Ursachenforschung nach dem Kartenterminal-Ausfall
#Bug #Digitalisierung #ECKarten #ElectronicCash #Handel #Kartenlesegeräte #Kreditkarten
Nachdem ein Softwarefehler kurz vor dem Himmelfahrtswochenende weitverbreitete Bezahlkarten-Lesegeräte lahmlegte, hat die Aufarbeitung begonnen․
#Bug #Digitalisierung #ECKarten #ElectronicCash #Handel #Kartenlesegeräte #Kreditkarten
Nachdem ein Softwarefehler kurz vor dem Himmelfahrtswochenende weitverbreitete Bezahlkarten-Lesegeräte lahmlegte, hat die Aufarbeitung begonnen․
Im Nachtzug durch Europa: Verwirrung zwischen DB, Ă–BB und MĂ€V
#Bug #Bugreports #DBStationundServiceAG #DeutscheBahn #Internet #Klimaneutralität #Provider #Softwarequalität
Die Eisenbahn soll einen gewichtigen Beitrag zur Klimaneutralität leisten․ Doch bei Strecken durch mehrere Länder gibt es noch Probleme․
#Bug #Bugreports #DBStationundServiceAG #DeutscheBahn #Internet #Klimaneutralität #Provider #Softwarequalität
Die Eisenbahn soll einen gewichtigen Beitrag zur Klimaneutralität leisten․ Doch bei Strecken durch mehrere Länder gibt es noch Probleme․
Desinfec't 2022: Bootprobleme nach Windows-Update lösen
#Bootloader #Bootmanager #Bug #Desinfect #Virenscanner #Virenschutz #Windows #Windows11
Der Bootloader von Desinfec’t ist unter die Räder eines Windows-Updates gekommen, und startete deswegen nicht mehr․ Wir haben dafür Analyse und Lösung parat․
#Bootloader #Bootmanager #Bug #Desinfect #Virenscanner #Virenschutz #Windows #Windows11
Der Bootloader von Desinfec’t ist unter die Räder eines Windows-Updates gekommen, und startete deswegen nicht mehr․ Wir haben dafür Analyse und Lösung parat․
Linus Torvalds gibt Linux 6․0 frei
#Betriebssystem #Bug #DebianGNULinux #Grafikchip #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #LinuxKernel #Rust #Treiber
Linux 6․0 ist ein gewöhnliches Release, betont Linus Torvalds․ Es enthält viele Detailverbesserungen, die Programmiersprache Rust unterstützt es erst später․
#Betriebssystem #Bug #DebianGNULinux #Grafikchip #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #LinuxKernel #Rust #Treiber
Linux 6․0 ist ein gewöhnliches Release, betont Linus Torvalds․ Es enthält viele Detailverbesserungen, die Programmiersprache Rust unterstützt es erst später․
Ein Blick zurĂĽck: Das Jahr-2000-Problem
#40Jahrect #Bug #Computer #Computermythen #ITGeschichte #ITMythen #Jubiläum #Mythen #PCMythen #Retro
1999 befürchtete man EDV-Probleme beim Jahrtausendwechsel․ Manche Auguren prognostizierten sogar das Ende der Zivilisation durch amoklaufende Atomwaffen․
#40Jahrect #Bug #Computer #Computermythen #ITGeschichte #ITMythen #Jubiläum #Mythen #PCMythen #Retro
1999 befürchtete man EDV-Probleme beim Jahrtausendwechsel․ Manche Auguren prognostizierten sogar das Ende der Zivilisation durch amoklaufende Atomwaffen․
HDMI-Panne: Schneller Medienwechsel funktioniert bei einigen HDMI-Geräten nicht
#AudioVideoReceiver #Bug #HDMI #HDMIAdapter #Nuvoton #QMS #QuickMediaSwitching #Receiver #Schnittstellen
Der HDMI-2․1-Bug ist manchem noch gut in Erinnerung, da muss das Konsortium hinter der digitalen Audio-/Videoschnittstelle die nächste Panne einräumen․
#AudioVideoReceiver #Bug #HDMI #HDMIAdapter #Nuvoton #QMS #QuickMediaSwitching #Receiver #Schnittstellen
Der HDMI-2․1-Bug ist manchem noch gut in Erinnerung, da muss das Konsortium hinter der digitalen Audio-/Videoschnittstelle die nächste Panne einräumen․
Defekte Ryzen-7000-Prozessoren durch Ăśbertakterspeicher
#AMD #AMDRyzen #Bug #Prozessoren #X3D #Ăśberhitzung #Ăśbertaktung
Hohe Spannungen für schnelleres RAM können AM5-CPUs überhitzen, wodurch sie sich und das Mainboard zerstören․ BIOS-Updates sollen das Risiko senken․
#AMD #AMDRyzen #Bug #Prozessoren #X3D #Ăśberhitzung #Ăśbertaktung
Hohe Spannungen für schnelleres RAM können AM5-CPUs überhitzen, wodurch sie sich und das Mainboard zerstören․ BIOS-Updates sollen das Risiko senken․