Ist die Kritik an Mittelverschwendung beim Hochschulpakt berechtigt?
#BMBF #BRH #Bundestag #Hochschulpakt #Rechnungshof #Mittelverschwendung
Der Rechnungshof kritisiert, die Hochschulen hätten 3,7 Milliarden Euro aus dem Hochschulpakt nicht ausgegeben․ Ist die Empörung darüber berechtigt?
#BMBF #BRH #Bundestag #Hochschulpakt #Rechnungshof #Mittelverschwendung
Der Rechnungshof kritisiert, die Hochschulen hätten 3,7 Milliarden Euro aus dem Hochschulpakt nicht ausgegeben․ Ist die Empörung darüber berechtigt?
Rechnungshof: EU hat mehr als vier Milliarden Euro falsch ausgegeben
#EU #EuropäischerRechnungshof #EuropäischeKommission #Rechnungshof #Haushalt #Vergabefehler
Der Rechnungshof erkennt viele Vergabefehler im Europäischen Haushalt․ In neun Fällen lautet der Vorwurf allerdings Betrug․
#EU #EuropäischerRechnungshof #EuropäischeKommission #Rechnungshof #Haushalt #Vergabefehler
Der Rechnungshof erkennt viele Vergabefehler im Europäischen Haushalt․ In neun Fällen lautet der Vorwurf allerdings Betrug․
Rechnungshof: Die Bundeswehr hat Probleme, ihren Etat richtig zu investieren
#KayScheller #Bundeswehr #BRH #Milliardenbetrag #Geldproblem #Rechnungshof #Einsatzbereitschaft
Laut Rechnungshof will die Bundeswehr „oft zu viel auf einmal“․ Der deutlich höhere Etat spiegele sich nicht in der Einsatzbereitschaft der Truppe wider․
#KayScheller #Bundeswehr #BRH #Milliardenbetrag #Geldproblem #Rechnungshof #Einsatzbereitschaft
Laut Rechnungshof will die Bundeswehr „oft zu viel auf einmal“․ Der deutlich höhere Etat spiegele sich nicht in der Einsatzbereitschaft der Truppe wider․
Bundesrechnungshof kritisiert Forschungszulage scharf
#BRH #Bundestag #Forschungszulage #Rechnungshof #Forschungsförderung #Deutschland
Nicht zielgenau, nicht rechtssicher: Der Rechnungshof übt in zwei Berichten scharfe Kritik an der steuerlichen Förderung für Unternehmen․
#BRH #Bundestag #Forschungszulage #Rechnungshof #Forschungsförderung #Deutschland
Nicht zielgenau, nicht rechtssicher: Der Rechnungshof übt in zwei Berichten scharfe Kritik an der steuerlichen Förderung für Unternehmen․
Kritik von Bundesrechnungshof: Bundesregierung behindert Wettbewerb auf der Schiene
#Verkehrsministerium #BRH #Bundesregierung #DeutscheBahn #Bundestag #DeutschePresseAgentur #Rechnungshof
Die Bahn spielt in den Klimaschutzplänen der Bundesregierung eine wichtige Rolle․ Der Bundesrechnungshof nimmt nun aber Gesetzespläne des Verkehrsministeriums auseinander․
#Verkehrsministerium #BRH #Bundesregierung #DeutscheBahn #Bundestag #DeutschePresseAgentur #Rechnungshof
Die Bahn spielt in den Klimaschutzplänen der Bundesregierung eine wichtige Rolle․ Der Bundesrechnungshof nimmt nun aber Gesetzespläne des Verkehrsministeriums auseinander․
Rechnungshof kritisiert hohe Zahlungen an Apotheken und Krankenhäuser
#JensSpahn #BRH #Bundesregierung #Coronavirus #Betrugsfall #Apotheke #Rechnungshof
„Überkompensation zu Gunsten der Apotheken“ und „unerwünschte Mitnahmeeffekte“ von Krankenhäusern – der Bundesrechnungshof geht mit den Corona-Maßnahmen der Regierung hart ins Gericht und fordert künftig Änderungen․
#JensSpahn #BRH #Bundesregierung #Coronavirus #Betrugsfall #Apotheke #Rechnungshof
„Überkompensation zu Gunsten der Apotheken“ und „unerwünschte Mitnahmeeffekte“ von Krankenhäusern – der Bundesrechnungshof geht mit den Corona-Maßnahmen der Regierung hart ins Gericht und fordert künftig Änderungen․
Rechnungshof: „Agrarsubventionen machen die Landwirtschaft nicht klimafreundlicher“
#HendrikKafsack #EuropäischeUnion #EuropäischesParlament #EuropäischerRechnungshof #Agrarpolitik #Rechnungshof #Agrarsubvention
Die EU gibt Milliarden Euro für eine klimafreundliche Landwirtschaft aus․ Die CO2-Emissionen aber verändern sich kaum – der Rechnungshof stellt ein vernichtendes Zeugnis aus․
#HendrikKafsack #EuropäischeUnion #EuropäischesParlament #EuropäischerRechnungshof #Agrarpolitik #Rechnungshof #Agrarsubvention
Die EU gibt Milliarden Euro für eine klimafreundliche Landwirtschaft aus․ Die CO2-Emissionen aber verändern sich kaum – der Rechnungshof stellt ein vernichtendes Zeugnis aus․
EU-Rechnungshof: Für Umweltschäden zahlen oft Steuerzahler
#EuropäischeUnion #EuropäischerRechnungshof #Umweltschaden #Rechnungshof
Verunreinigte Böden und Gewässer – für die Sanierung kommt in vielen Fällen der Steuerzahler auf, moniert der Europäische Rechnungshof in einem Bericht․ Und das, obwohl in der EU eigentlich das Verursacherprinzip gilt․
#EuropäischeUnion #EuropäischerRechnungshof #Umweltschaden #Rechnungshof
Verunreinigte Böden und Gewässer – für die Sanierung kommt in vielen Fällen der Steuerzahler auf, moniert der Europäische Rechnungshof in einem Bericht․ Und das, obwohl in der EU eigentlich das Verursacherprinzip gilt․