Zehn Jahre nach Winnenden: Forderung nach schärferen Waffenrecht
#Winnenden #Waffenrecht
Am zehnten Jahrestag des Amoklaufs mehren sich die Rufe nach einer stärkeren Reglementierung von Schusswaffen. Noch immer fehle es der Bundesregierung an Problembewusstsein, kritisieren die Grünen.
Teilen 👉
#Winnenden #Waffenrecht
Am zehnten Jahrestag des Amoklaufs mehren sich die Rufe nach einer stärkeren Reglementierung von Schusswaffen. Noch immer fehle es der Bundesregierung an Problembewusstsein, kritisieren die Grünen.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages609
Referendum: Ăśbernimmt die Schweiz EU-Waffenrecht?
#Schweiz #Waffenrecht
Mit einer verschärfenden Richtlinie soll das Schweizer Waffenrecht EU-konform gemacht werden. Stimmt die Mehrheit heute aber dagegen, droht der Ausschluss aus dem Schengen-Raum. Von Dietrich Karl Mäurer.
Teilen 👉
#Schweiz #Waffenrecht
Mit einer verschärfenden Richtlinie soll das Schweizer Waffenrecht EU-konform gemacht werden. Stimmt die Mehrheit heute aber dagegen, droht der Ausschluss aus dem Schengen-Raum. Von Dietrich Karl Mäurer.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2930
Schweiz: Mehrheit für schärferes Waffenrecht
#Schweiz #Waffenrecht
In der Schweiz deutet sich ein verschärftes Waffenrecht nach EU-Regeln an: Hochrechnungen zufolge stimmten mehr als die Hälfte dafür. So dürfte der Besitz von halbautomatischen Schusswaffen bald nicht mehr erlaubt sein.
Teilen 👉
#Schweiz #Waffenrecht
In der Schweiz deutet sich ein verschärftes Waffenrecht nach EU-Regeln an: Hochrechnungen zufolge stimmten mehr als die Hälfte dafür. So dürfte der Besitz von halbautomatischen Schusswaffen bald nicht mehr erlaubt sein.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2939
Massaker in El Paso: Entsetzen und klare Forderungen
#ElPaso #Waffenrecht
In die Trauer in El Paso mischt sich Unverständnis über unverändert laxe Waffengesetze. Auch demokratische Präsidentschaftsbewerber schalteten sich ein - einer ist in der texanischen Stadt geboren.
#ElPaso #Waffenrecht
In die Trauer in El Paso mischt sich Unverständnis über unverändert laxe Waffengesetze. Auch demokratische Präsidentschaftsbewerber schalteten sich ein - einer ist in der texanischen Stadt geboren.
3D-Drucker: Muss das Waffenrecht geändert werden?
#Waffenrecht #3DDrucker
Der Anschlag in Halle zeigt: Mit Hilfe eines 3D-Druckers können gefährliche Waffen hergestellt werden․ Muss deshalb das Waffenrecht geändert werden? Nahezu alle Parteien geben auf diese Frage die gleiche Antwort․ Von Janina Lückoff․
#Waffenrecht #3DDrucker
Der Anschlag in Halle zeigt: Mit Hilfe eines 3D-Druckers können gefährliche Waffen hergestellt werden․ Muss deshalb das Waffenrecht geändert werden? Nahezu alle Parteien geben auf diese Frage die gleiche Antwort․ Von Janina Lückoff․
Kabinett will nach Halle-Attentat Waffenrecht verschärfen
#Bundeskabinett #Waffenrecht
Nach dem Anschlag von Halle will das Bundeskabinett das Waffengesetz erneut verschärfen․ Die Effektivität dieses Schritts wird bezweifelt․ Auch der Entzug einer Waffenbesitzkarte soll leichter werden․ Von Angela Tesch․
#Bundeskabinett #Waffenrecht
Nach dem Anschlag von Halle will das Bundeskabinett das Waffengesetz erneut verschärfen․ Die Effektivität dieses Schritts wird bezweifelt․ Auch der Entzug einer Waffenbesitzkarte soll leichter werden․ Von Angela Tesch․
Bundestag berät Verschärfung des Waffenrechts
#Bundestag #Waffenrecht
Wer eine Waffe will, soll künftig immer vom Verfassungsschutz überprüft werden․ Eine entsprechende Verschärfung des Waffenrechts berät der Bundestag․ Die Opposition zweifelt an dem Plan․ Von Sabine Müller․
#Bundestag #Waffenrecht
Wer eine Waffe will, soll künftig immer vom Verfassungsschutz überprüft werden․ Eine entsprechende Verschärfung des Waffenrechts berät der Bundestag․ Die Opposition zweifelt an dem Plan․ Von Sabine Müller․
Bundestag: Schärfere Kontrollen für Waffenbesitzer
#Bundestag #Waffenrecht
Keine Waffen für Extremisten - das ist im Bundestag Konsens․ Über den richtigen Weg dorthin gibt es jedoch viel Streit․ Alex Krämer fasst die Debatte zusammen․
#Bundestag #Waffenrecht
Keine Waffen für Extremisten - das ist im Bundestag Konsens․ Über den richtigen Weg dorthin gibt es jedoch viel Streit․ Alex Krämer fasst die Debatte zusammen․
Amoktat in Hamburg: Ein Opfer noch in Lebensgefahr
#Hamburg #Amok #Amoklauf #Zeugen #Jehovas #SchĂĽsse #Polizei #Faeser #Waffenrecht
Fünf Tage nach dem Amoklauf in einem Gebäude der Zeugen Jehovas in Hamburg schwebt noch ein Opfer in Lebensgefahr․ Die Ermittlungen richten sich derweil auf ein Buch, das der Täter im Internet vertrieb․ Hinweise auf Mittäter gibt es laut Polizei nicht․
#Hamburg #Amok #Amoklauf #Zeugen #Jehovas #SchĂĽsse #Polizei #Faeser #Waffenrecht
Fünf Tage nach dem Amoklauf in einem Gebäude der Zeugen Jehovas in Hamburg schwebt noch ein Opfer in Lebensgefahr․ Die Ermittlungen richten sich derweil auf ein Buch, das der Täter im Internet vertrieb․ Hinweise auf Mittäter gibt es laut Polizei nicht․