Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kommentar: Die ausgebremsten COVID-Impfstoffe
#BA1 #BA4 #BA5 #BioNTech #Coronavirus #Impfung #Leben #Moderna #PaulEhrlichInstitut #UgurSahin

Biontech und Moderna zeigen gerade, wie schnell es gehen kann, passende Impfstoffe herzustellen․ Aber das scheint gar nicht gewünscht․
Medikament statt Sport: Bei Mäusen klappt es schon
#Blut #Fitness #Leben #Medizin #Sport #Therapie #Ăśbergewicht

Positive Auswirkungen von Bewegung, die die Neigung zu Fettleibigkeit reduzieren, könnten sich auch durch einen Wirkstoff erreichen lassen, glauben US-Forscher․
Ist kontaktloses Bezahlen problematisch fĂĽr soziale Randgruppen?
#Bahn #Bus #ElectronicCash #NFC #Transport #USA #Verkehrssystem #Ă–PNV

In den USA und anderswo setzen immer mehr ÖPNV-Systeme auf Kartenzahlungen oder NFC․ Für arme Menschen und Minderheiten kann das zum Problem werden․
Kommentar: Wir brauchen eine Debatte ĂĽber Regeln fĂĽr die Gaszuteilung
#Bundesnetzagentur #Energie #Erdgas #Gasspeicher #Gasversorgung #Klima #UkraineKrieg

Wenn Gas rationiert werden muss, soll dies durch Einzelfallentscheidungen der Bundesnetzagentur geschehen․ Das kann nicht der Weisheit letzter Schluss ein․
US-Abtreibungsverbot: Tech-Branche schweigt zur Datenschutzproblematik
#Abtreibung #Datenschutz #Facebook #Infotech #RoevsWade #SocialMedia #TikTok #Twitter #USA #Verfolgung

Was tun Meta, Twitter, TikTok & Co․ nach dem Ende von Roe vs․ Wade? Es gibt Ängste, dass Frauen, die abtreiben, über Online-Aktivitäten verfolgt werden könnten․
Cyber-Angriffe auf deutsche Unternehmen: Die Statistik der Woche
#Cyberangriff #Cybercrime #Deutschland #Hacking #Infografik #Infotech #Internet #Kriminalität #StatistikderWoche

Immer mehr Firmen haben Ärger mit Hackern und Online-Kriminellen․ Wie schlimm die Lage ist, zeigt unsere Infografik․
CO₂-Bilanz der Stahproduktion: Wie grüner Stahl ein Erfolg werden könnte
#BostonMetal #CO2 #Industrie #Industrieproduktion #Klima #Klimagas #Klimawandel #Stahl #Umwelt

Die Industrieproduktion muss wegkommen von ihrem starken Kohlendioxidausstoß․ In den USA versucht sich ein neues Start-up an ganz neuen Verfahren․
Schneller und einfacher T-Zell-Test prüft Abwehr gegen Corona​
#Coronavirus #Impfung #Leben #TZellen #Test

Weiß man, wie gut die Abwehrzellen der Bevölkerung auf neue Varianten reagieren, könnte man den Ablauf von Booster-Kampagnen besser timen․​
heise-Angebot: Technology Review 5/22: Was wir für mehr Biodiversität tun können
#Biodiversität #Heft #Natur #TR #TechnologyReview #Themen #Umwelt #Wissenschaft

Was braucht es, um die Biodiversität auf der Erde zu schützen? Und warum ist das so wichtig? Die neue Ausgabe der MIT Technology Review gibt Antworten․
Ist der Turing-Test nach Lamda noch aktuell?
#AI #AlanTuring #Chatbots #Google #KĂĽnstlicheIntelligenz #LamDA #Test

