Zahl der Verkehrstoten sank im März auf Tiefstand
#Coronavirus #StatistischesBundesamt #Verkehr #Verkehrstote
Im März waren auf deutschen Straßen wegen der Coronavirus-Krise weniger Autos unterwegs․ Das wirkte sich offenbar auf die Unfallstatistik aus․
#Coronavirus #StatistischesBundesamt #Verkehr #Verkehrstote
Im März waren auf deutschen Straßen wegen der Coronavirus-Krise weniger Autos unterwegs․ Das wirkte sich offenbar auf die Unfallstatistik aus․
Zu schnelles Fahren bleibt Hauptursache bei Unfällen mit Todesfolge
#Auto #StatistischesBundesamt #Tempo130 #Unfallstatistik #Verkehr
Fast ein Drittel der Opfer kamen 2019 in Deutschland bei einem Verkehrsunfall ums Leben, bei dem mindestens ein Beteiligter zu schnell fuhr․
#Auto #StatistischesBundesamt #Tempo130 #Unfallstatistik #Verkehr
Fast ein Drittel der Opfer kamen 2019 in Deutschland bei einem Verkehrsunfall ums Leben, bei dem mindestens ein Beteiligter zu schnell fuhr․
Mobilität in Deutschland geht um 20 Prozent zurück
#Coronavirus #Mobilität #Statistik #StatistischesBundesamt
Die Menschen in Deutschland waren in der ersten Januarhälfte 2021 deutlich weniger und kürzer unterwegs als 2019․
#Coronavirus #Mobilität #Statistik #StatistischesBundesamt
Die Menschen in Deutschland waren in der ersten Januarhälfte 2021 deutlich weniger und kürzer unterwegs als 2019․
11 Prozent weniger Verkehrstote im Jahr 2020
#Corona #Coronavirus #StatistischesBundesamt #StraĂźenverkehr #Unfallstatistik #Verkehrstote
Voriges Jahr sind im deutschen Straßenverkehr 2719 Menschen ums Leben gekommen․ Immer noch waren die meisten davon Pkw-Insassen, ihr Anteil wird aber geringer․
#Corona #Coronavirus #StatistischesBundesamt #StraĂźenverkehr #Unfallstatistik #Verkehrstote
Voriges Jahr sind im deutschen Straßenverkehr 2719 Menschen ums Leben gekommen․ Immer noch waren die meisten davon Pkw-Insassen, ihr Anteil wird aber geringer․
68 Prozent der Erwerbstätigen fuhren 2020 mit dem Pkw zur Arbeit
#Pendler #StatistischesBundesamt #Verkehrswende
Die aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamts weist kaum Veränderungen des Pendlerverhaltens gegenüber 2016 aus: Die meisten fahren weiterhin mit dem Auto․
#Pendler #StatistischesBundesamt #Verkehrswende
Die aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamts weist kaum Veränderungen des Pendlerverhaltens gegenüber 2016 aus: Die meisten fahren weiterhin mit dem Auto․
Deutsche Pkw-Exporte 2021 leicht gestiegen, aber nicht auf Vorkrisenniveau
#AutoExport #Autoindustrie #PKW #PkwExport #StatistischesBundesamt
Der Export von Pkw aus Deutschland wuchs 2021 gegenüber 2020 um 10 Prozent․ Die Importe hingegen schrumpften․
#AutoExport #Autoindustrie #PKW #PkwExport #StatistischesBundesamt
Der Export von Pkw aus Deutschland wuchs 2021 gegenüber 2020 um 10 Prozent․ Die Importe hingegen schrumpften․
Zahl der Verkehrstoten erreicht niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnung
#StatistischesBundesamt #Unfallstatistik #Verkehrsstatistik #Verkehrstote
2,3 Millionen Verkehrsunfälle gab es 2021 in Deutschland, dabei wurden 2569 Menschen getötet․ Das ist die geringste Zahl seit 1950․
#StatistischesBundesamt #Unfallstatistik #Verkehrsstatistik #Verkehrstote
2,3 Millionen Verkehrsunfälle gab es 2021 in Deutschland, dabei wurden 2569 Menschen getötet․ Das ist die geringste Zahl seit 1950․
Kraftstoffpreise: Statistisches Bundesamt liefert wöchentlich offizielle Zahlen
#Benzin #Diesel #StatistischesBundesamt #UkraineKrieg
Am 20․ März kostete ein Liter Diesel 2,16 Euro, 0,50 Euro mehr als einen Monat davor․ Das Amt berichtet nun regelmäßig die Preise auch für andere Kraftstoffe․
#Benzin #Diesel #StatistischesBundesamt #UkraineKrieg
Am 20․ März kostete ein Liter Diesel 2,16 Euro, 0,50 Euro mehr als einen Monat davor․ Das Amt berichtet nun regelmäßig die Preise auch für andere Kraftstoffe․
Zahl der Verkehrstoten und Verletzten auf niedrigstem Stand seit gut 60 Jahren
#Statistik #StatistischesBundesamt #StraĂźenverkehr #Verkehr #Verkehrssicherheit #Verkehrstote
Im vergangenen Jahr starben auf deutschen Straßen 2562 Menschen․ Das bedeutet gegenüber dem Jahr 2020 ein Rückgang von knapp 6 Prozent․
