heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Elster: Steuerportal nach Wartungsarbeiten wieder erreichbar
#AusweisApp #Deutschland #ELSTER #Finanzamt #Grundsteuer #Steuererklärung #Steuerrecht #Wohnungen

36 Millionen Grundstücke müssen neu bewertet werden, Eigentümer Erklärungen abgeben․ Am Wochenende führte das zu Problemen, zeitweise war elster․de offline․
5G NTN: Mobilfunk und Internet aus dem All
#3GPP #5G #5GNTN #Ericsson #Internetzugang #LEO #LowEarthOrbit #Mobilfunk #Satelliten #Standards #Thales

Es wird eng im Orbit: Geht es nach den Forschungspartnern Ericsson, Thales und Qualcomm, gibt es demnächst auch 5G-Mobilfunk direkt vom Satelliten․
Weltraumteleskop James Webb: Beeindruckendes erstes Foto zeigt tausende Galaxien
#Astronomie #InfrarotAstronomie #InfrarotTeleskop #JamesWebbSpaceTelescope

Mit etwas Verspätung wurde die allererste wissenschaftliche Aufnahme des James-Webb-Weltraumteleskops veröffentlicht․ Sie lässt auf Großes hoffen․
Gas-Verteilung: Was passiert, wenn das Erdgas knapp wird
#Energie #Erdgas #Gasmangel #Russland #Triage #UkraineKrieg #Wirtschaft

Die Chemieindustrie meint, dass in einer Gasnotlage auch Privathaushalte sparen müssten․ Söder spricht von einer Triage, Kommunen präparieren sich․
Wurm-Infektion: Malware-Kampagne Raspberry Robin befällt Windows und Qnap-NAS
#Cybercrime #Infektion #QNAP #RaspberryRobin #Sicherheit #Windows #Wurm

IT-Forscher von Cybereason haben einen Netzwerkwurm entdeckt, der sich auf Windows- und Qnap-Geräten verbreitet․ Sie nennen die Kampagne Raspberry Robin․
Cybersicherheitsagenda: BKA & Co․ sollen Angriffsserver runterfahren können
#BSI #Bundeskriminalamt #Cybersecurity #Cybersicherheitsagenda #IT #NancyFaeser #Polizei #Sicherheitsploitik

Innenministerin Nancy Faeser zielt mit ihrer Cybersicherheitsagenda auf eine aktive staatliche Cyberabwehr, "zivile Netzverteidigung" und ein stärkeres BSI․
Nothing Phone (1) im Hands-on: Kein Hauch von Nichts
#Android #Handson #Nothing #NothingPhone #NothingPhone #Smartphone

Mit Nothing tritt ein neuer Hersteller auf die Bühne der Smartphone-Welt․ Das Nothing Phone (1) sieht nicht nur außergewöhnlich aus, es kann auch einiges․
Weltraumteleskop James Webb: Farbige Nebel, ein Exoplanet und "überall Galaxien"
#Astronomie #Galaxien #InfrarotAstronomie #JamesWebbSpaceTelescope #Raumfahrt #Wissenschaft

Die ersten wissenschaftlichen Aufnahmen des Weltraumteleskops James Webb wurden enthüllt․ Es sei der "Anbruch einer neuen Ära", heißt es von der NASA․
Retbleed: CPU-Sicherheitslücke Spectre V2 nicht vollständig geschlossen
#AMD #AMDEpyc #AMDRyZen #Intel #Prozessoren #Sicherheitslücke #Spectre #Xeon

Sicherheitslücken vom Spectre-Typ lassen sich bei vielen Prozessoren weiterhin nutzen - auch bei welchen, die nach dem Spectre-Schock erschienen sind․
Infrastrukturabgabe: EU-Abgeordnete warnen vor Aus für die Netzneutralität​
#Amazon #Breitbandausbau #CloudComputing #EU #Facebook #Infrastruktur #Microsoft #Netze #Netzneutralität #Plattformen #Provider #Streaming