Wenn ein Experte einem Chatbot ein Bewusstsein zuschreibt, ist der Turing-Test damit bestanden? Und wenn ja, warum interessiert das keinen?
Weniger Methan bei Produktion von Rindfleisch
#Biotechnologie #Fleisch #Klimawandel #KĂĽhe #Landwirtschaft #Lebensmittel #Methan #Nahrungsmittel #Rinder #Schweden #Seegras #Treibhausgase

In Schweden kommt Methan-armes Rindfleisch auf den Markt․ Seegras aus Bioreaktoren macht's möglich․
Mit menschlichem Touch: Roboterfinger bekommt gezĂĽchtete Haut
#Biohybrid #Haut #Humanoids #Japan #PostausJapan #Roboter #Sensortechnik

In Japan ist man schon lange in humanoide Roboter verliebt․ Bislang mussten die Maschinenwesen aber mit Silikonhaut überzogen werden․ Das ändert sich nun․
E-Autos: Akku-Recycling schon jetzt wirtschaftlich
#Akku #BASF #Batterie #BatterieManagement #BatterienRecycling #Elektroauto #Elektromobilität #ElektroschrottRecycling #FraunhoferISI #Kobalt #Lithium #LithiumEisenphosphat #Mangan #Nickel #Recycling #Renault #TUBraunschweig #Tiefentladung #Transport #VW

Händeringend werden effiziente Verfahren für das Recycling von E-Auto-Batterien gesucht․ Ein kleines Unternehmen aus Niedersachsen ist vorne mit dabei․
AufzĂĽge als Energiespeicher in Wolkenkratzern
#Aufzug #Batterie #Energie #Klima #Pufferspeicher #SmartHome #Stromversorgung

Fahren tonnenschwere Sandcontainer mit Aufzügen auf und ab, können sie als effiziente, dezentrale Strompuffer dienen․
Wie wiederbelebte Mammuts die Arktis retten können
#Arktis #CRISPR #Gentechnik #Klima #Klimawandel #Methan #Permafrost #Rewilding

Klingt wie ein Film, ist aber harte Wissenschaft: Im Interview mit Technology Review erklärt George Church, wie Mammuts den Klimawandel bekämpfen sollen․
Alzheimer: Ein Gen macht Frauen anfälliger für Demenz
#Alzheimer #ApoE #DNA #Demenz #Leben

Frauen sind häufiger und stärker von Alzheimer betroffen als Männer․ Nun haben Forschende ein Gen gefunden, das das Risiko speziell für Frauen erhöht․
Auch im übernächsten Winter könnte das Gas knapp werden
#Bundesnetzagentur #Energie #Erdgas #Europa #Export #Flüssiggas #Gas #Klima #NordStream1 #Pipeline #Russland #Solidarität #UkraineKrieg #Versorgungssicherheit

Die Bundesnetzagentur hat Szenarien durchgespielt, wie es mit der deutschen Gasversorgung weitergehen könnte․ Bei den meisten sieht es nicht gut aus․
Antje Boetius über die Biodiversität der Mikroorganismen
#AntjeBoetius #Artensterben #Biodiversität #Klimawandel #Korallenriffe #Meereis #Mikroben #Mikroorganismen #Umwelt

Die Direktorin des AWI plädiert dafür, Mikroben mehr zu beachten․ Im Interview mit MIT Technology Review spricht sie über den Wert von Netzwerken․
Wie Social-Media-Filter helfen können, die Geschlechtsidentität zu entdecken
#Filter #Geschlecht #Geschlechteridentität #Infotech #Instagram #Nonbinär #SocialMedia #TikTok #Trans

Bei TikTok, Instagram und anderswo werden seit langem Schönheitsfilter eingesetzt․ Sie könnten auch Transmenschen helfen․
KI lernt Grundlagen der Physik aus Videos
#Bab #DeepMind #Infotech #Kleinkinder #KĂĽnstlicheIntelligenz #Lernen

Forschende der Google-Tochter DeepMind haben eine KI vorgestellt, die ein intuitives Verständnis von Physik erlernt haben soll․