#Statistik #StatistischesBundesamt #StraĂźenverkehr #Verkehr #Verkehrssicherheit #Verkehrstote
Im vergangenen Jahr starben auf deutschen Straßen 2562 Menschen․ Das bedeutet gegenüber dem Jahr 2020 ein Rückgang von knapp 6 Prozent․
Neun-Euro-Ticket: Zugreisen haben deutlich zugenommen
#9EuroTicket #Schienenverkehr #StatistischesBundesamt #Verkehr #Ă–PNV
Einige Pendler und Ausflügler sind seit dem 9-Euro-Ticket auf die Schiene gewechselt․ Darauf weisen Zahlen des Statistischen Bundesamts hin․
#9EuroTicket #Schienenverkehr #StatistischesBundesamt #Verkehr #Ă–PNV
Einige Pendler und Ausflügler sind seit dem 9-Euro-Ticket auf die Schiene gewechselt․ Darauf weisen Zahlen des Statistischen Bundesamts hin․
Neun-Euro-Ticket fĂĽttert vor allem den Tourismus
#9EuroTicket #StatistischesBundesamt #Verkehr #Verkehrspolitik #Ă–PNV
Das Billig-Ticket hat laut Statistischem Bundesamt nicht Verkehr von der Straße auf die Schiene verlagert․ Der Verkehrsminister hatte das Gegenteil behauptet․
#9EuroTicket #StatistischesBundesamt #Verkehr #Verkehrspolitik #Ă–PNV
Das Billig-Ticket hat laut Statistischem Bundesamt nicht Verkehr von der Straße auf die Schiene verlagert․ Der Verkehrsminister hatte das Gegenteil behauptet․
Neun-Euro-Ticket: Bahnreisen nahmen zu, Reisen auf StraĂźen blieben konstant
#9EuroTicket #DeutscheBahn #Schienenverkehr #StatistischesBundesamt #StraĂźenverkehr #Ă–PNV
Gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorkrisenjahr 2019 hatte in den Sommermonaten 2022 der Schienenverkehr stark zugenommen․ Der Straßenverkehr blieb gleich․
#9EuroTicket #DeutscheBahn #Schienenverkehr #StatistischesBundesamt #StraĂźenverkehr #Ă–PNV
Gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorkrisenjahr 2019 hatte in den Sommermonaten 2022 der Schienenverkehr stark zugenommen․ Der Straßenverkehr blieb gleich․
Benzin und Diesel in Deutschland teurer als in den Nachbarländern
#Benzin #Diesel #E5 #Kraftstoff #StatistischesBundesamt #Tankrabatt
In den Niederlanden und Dänemark war der Benzinpreis am 5․ September ähnlich hoch wie in Deutschland․ Beim Diesel und in den anderen Ländern sah es anders aus․
#Benzin #Diesel #E5 #Kraftstoff #StatistischesBundesamt #Tankrabatt
In den Niederlanden und Dänemark war der Benzinpreis am 5․ September ähnlich hoch wie in Deutschland․ Beim Diesel und in den anderen Ländern sah es anders aus․
Pkw-Dichte in Deutschland so hoch wie nie
#Auto #Autoverkehr #PkwDichte #PkwMarkt #StatistischesBundesamt
Noch nie zuvor gab es in der Bundesrepublik so viele Autos wie im vergangenen Jahr․ Dabei zeigt sich ein Trend zum Zweit- und Drittauto․
#Auto #Autoverkehr #PkwDichte #PkwMarkt #StatistischesBundesamt
Noch nie zuvor gab es in der Bundesrepublik so viele Autos wie im vergangenen Jahr․ Dabei zeigt sich ein Trend zum Zweit- und Drittauto․
Zahl der Verkehrstoten steigt 2022 voraussichtlich
#Coronavirus #StatistischesBundesamt #Verkehr #Verkehrssicherheit
Das Statistische Bundesamt geht nach bisherigen Zahlen davon aus, dass in diesem Jahr 9 Prozent mehr Menschen im Straßenverkehr zu Tode kommen als 2021․
#Coronavirus #StatistischesBundesamt #Verkehr #Verkehrssicherheit
Das Statistische Bundesamt geht nach bisherigen Zahlen davon aus, dass in diesem Jahr 9 Prozent mehr Menschen im Straßenverkehr zu Tode kommen als 2021․
Unfallstatistik: Zahl der Verkehrstoten stieg 2022 um 9 Prozent
#Statistik #StatistischesBundesamt #Verkehr #Verkehrssicherheit #Verkehrstote
Im Jahr 2022, das nicht mehr so wie die beiden Vorjahre von der Coronvirus-Pandemie geprägt war, starben mehr Menschen auf den Straßen als 2021․
#Statistik #StatistischesBundesamt #Verkehr #Verkehrssicherheit #Verkehrstote
Im Jahr 2022, das nicht mehr so wie die beiden Vorjahre von der Coronvirus-Pandemie geprägt war, starben mehr Menschen auf den Straßen als 2021․
Autoverkehr: Pkw-Dichte in Deutschland so hoch wie nie zuvor
#Auto #PKW #PkwDichte #Statistik #StatistischesBundesamt #Verkehr
In Deutschland gibt es so viele Autos wie nie zuvor, auch die Zahl pro 1000 Einwohner erreicht einen neuen Rekord․
#Auto #PKW #PkwDichte #Statistik #StatistischesBundesamt #Verkehr
In Deutschland gibt es so viele Autos wie nie zuvor, auch die Zahl pro 1000 Einwohner erreicht einen neuen Rekord․