US-Wahl: Trumps ĂĽberraschende UnterstĂĽtzer
#USWahl #Trump #Latatinos
Vor der US-Wahl spekulierten viele Demokraten, ob sie Florida oder gar Texas gewinnen könnten․ Es kam anders - und das lag auch an Latino-Wählern․ Von Reinhard Baumgarten․
#USWahl #Trump #Latatinos
Vor der US-Wahl spekulierten viele Demokraten, ob sie Florida oder gar Texas gewinnen könnten․ Es kam anders - und das lag auch an Latino-Wählern․ Von Reinhard Baumgarten․
Reaktionen auf Biden-Wahl: "Es ist vorbei!"
#USA #USWahl #USWahl2020 #Biden #Trump
In den USA ist viel von Heilung und Versöhnung die Rede․ Im ganzen Land wird der bevorstehende Machtwechsel gefeiert․ Aber die Anhänger von Amtsinhaber Trump wollen nicht aufgeben․ Sie glauben noch immer an Wahlbetrug․
#USA #USWahl #USWahl2020 #Biden #Trump
In den USA ist viel von Heilung und Versöhnung die Rede․ Im ganzen Land wird der bevorstehende Machtwechsel gefeiert․ Aber die Anhänger von Amtsinhaber Trump wollen nicht aufgeben․ Sie glauben noch immer an Wahlbetrug․
DeutschlandTrend: Klare Mehrheit zu Impfung bereit
#DeutschlandTrend #CoronaVirus #USWahl2020 #USWahl
Trotz eines leichten Rückgangs will sich weiterhin eine Mehrheit der Deutschen impfen lassen, sobald ein Corona-Impfstoff vorliegt․ Auch die Zustimmung zu den Beschränkungen und der Arbeit der Regierung bleibt hoch․ Von Ellen Ehni․
#DeutschlandTrend #CoronaVirus #USWahl2020 #USWahl
Trotz eines leichten Rückgangs will sich weiterhin eine Mehrheit der Deutschen impfen lassen, sobald ein Corona-Impfstoff vorliegt․ Auch die Zustimmung zu den Beschränkungen und der Arbeit der Regierung bleibt hoch․ Von Ellen Ehni․
US-Behörden: Keinerlei Beweise für Wahlbetrug
#USWahl #Betrugsdebatte
Laut Ansicht mehrerer US-Behörden war die Wahl in der vergangenen Woche die sicherste der Geschichte․ Während Trump dennoch weiter vom Wahlsieg träumt, fordern auch Republikaner, Biden Einsicht in Geheimdienstunterlagen zu gewähren․
#USWahl #Betrugsdebatte
Laut Ansicht mehrerer US-Behörden war die Wahl in der vergangenen Woche die sicherste der Geschichte․ Während Trump dennoch weiter vom Wahlsieg träumt, fordern auch Republikaner, Biden Einsicht in Geheimdienstunterlagen zu gewähren․
Ăśbergang nach US-Wahl: Biden befĂĽrchtet mehr Corona-Tote
#USWahl #Biden #Trump #Coronavirus
Der Kampf gegen Corona hat für den gewählten US-Präsidenten Biden oberste Priorität․ Amtsinhaber Trump verweigert jedoch weiter eine geordnete Übergabe․ Biden warnt, die Blockade gefährde Menschenleben․ Von Torsten Teichmann․
#USWahl #Biden #Trump #Coronavirus
Der Kampf gegen Corona hat für den gewählten US-Präsidenten Biden oberste Priorität․ Amtsinhaber Trump verweigert jedoch weiter eine geordnete Übergabe․ Biden warnt, die Blockade gefährde Menschenleben․ Von Torsten Teichmann․
US-Wahl: Auch Wisconsin muss nachzählen
#Wisconsin #Trump #USWahl
Niederlage eingestehen? Daran scheint US-Präsident Trump nicht zu denken․ Stattdessen investiert er drei Millionen Dollar in eine weitere Neuauszählung․ In Wisconsin wittert er die "schlimmsten Unregelmäßigkeiten"․
#Wisconsin #Trump #USWahl
Niederlage eingestehen? Daran scheint US-Präsident Trump nicht zu denken․ Stattdessen investiert er drei Millionen Dollar in eine weitere Neuauszählung․ In Wisconsin wittert er die "schlimmsten Unregelmäßigkeiten"․
Umweltschutz in den USA: Schafft Biden die Klima-Kehrtwende?
