heise online Top-News
2.88K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Erstmals Rotation eines Schwarzen Lochs direkt nachgewiesen
#Astronomie #Astrophysik #M87 #MessierM87 #schwarzesLoch

Über Schwarze Löcher können wir ganz prinzipiell nur wenig erfahren, aber nun hat eines zum ersten Mal preisgegeben, dass es sich um sich selbst dreht․
👍7🤩3👏2🤔1🥱1🎅1
Studie zu Riesensatellit BlueWalker 3: Bisweilen heller als fast alle Sterne
#ASTSpaceMobile #Astronomie #Bluewalker3 #Internetzugang #Lichtverschmutzung #Satelliten

AST SpaceMobile will mit riesigen Satelliten Smartphones online bringen․ Nun bestätigt eine ausführliche Analyse die Befürchtungen in der Astronomie
😈21🥰1
Nur 200 Millionen Sonnenmassen: Milchstraße womöglich viel leichter als gedacht
#Asteroidengürtel #Astronomie #DunkleMaterie #GAIA #Kosmologie #Milchstraße #Sterne

Gaia vermisst die Milchstraße mit bislang unerreichter Präzision․ Nun legen die Daten nahe, dass sich die Sterne hier anders verhalten als in anderen Galaxien․
😁7
Mysteriöse Radioblitze: Am weitesten entfernter Fast Radio Burst entdeckt
#Astronomie #FRB #FastRadioBurst #Kosmologie #Radioastronomie #VeryLargeTelescope

Noch immer ist unklar, was genau die mysteriösen Fast Radio Bursts auslöst, trotzdem helfen sie der Forschung․ Nun wurde ein neuer Distanzrekord aufgestellt․
👾5🥰21👍1😱1
Weltraumteleskop James Webb beobachtet Entstehung eines schweren Elements
#Astronomie #Astrophysik #Chemie #JamesWebbSpaceTelescope #Kilonova

150 Jahre nach der Entwicklung des Periodensystems wurde der Entstehungsort eines weiteren Elements bestätigt: eine besonders heftige Sternenexplosion․
👍9🤔2
Sonne jetzt doch aktiver und mit deutlich mehr Sonnenflecken als vorhergesagt
#Astronomie #Polarlicht #Sonnenaktivität #Sonnenflecken #Sonnenforschung #Sonnenzyklus #Weltraumwetter

Dass der aktuelle Sonnenzyklus stärker ausfällt als erwartet, ist seit langem deutlich․ Trotzdem wurde die offizielle Prognose nicht angepasst – bis jetzt․
🥰3🤷‍♀2👍2🎉2🐳1🤝1
Simulationen: Klumpen im Erdinnern könnten Überreste eines anderen Planeten sein
#Astronomie #Erde #Erdgeschichte #Mond #Theia #Wissen #Wissenschaft

Vor 4,4 Milliarden Jahren ist die Erde mit einem anderen Planeten kollidiert, entstanden ist dabei der Mond․ Nun wurden womöglich weitere Überreste gefunden
👏6🤔2👍1🥰1🤡1
Bisher nie gesehen: Schwarzes Loch ist so massereich wie der Rest seiner Galaxie
#Astronomie #Chandra #JWST #Kosmologie #SchwarzeLöcher #schwarzesLoch

Zwei Weltraumteleskope haben zusammen ein extrem weit entferntes und supermassereiches Schwarzes Loch entdeckt․ Gängige Theorien können es nur schwer erklären․
🤔4
Weltraumteleskop Euclid: "Rasiermesserscharfe" Fotos von Galaxien und Sternen
#Astronomie #DunkleEnergie #DunkleMaterie #Euclid #Kosmologie

Die ersten hochaufgelösten Farbbilder des Weltraumteleskops Euclid begeistern nicht nur die Verantwortlichen der ESA․ Die Detailschärfe ist beeindruckend․
🤔5👍4🥰4🤩1
Stratosphären-Teleskop der NASA: Daten dank Raspi, SD-Karte und Folie gerettet
#Astronomie #Datenrettung #NASA #StratosphärenBallon #SuperBIT