Über 50 EU-Parlamentarier kritisieren in einem Brandbrief den Plan der EU-Kommission für eine Beteiligung von Big Tech an den Kosten des Netzausbaus scharf․
Katastrophenschutz-Chef: Manche Gegenden wegen Klimawandel nicht mehr besideln
#Ahrtal #CellBroadcast #Flutkatastrophe #Katastrophenschutz #Klimawandel

Das Bundesamt für Katastrophenschutz hat einen neuen Chef․ Angesichts der Flut im Ahrtal will der Klimaflüchtende innerhalb von Deutschland nicht ausschließen․
Ständige Erreichbarkeit: Produktiver mit weniger Push-Nachrichten
#Berufsleben #Burnout #Erreichbarkeit #Karriere #Psychologie #Stress

Was macht eine permanente berufliche Verfügbarkeit mit uns Menschen? Ineffizient und krank! Davor schützen Strukturen, sagt ein Psychologe․
Linux-Installation auf manchen Windows-11-Notebooks etwas erschwert
#LinuxundOpenSource #Microsoft #MicrosoftPluton #SecureBoot #Sicherheit #TPM #Windows11

Einige der sogenannten „Secured-Core PCs“ mit stärker gegen Manipulation geschützter Firmware booten in Standardkonfiguration nur Windows 11․
Glasfaser für alle: Bundesregierung beschließt Gigabitstrategie
#5G #BMDV #Breitbandausbau #Bundesregierung #FTTH #Förderung #GigabitGesellschaft #GigabitNetze #Glasfaser #Mobilfunk #Netze

Mit seiner Gigabit-Strategie nimmt der Bund den Gesundheits- und Umweltschutz beim Mobilfunk stärker in den Blick․ Die Wirtschaft vermisst den echten Drive․
Telekom verkauft Mehrheit an Funkturmgeschäft an nordamerikanische Investoren
#Brookkfield #DFMG #DeutscheTelekom #DigitalBridge #Funktürme #Mobilfunk #Verkauf

Die Telekom gibt 51 Prozent ihres Funkturmgeschäfts der Tochter DFMG ab und erhält dafür 17,5 Milliarden Euro․
Netflix-Abo mit Werbung: Microsoft wird Anzeigenpartner
#Microsoft #Netflix #StreamingDienste #VideoonDemand #Videos #Werbeabo #Werbung

Netflix will sein Werbeabonnement mithilfe von Microsoft umsetzen․ Der Tech-Riese soll Technik und Sales-Expertise bereitstellen․
Google: Warum uns Ubuntu zu träge war – und wie wir jetzt gLinux administrieren
#ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #Google #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #gLinux

Google erklärt die Gründe für das Ende der internen Linux-Distribution Goobuntu, wie man das neue gLinux verwaltet und warum man Rolling Releases bevorzugt․
IT-Fachkräftemangel: Für welche Programmiersprachen ist der Bedarf am höchsten?
#Fachkräftemangel #ITFachkräfte #Programmiersprachen

Wer programmieren kann, hat die Qual der Wahl: In Deutschland sind 155․000 Stellen frei․ Am gefragtesten sind dabei Java, SQL, Python – vor allem in Berlin․
Diesel-Skandal: EuGH stuft Thermofenster als verbotene Abschalteinrichtung ein​
#AbgasSkandal #Abschalteinrichtung #Autoindustrie #BGH #Daimler #Diesel #EuGH #Justiz #Posche #Thermofenster #VW #Verbraucherschutz #vzbv

Eine Software für Dieselfahrzeuge, die die Wirkung des Emissionskontrollsystems bei in Europa üblichen Temperaturen verringert, ist laut EuGH nicht statthaft․​
Unesco-Studie: Telegram ist Hort von Holocaust-Leugnern
#Antisemitismus #Bildung #Facebook #Gesellschaft #Holocaust #Holocaustleugnung #Instagram #Misinformation #Moderation #SocialMedia #Telegram #TikTok #Twitter #Unesco

Eine Analyse von 4000 Beiträgen zum Holocaust auf fünf großen Social-Media-Plattformen ergibt, dass auf Telegram Geschichte am häufigsten verfälscht wird․