#USWahl2020 #USWahl #Biden #Klimapolitik #Klimawandel
Jahrelang hat US-Präsident Trump den Klimaschutz torpediert und Umweltrichtlinien im Land aufgeweicht․ Nun lastet alle Hoffnung der Umweltschützer auf dem künftigen Präsidenten Biden․ Gelingt ihm die 180-Grad-Wende? Von Claudia Sarre․
#USWahl2020 #USWahl #Biden #Klimapolitik #Klimawandel
Jahrelang hat US-Präsident Trump den Klimaschutz torpediert und Umweltrichtlinien im Land aufgeweicht․ Nun lastet alle Hoffnung der Umweltschützer auf dem künftigen Präsidenten Biden․ Gelingt ihm die 180-Grad-Wende? Von Claudia Sarre․
USA: Georgia bestätigt Biden-Wahlsieg - zum dritten Mal
#Georgia #Biden #USWahl
Seit Wochen kämpft US-Präsident Trump gegen den Wahlsieg von Joe Biden․ Nun muss er eine weitere Schlappe hinnehmen: Der oberste Wahlbeamte von Georgia bestätigte zum dritten Mal, dass der Bundesstaat an den Demokraten geht․
#Georgia #Biden #USWahl
Seit Wochen kämpft US-Präsident Trump gegen den Wahlsieg von Joe Biden․ Nun muss er eine weitere Schlappe hinnehmen: Der oberste Wahlbeamte von Georgia bestätigte zum dritten Mal, dass der Bundesstaat an den Demokraten geht․
Supreme Court weist Trumps Wahl-Klage zurĂĽck
#USWahl #Pennsylvania #SupremeCourt #Trump
Das oberste Gericht der USA hat eine Klage des amtierenden Präsidenten Trump zurückgewiesen․ Er wollte das Wahlergebnis in Pennsylvania anfechten․ Der Demokrat Biden hatte diesen Bundesstaat gewonnen․
#USWahl #Pennsylvania #SupremeCourt #Trump
Das oberste Gericht der USA hat eine Klage des amtierenden Präsidenten Trump zurückgewiesen․ Er wollte das Wahlergebnis in Pennsylvania anfechten․ Der Demokrat Biden hatte diesen Bundesstaat gewonnen․
US-Wahl: Putin gratuliert Biden zum Wahlsieg
#Putin #Biden #Wahlsieg #USWahl #USA #Russland
Nach der offiziellen Bestätigung von Bidens Sieg bei der US-Wahl hat Russlands Präsident Putin dem künftigen US-Präsidenten Erfolg gewünscht․ In einer Erklärung des Kremls hieß es, Moskau sei "bereit zur Zusammenarbeit․"
#Putin #Biden #Wahlsieg #USWahl #USA #Russland
Nach der offiziellen Bestätigung von Bidens Sieg bei der US-Wahl hat Russlands Präsident Putin dem künftigen US-Präsidenten Erfolg gewünscht․ In einer Erklärung des Kremls hieß es, Moskau sei "bereit zur Zusammenarbeit․"
US-Wahl: Republikaner McConnell gratuliert Biden
#Biden #McConnell #Trump #USWahl
Auch nach der Bestätigung von Bidens Sieg bei der US-Wahl weigert sich Amtsinhaber Trump, seine Niederlage einzugestehen․ Doch sein Rückhalt bröckelt: Der einflussreiche Republikaner McConnell gratulierte Biden zum Wahlsieg․
#Biden #McConnell #Trump #USWahl
Auch nach der Bestätigung von Bidens Sieg bei der US-Wahl weigert sich Amtsinhaber Trump, seine Niederlage einzugestehen․ Doch sein Rückhalt bröckelt: Der einflussreiche Republikaner McConnell gratulierte Biden zum Wahlsieg․