Aus der Stratosphäre hat SuperBIT so viele astronomische Aufnahmen gemacht, dass nicht alle direkt zur Erde geschickt werden konnten․ Geholfen haben SD-Karten․
👍5😁4
Gefunden, was er finden wollte: Studie zu interstellarem Meteoriten verrissen
#Astronomie #Astrophysik #AviLoeb #Meteorit #Planetologie #interstellareObjekte

Im Juni hat ein US-Forscher Überreste eines interstellaren Meteoriten gesucht und angeblich direkt gefunden․ Nun liegt die Analyse vor – und wird verrissen․
💩2🥴1
Erste möglicherweise planetenbildende Scheibe außerhalb der Milchstraße entdeckt
#Astronomie #Exoplaneten #Galaxie #Planetenforschung #Sterne #Sternenforschung #protoplanetareScheibe

In der Milchstraße wurde die Bildung von Sternen und Planeten in verschiedenen Phasen studiert․ Nun gibt es einen bahnbrechenden Fund aus einer Nachbargalaxie․
🤔4👍1👎1💩1🤨1
Astronomie: Sternsystem mit sechs Exoplaneten in komplexem Umlaufmuster entdeckt
#Astronomie #Exoplaneten #MiniNeptun #Planetenforschung

Fast alle Planetensysteme verlieren symmetrische Umlaufmuster, die sie nach der Entstehung einnehmen․ Nun wurde eine der seltenen Ausnahmen entdeckt․
🤔5👍2🤩1🤡1
Weltraumteleskop Hubble: Nach Problemen dreimal heruntergefahren, weiter inaktiv
#Astronomie #Gyroskop #Hubble #HubbleSpaceTelescope #Raumfahrt #Weltraumteleskop

Weil ein Gerät wiederholt falsche Werte lieferte, hat Hubble sich zur Sicherheit dreimal in Folge weitgehend deaktiviert․ Die Suche nach einer Lösung dauert an․
🤯2😢2🌚2👍1🤔1🤡1
Zehnmal so lang wie die Milchstraße: Sternenstrom zwischen den Galaxien entdeckt
#Astronomie #Kosmologie #Sterne #intergalaktischerRaum

Ein Forschungsteam hat einen gigantischen Strom aus Sternen im intergalaktischen Raum entdeckt․ Der Fund deute darauf hin, dass es mehr solche Strukturen gibt․
🤔6👍53🤡3
Keine sichtbaren Sterne: Astronomin entdeckt zufällig "dunkle Galaxie"
#Astronomie #GreenBankAntenne #GreenBankObservatorium #Radioastronomie #Sterne #Sternenforschung

Weil ein Radioteleskop falsch ausgerichtet war, hat eine US-Astronomin eine Galaxie ohne Sterne entdeckt – zumindest keine sichtbaren․
👍5👏1
30 Jahre nach Vorbeiflug von Voyager 2: So sehen Uranus und Neptun wirklich aus
#Astronomie #Neptun #Raumfahrt #Uranus #Voyager2 #Weltraum

Vor mehr als 30 Jahren hat Voyager den Uranus und den Neptun besucht․ Die dabei gemachten Fotos waren aber irreführend․ Das wurde jetzt korrigiert․
🤩2
Astronomen: Außerirdische Zivilisationen nicht ohne genug Sauerstoff
#Astronomie #Biosignatur #Feuer #Technologie #Technosignatur #außerirdischesLeben

Ohne Feuer hätte die Menschheit keine Technologie entwickeln können․ Zwei Astronomen meinen, das müsste auch bei der Suche nach Aliens einbezogen werden․
🤪2
Wenn CO₂ fehlt: Außerirdisches Leben mit aktueller Technik bereits nachweisbar
#Astronomie #Exoplaneten #Forschung #JamesWebbSpaceTelescope #Sonnensystem #außerirdischesLeben #habitableZone

Ein internationales Forschungsteam hat angeblich einen Weg gefunden, wie man mit bestehender Technik bei bestimmten Exoplaneten Ozeane aus Wasser finden kann․
130․000 Radioantennen auf zwei Kontinenten: Deutschland beteiligt sich am SKAO
#Astronomie #Astrophysik #Forschung #Radioastronomie #SKAO

Bis Ende des Jahrzehnts wird der weltgrößte Radioteleskopverbund in Südafrika und Australien errichtet․ Nun ist auch Deutschland ein Mitgliedsstaat․
2