tisch․ Derzeit arbeitet die …
Der Beitrag Neues KI-Gesetz: Ist das das Aus für ChatGPT in Europa? von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Akku wechseln: EU verbietet festverklebte Batterien
#Grün #Akku #EuropäischeUnion #Umweltschutz #EU
Zeit, den Akku zu wechseln: Das Europäische Parlament hat neue Vorschriften für die Gestaltung, Herstellung und Abfallbewirtschaftung aller in der EU verkauften Batterietypen verabschiedet․ Aus ihnen geht auch hervor, dass fest verklebte Akkus in Geräten künftig nicht mehr zugelassen sein werden․ Die Hintergründe․ Mit einer eindeutigen Mehrheit von 587 zu neun Stimmen hat das EU-Parlament …
Der Beitrag Akku wechseln: EU verbietet festverklebte Batterien von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Akku #EuropäischeUnion #Umweltschutz #EU
Zeit, den Akku zu wechseln: Das Europäische Parlament hat neue Vorschriften für die Gestaltung, Herstellung und Abfallbewirtschaftung aller in der EU verkauften Batterietypen verabschiedet․ Aus ihnen geht auch hervor, dass fest verklebte Akkus in Geräten künftig nicht mehr zugelassen sein werden․ Die Hintergründe․ Mit einer eindeutigen Mehrheit von 587 zu neun Stimmen hat das EU-Parlament …
Der Beitrag Akku wechseln: EU verbietet festverklebte Batterien von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Personalisierte Werbung: Meta will Zustimmung von Nutzern in der EU einholen
#SocialMedia #EuropäischeUnion #Facebook #Instagram #Meta #Werbung
Meta will künftig die Zustimmung seiner User in der EU für personalisierte Werbung einholen․ Nutzer der Plattformen Instagram und Facebook sollen dem Vernehmen nach die Möglichkeit haben, entsprechenden Werbeanzeigen zuzustimmen oder diese abzulehnen․ Facebook-Mutterkonzern Meta will künftig die Zustimmung seiner User in der EU einholen, bevor diesen personalisierte Werbung angezeigt wird․ Das teilte das Unternehmen …
Der Beitrag Personalisierte Werbung: Meta will Zustimmung von Nutzern in der EU einholen von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#SocialMedia #EuropäischeUnion #Facebook #Instagram #Meta #Werbung
Meta will künftig die Zustimmung seiner User in der EU für personalisierte Werbung einholen․ Nutzer der Plattformen Instagram und Facebook sollen dem Vernehmen nach die Möglichkeit haben, entsprechenden Werbeanzeigen zuzustimmen oder diese abzulehnen․ Facebook-Mutterkonzern Meta will künftig die Zustimmung seiner User in der EU einholen, bevor diesen personalisierte Werbung angezeigt wird․ Das teilte das Unternehmen …
Der Beitrag Personalisierte Werbung: Meta will Zustimmung von Nutzern in der EU einholen von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Adobe: EU-Kommission stellt Ăśbernahme von Figma auf den PrĂĽfstand
#Wirtschaft #Adobe #EuropäischeUnion #Politik
Die EU-Kommission stellt die geplante Übernahme der Design-Plattform Figma durch Softwareunternehmen Adobe auf den Prüfstand․ Grundlage dafür ist die sogenannte Fusionskontrollverordnung․ Die Kommission befürchtet, dass der Zusammenschluss den Wettbewerb verzerren könnte․ Im September 2022 kündigte Softwareunternehmen Adobe an, die Design-Plattform Figma für rund 20 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen․ Doch nun ruft der Deal die EU-Kommission auf …
Der Beitrag Adobe: EU-Kommission stellt Übernahme von Figma auf den Prüfstand von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Adobe #EuropäischeUnion #Politik
Die EU-Kommission stellt die geplante Übernahme der Design-Plattform Figma durch Softwareunternehmen Adobe auf den Prüfstand․ Grundlage dafür ist die sogenannte Fusionskontrollverordnung․ Die Kommission befürchtet, dass der Zusammenschluss den Wettbewerb verzerren könnte․ Im September 2022 kündigte Softwareunternehmen Adobe an, die Design-Plattform Figma für rund 20 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen․ Doch nun ruft der Deal die EU-Kommission auf …
Der Beitrag Adobe: EU-Kommission stellt Übernahme von Figma auf den Prüfstand von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
USB-C: Einheitliche Ladekabel werden in Deutschland zur Pflicht
#Technologie #EuropäischeUnion #Smartphone #EU
Bald hat das Chaos auf dem Markt für Ladekabel ein Ende․ Denn die Bundesregierung hat eine EU-Richtlinie umgesetzt, dank der bald die meisten Elektrogeräte einen USB-C-Anschluss als Ladekabel haben müssen․ Bereits ab Dezember soll die neue Regelung gelten, die die Bundesregierung nun umgesetzt hat․ Spätestens dann müssen neu verkaufte Smartphones, Tablets und Co․ über ein …
Der Beitrag USB-C: Einheitliche Ladekabel werden in Deutschland zur Pflicht von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #EuropäischeUnion #Smartphone #EU
Bald hat das Chaos auf dem Markt für Ladekabel ein Ende․ Denn die Bundesregierung hat eine EU-Richtlinie umgesetzt, dank der bald die meisten Elektrogeräte einen USB-C-Anschluss als Ladekabel haben müssen․ Bereits ab Dezember soll die neue Regelung gelten, die die Bundesregierung nun umgesetzt hat․ Spätestens dann müssen neu verkaufte Smartphones, Tablets und Co․ über ein …
Der Beitrag USB-C: Einheitliche Ladekabel werden in Deutschland zur Pflicht von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
SofortĂĽberweisungen sollen kĂĽnftig kostenlos sein
#Technologie #Wirtschaft #EuropäischeUnion #Geld
Per Sofortüberweisung kannst du Geld sekundenschnell auf ein anderes Bankkonto überweisen․ Viele Banken verlangen dafür derzeit eine Gebühr․ Doch die EU-Staaten und das Europaparlament haben sich nun darauf geeinigt, dass Echtzeit-Überweisungen künftig kostenlos sein sollen․ Sofortüberweisungen sollen innerhalb des europäischen Bankensystems künftig kostenlos sein․ Darauf haben sich das Europaparlament und die EU-Staaten verständigt․ Bislang verlangen viele …
Der Beitrag Sofortüberweisungen sollen künftig kostenlos sein von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Wirtschaft #EuropäischeUnion #Geld
Per Sofortüberweisung kannst du Geld sekundenschnell auf ein anderes Bankkonto überweisen․ Viele Banken verlangen dafür derzeit eine Gebühr․ Doch die EU-Staaten und das Europaparlament haben sich nun darauf geeinigt, dass Echtzeit-Überweisungen künftig kostenlos sein sollen․ Sofortüberweisungen sollen innerhalb des europäischen Bankensystems künftig kostenlos sein․ Darauf haben sich das Europaparlament und die EU-Staaten verständigt․ Bislang verlangen viele …
Der Beitrag Sofortüberweisungen sollen künftig kostenlos sein von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․