WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Staatstrojaner-Entwickler schicken jetzt Anwälte gegen Netzpolitik․org
#Sicherheit #Malware #überwachung #Trojaner #Abmahnung #staatstrojaner #Anwälte #finfisher #Netzpolitikorg #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Hersteller der Überwachungs-Malware FinFisher haben eine sich vermeintlich bietende Gelegenheit genutzt, um gegen die Berichterstattung auf dem Blog Netzpolitik․org zurückzuschlagen․ Den Aktivisten ging jetzt Anwaltspost zu․
Guns N'Roses stellen Fans eine (wohl unbeabsichtigte) Copyright-Falle
#Download #Youtube #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Musikindustrie #Illegal #Copyright #Abmahnung #Internet

Die Hardrock-Band Guns N'Roses, die seit einer Weile wieder in Original-Be­setzung auftritt, zieht immer noch die Massen in die Stadien, so mancher Fan stellt die Auftritte von Axl Rose, Slash und Co․ auch ins Internet․ Doch dafür kassierten viele immer wieder Takedowns․
Vorsicht: Welle von Fake-Mahnschreiben in Namen realer Anwälte
#Urheberrecht #Illegal #Copyright #Phishing #Abmahnung #Fake #Warnung #Abmahnungen #EMails #Anwälte #PhishingVersuche #Kanzlei #Phisher #Vorsicht #Kriminalamt #PhishingLink #SpamundPhishing #Sicherheit #Internet

Einmal mehr versuchen Kriminelle mit gefälschten E-Mails unvorsichtige Nutzer zu übervorteilen․ Laut offizieller Warnung von Strafverfolgern rollt aktuell eine Spam-Welle durch Deutschland, die Fake-Abmahnschreiben mit Namen realer Anwälte zu tarnen versucht․
Super Mario 64: Nintendo zĂĽckt bei PC-Fan-Portierung die Anwaltskeule
#Gaming #Pc #Nintendo #Abmahnung #SuperMario #SuperMarioBros #Portierung #SuperMario64 #NintendoKonsolen #Plattformen

Nintendo-Spiele, allen voran jene mit Super Mario, gelten als kultig und auch alte Games verkaufen sich bis heute bestens․ Den Klassikern wollen Fans aber auch immer wieder per selbst erstellen Remakes und ähnlichem huldigen․ Doch das Unternehmen kennt hier kein Pardon․
Abmahnungen entschärft: Keine hohen Forderungen für kleine Verstöße
#Gesetz #Verbraucherschutz #Abmahnung #Bundestag #Kosten #DSGVO #Anwalt #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Bundestag hat einen weiteren Schritt zur Entschärfung des Abmahn­wesens unternommen․ Vor allem kleinere Firmen sollen zukünftig nicht mehr ständig in Angst leben müssen, dass ein kleiner Formfehler dafür sorgt, dass sie teure Anwaltskosten an Konkurrenten zahlen müssen․
Verbraucherzentrale mahnt mehrere E-Ladestationen-Betreiber ab
#Preise #Verbraucherschutz #Abmahnung #Zahlung #Ladestation #Transparenz #Automotive #Allgemein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband setzt sich verstärkt für ein transparentes und einheitliches Abrechnungssystem bei Elektro-Ladestationen ein: Drei Betreiber von Ladestationen wurden jetzt wegen Verstößen gegen die Preisangabenverordnung abgemahnt․
Lego legt sich mit YouTuber an, schwört erneut einen Shitstorm herauf
#Youtube #Abmahnung #Lego #YouTuber #Shitstorm #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der YouTuber und Spielwarenhändler Thomas Panke widmet sich auf seinem Kanal der Welt der Plastikbausteine․ Diese bezeichnet mancher als "Legos", sollte das aber nicht tun - jedenfalls wenn es die Steine anderer Hersteller sind․ Deshalb bekam Panke nun Post von Lego․
Bundesnetzagentur legt Fax-Massensendung von Corona-Spammer lahm
#Corona #Spam #Bundesnetzagentur #Abmahnung #Abschaltung #Spammer #Behörde #Fax #Masken #FFP2 #SpamundPhishing #Sicherheit #Internet

Die Bundesnetzagentur ist wieder gegen besonders dreiste Spammer vorgegangen․ Die Behörde hatte zunächst mehrere Unternehmen, die unverlangt Massenaussendungen von Werbung für Corona-Schnelltests und Masken an Faxnummer gesendet hatten, abgemahnt․
Filesharing: Neue Abmahnwelle von alten "Bekannten" Frommer Legal
#Download #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #Bittorrent #Filmindustrie #Torrent #Abmahnung #Internet

Filesharing-Abmahnungen sorgten noch vor einigen Jahren für viele Schlagzeilen, denn viele Nutzer tappten in die Falle und bekamen dann Post von teils zwielichtigen Kanzleien․ Dabei ging es auch um hohe Summen․ Dieses "Geschäft" erlebt derzeit offenbar ein Comeback․
Wish․com-Produkte so gefährlich, dass Frankreich die Seite verbannt
#Internet #Sicherheit #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Warnung #Elektronik #Abmahnung #Frankreich #Verbraucher #Gefahr #Bann #Produkt #Produktfälschung #Wish #HandelundECommerce #Wirtschaft

Vor Wish․com wird auch in Deutschland von Verbraucherschützern seit Jahren gewarnt, jetzt geht Frankreich rigoros gegen die Shopping-App und Seite vor․ Da viele der dort angebotenen Produkte mit Gefahren für die Käufer verbunden seien, wird die Seite aus Websuchen verbannt․
Unerlaubte Datenweitergabe: Telefonica, Telekom, Vodafone verklagt
#Datenschutz #Klage #Gericht #Telekom #Vodafone #Gesetz #Verbraucherschutz #Telefonica #Verbraucherzentrale #Abmahnung #Vzbv #VerbraucherschĂĽtzer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Verbraucherzentrale NRW hat aufgedeckt, dass die drei Unternehmen Telefonica, Telekom und Vodafone verschiedene Daten ihrer Kunden ohne deren Einwilligung weitergegeben haben․ Nun wurde Klage eingereicht, um das zu stoppen․