Militärrat und Opposition einigen sich auf Verfassung
#Sudan #Verfassung
Im Sudan haben sich der Militärrat und die Opposition auf eine neue Verfassungserklärung geeinigt. Sie soll am Sonntag unterzeichnet werden. Der Durchbruch gelang dank der Vermittlungen der Afrikanischen Union.
#Sudan #Verfassung
Im Sudan haben sich der Militärrat und die Opposition auf eine neue Verfassungserklärung geeinigt. Sie soll am Sonntag unterzeichnet werden. Der Durchbruch gelang dank der Vermittlungen der Afrikanischen Union.
Verfassungskomitee fĂĽr Syrien trifft sich erstmals
#Syrien #Verfassung #Genf
Monatelang wurde über die Zusammensetzung des Ausschusses gestritten․ Nun soll das Komitee für eine neue Verfassung für Syrien seine Arbeit beginnen․ Auf Drängen der Türkei sitzt eine Partei nicht am Tisch․ Von Dietrich Karl Mäurer
#Syrien #Verfassung #Genf
Monatelang wurde über die Zusammensetzung des Ausschusses gestritten․ Nun soll das Komitee für eine neue Verfassung für Syrien seine Arbeit beginnen․ Auf Drängen der Türkei sitzt eine Partei nicht am Tisch․ Von Dietrich Karl Mäurer
Das Verfassungsreferendum - ein Aufbruch in Chile?
#Chile #Verfassung
Chile steht 2020 vor einem historischen Umbruch: Das Land schreibt seine Verfassung neu․ Das neoliberale System könnte abgeschafft werden․ Wie bewerten Beobachter den Prozess? Von Marie-Kristin Boese․
#Chile #Verfassung
Chile steht 2020 vor einem historischen Umbruch: Das Land schreibt seine Verfassung neu․ Das neoliberale System könnte abgeschafft werden․ Wie bewerten Beobachter den Prozess? Von Marie-Kristin Boese․
Wie die Parteien an ihrer eigenen Regulierung scheitern
#Bundestag #Wahlrecht #Reform #Verfassung
Es wird eng im Bundestag․ Nach der nächsten Wahl müssen Mitarbeiter womöglich auf Container ausweichen․ Die Parteien schaffen es wieder nicht, sich selbst zu regulieren - die Angst um den eigenen Sitz geht um․
#Bundestag #Wahlrecht #Reform #Verfassung
Es wird eng im Bundestag․ Nach der nächsten Wahl müssen Mitarbeiter womöglich auf Container ausweichen․ Die Parteien schaffen es wieder nicht, sich selbst zu regulieren - die Angst um den eigenen Sitz geht um․
Analyse: Wie Putin seine Macht festigt
#Russland #Putin #Abstimmung #Verfassung
Kritiker sprechen von einer Schauveranstaltung: Eine Woche lang haben die Russen über eine Reform abgestimmt, die es Präsident Putin nun theoretisch erlaubt, weitere 26 Jahre im Amt zu bleiben․ Von Christina Nagel und Ina Ruck․
#Russland #Putin #Abstimmung #Verfassung
Kritiker sprechen von einer Schauveranstaltung: Eine Woche lang haben die Russen über eine Reform abgestimmt, die es Präsident Putin nun theoretisch erlaubt, weitere 26 Jahre im Amt zu bleiben․ Von Christina Nagel und Ina Ruck․
Bulgariens Regierungschef legt Verfassungsentwurf vor
#Bulgarien #Verfassung #Proteste
Nach wochenlangen regierungskritischen Protesten in Bulgarien hat Regierungschef Borissow einen Verfassungsentwurf vorgelegt․ Den Demonstranten geht Borissows Vorschlag aber nicht weit genug․ Sie wollen einen Rücktritt der Regierung․
#Bulgarien #Verfassung #Proteste
Nach wochenlangen regierungskritischen Protesten in Bulgarien hat Regierungschef Borissow einen Verfassungsentwurf vorgelegt․ Den Demonstranten geht Borissows Vorschlag aber nicht weit genug․ Sie wollen einen Rücktritt der Regierung․
November-Lockdown: Ist das verhältnismäßig?
#Coronavirus #Verfassung
Geschlossene Gastronomie, Stopp für Künstler, eingeschränkte Kontakte: Ist der "Lockdown light" tatsächlich mit dem Grundgesetz vereinbar? Von Michael-Matthias Nordhardt․
#Coronavirus #Verfassung
Geschlossene Gastronomie, Stopp für Künstler, eingeschränkte Kontakte: Ist der "Lockdown light" tatsächlich mit dem Grundgesetz vereinbar? Von Michael-Matthias Nordhardt․
Algerien stimmt in Referendum fĂĽr neue Verfassung
#Algerien #Verfassung #Referendum
Mehr als eineinhalb Jahre nach dem Rücktritt des Langzeitpräsidenten Bouteflika hat Algerien für eine neue Verfassung gestimmt․ Allerdings wurde die Wahl vom Großteil der Bürgerinnen und Bürger boykottiert․
#Algerien #Verfassung #Referendum
Mehr als eineinhalb Jahre nach dem Rücktritt des Langzeitpräsidenten Bouteflika hat Algerien für eine neue Verfassung gestimmt․ Allerdings wurde die Wahl vom Großteil der Bürgerinnen und Bürger boykottiert․