Frankfurter Allgemeine Zeitung
3.06K subscribers
158K links
News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Deutsche Wirtschaft kritisiert EZB
#ReneWagner #AchimBerg #PeterAdrian #ChristineLagarde #EZB #BGA #Bitkom

Die Wirtschaftsverbände vermissen ein klares Ausstiegssignal aus der ultralockeren Geldpolitik․ Sie sehen das Vertrauen in den Euro durch die Geldentwertung gefährdet․
Reaktionen zur Alarmstufe: „Die Unternehmen sind in allerhöchster Sorge“
#PeterAdrian #WolfgangGroße #KerstinAndreae #Bundesregierung #Greenpeace #DIHK #Reuters

Wirtschafts- und Umweltverbände halten die ausgerufene Alarmstufe des Notfallplans Gas für das richtige Signal․ Doch die steigenden Preise sorgen für Unsicherheit – bei Unternehmen und Energieversorgern․
Unternehmen sollen Überschüsse versteigern können
#PeterAdrian #RobertHabeck #DIHK #Bundesnetzagentur #Energieknappheit #Auktion

Industrieunternehmen sind bereit, gegen finanziellen Ausgleich Gas einzusparen, ergab eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, die der F․A․Z․ vorliegt․ Damit könnten die Gasspeicher um zusätzlich vier Prozentpunkte gefüllt werden․
DIHK-Chef warnt: „Vielen bleibt nichts übrig, als zu schließen oder Produktion zu verlagern“
#PeterAdrian #DIHK #Industriefirma #Energiepreis

Wegen der gestiegenen Energiepreise produzieren einer Umfrage zufolge schon viele deutsche Unternehmen weniger․ Der Handelskammertag-Präsident Adrian sagt, vor welcher Alternative sie stehen․
Steuerzahler sollen um 10 Milliarden Euro entlastet werden
#ChristianLindner #PeterAdrian #AmpelKoalition #SPD #DIHK #FDP

Finanzminister Lindner bereitet eine Entschärfung der kalten Progression für 2023 vor․ Erste Details deuten sich an, weitere folgen wohl in Kürze․ Höchstverdiener will er jedoch ausnehmen․
Verbände und Gewerkschaft: Wirtschaft sieht Gefahr einer Deindustrialisierung
#SiegfriedRusswurm #PeterAdrian #YasminFahimi #MichaelVassiliadis #RobertHabeck #Gewerkschaften #DIHK

Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften gehen mit Sorgen ins neue Jahr: Die Industrie-Strompreise, lange Genehmigungsverfahren und eine „Datenangst“ gefährdeten den Industriestandort Deutschland․