11 US-Senatoren wollen Bidens Wahlsieg nicht anerkennen
#USWahl #Biden #Senatoren
Elf republikanische US-Senatoren wollen in der kommenden Woche den Biden-Wahlsieg nicht anerkennen․ Stattdessen wollen sie haltlose Betrugsvorwürfe untersuchen․ Am Ergebnis wird das nichts ändern․
#USWahl #Biden #Senatoren
Elf republikanische US-Senatoren wollen in der kommenden Woche den Biden-Wahlsieg nicht anerkennen․ Stattdessen wollen sie haltlose Betrugsvorwürfe untersuchen․ Am Ergebnis wird das nichts ändern․
Senats-Stichwahl in Georgia: Trump hofft auf spektakuläre Tage
#USWahl #Georgia #Senat
Bei der Senatoren-Stichwahl in Georgia entscheiden sich die Mehrheitsverhältnisse im Senat․ Die Republikaner wollen sich bis zuletzt querstellen - und der scheidende US-Präsident ruft zu Protesten auf․ Von Julia Kastein․
#USWahl #Georgia #Senat
Bei der Senatoren-Stichwahl in Georgia entscheiden sich die Mehrheitsverhältnisse im Senat․ Die Republikaner wollen sich bis zuletzt querstellen - und der scheidende US-Präsident ruft zu Protesten auf․ Von Julia Kastein․
US-Kongress tritt für Bestätigung des Wahlergebnisses zusammen
#USWahl #Kongress #Wahlergebnis
Die Bestätigung des Wahlergebnisses in den USA ist eigentlich reine Formsache․ Doch unter Trump gilt das nicht mehr․ Im Gegenteil: Im Kongress, der jetzt tagt, zeichnet sich eine politische Konfrontation ab․ Es ist die letzte Gelegenheit, das Ergebnis anzufechten․
#USWahl #Kongress #Wahlergebnis
Die Bestätigung des Wahlergebnisses in den USA ist eigentlich reine Formsache․ Doch unter Trump gilt das nicht mehr․ Im Gegenteil: Im Kongress, der jetzt tagt, zeichnet sich eine politische Konfrontation ab․ Es ist die letzte Gelegenheit, das Ergebnis anzufechten․
Trump sagt geordnete AmtsĂĽbergabe zu
#DonaldTrump #USWahl
Auch nach dem Sturm seiner Anhänger aufs Kapitol rückt US-Präsident Trump nicht von seinen Betrugsvorwürfen ab․ Nachdem der Kongress Biden als Wahlsieger bestätigt hatte, sagte Trump aber einen geordneten Machtwechsel zu․
#DonaldTrump #USWahl
Auch nach dem Sturm seiner Anhänger aufs Kapitol rückt US-Präsident Trump nicht von seinen Betrugsvorwürfen ab․ Nachdem der Kongress Biden als Wahlsieger bestätigt hatte, sagte Trump aber einen geordneten Machtwechsel zu․
Interview: "Sie sind ihm gefolgt bis in den Abgrund"
#DonaldTrump #USWahl
Von den Republikanern ist nach Trump nicht mehr viel übrig, meint USA-Experte Braml im tagesschau․de-Interview․ Er habe sie sich hörig gemacht und werde seinen Einfluss weiter nutzen․ Joe Biden wird es schwer haben․
#DonaldTrump #USWahl
Von den Republikanern ist nach Trump nicht mehr viel übrig, meint USA-Experte Braml im tagesschau․de-Interview․ Er habe sie sich hörig gemacht und werde seinen Einfluss weiter nutzen․ Joe Biden wird es schwer haben․