"Osterpaket": E-Fahrzeuge können künftig als Stromspeicher genutzt werden
#Bundesnetzagentur #Elektroauto #Osterpaket #SmartGrid #Stromtarif #Stromversorgung #bidirektionalesLaden #smartmeter
Der Bundestag hat mit dem Gesetzespaket zum Ausbau der Erneuerbaren auch den Weg geebnet zur Integration von E-Autos ins Stromnetz durch beidseitiges Laden․
#Bundesnetzagentur #Elektroauto #Osterpaket #SmartGrid #Stromtarif #Stromversorgung #bidirektionalesLaden #smartmeter
Der Bundestag hat mit dem Gesetzespaket zum Ausbau der Erneuerbaren auch den Weg geebnet zur Integration von E-Autos ins Stromnetz durch beidseitiges Laden․
Vehicle-to-Grid: Ladeinfrastruktur und Stromversorgung sollen verzahnt werden
#Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Ladeinfrastruktur #SmartGrid #Verkehrswende
Wirtschaftsminister Robert Habeck will sicherstellen, dass künftig E-Autos durch die Solaranlage auf dem eigenen Dach oder Mietshaus günstig geladen werden․
#Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Ladeinfrastruktur #SmartGrid #Verkehrswende
Wirtschaftsminister Robert Habeck will sicherstellen, dass künftig E-Autos durch die Solaranlage auf dem eigenen Dach oder Mietshaus günstig geladen werden․
Plug & Charge und V2G: Elektroautos einfach laden und als Speicher nutzen
#CCS #Elektroauto #PlugundCharge #Schnellladen #SmartGrid #TeslaMotors #V2X
Maximal simpel: einstecken, laden, abstecken, abfahren․ Mit Plug & Charge nach ISO 15118 als neuem Standard soll Laden einfacher und bidirektional werden․
#CCS #Elektroauto #PlugundCharge #Schnellladen #SmartGrid #TeslaMotors #V2X
Maximal simpel: einstecken, laden, abstecken, abfahren․ Mit Plug & Charge nach ISO 15118 als neuem Standard soll Laden einfacher und bidirektional werden․
heise+ | Elektroauto mit Solaranlage laden: Wie es optimal klappt
#Elektromobilität #Photovoltaik #PhotovoltaikAnlage #SmartGrid #Solarenergie #V2G #V2H #VehicletoHome #Wallboxen #bidirektionalesLaden #Überschussladen
Die Solaranlage auf dem Dach kann das Elektroauto nebenbei mit überschüssigem Strom versorgen – wenn Sie bei der Planung ein paar Details beachten․
#Elektromobilität #Photovoltaik #PhotovoltaikAnlage #SmartGrid #Solarenergie #V2G #V2H #VehicletoHome #Wallboxen #bidirektionalesLaden #Überschussladen
Die Solaranlage auf dem Dach kann das Elektroauto nebenbei mit überschüssigem Strom versorgen – wenn Sie bei der Planung ein paar Details beachten․
BMW und E․ON wollen Elektroautos schlauer laden
#Batterie #Elektromobilität #Energiewende #SmartGrid #Stromversorgung
E․ON und BMW wollen die Batterien in Elektroautos intelligenter als bislang laden․ Ein Ziel ist die externe Nutzung des Speichers․
#Batterie #Elektromobilität #Energiewende #SmartGrid #Stromversorgung
E․ON und BMW wollen die Batterien in Elektroautos intelligenter als bislang laden․ Ein Ziel ist die externe Nutzung des Speichers․
Renault 5 mit V2G: Elektroauto als Speicher
#Elektromobilität #Laden #Renault #SmartGrid #V2G #bidirektionalesLaden
Der neue R5 wird das erste Elektroauto von Renault, das ab Werk bidirektionales Laden bietet․ Die Traktionsbatterie lässt sich damit extern anzapfen․
#Elektromobilität #Laden #Renault #SmartGrid #V2G #bidirektionalesLaden
Der neue R5 wird das erste Elektroauto von Renault, das ab Werk bidirektionales Laden bietet․ Die Traktionsbatterie lässt sich damit extern anzapfen․