Boeing-Chef Muilenburg tritt zurĂĽck
#Boeing #RĂĽcktritt
Der Vorstandschef des US-Luftfahrtriesen Boeing, Muilenburg, tritt im Zuge der Krise um den Flugzeugtyp 737 Max zurück․ Nachfolger soll David Calhoun werden, der derzeit Chef des Verwaltungsrats ist․
#Boeing #RĂĽcktritt
Der Vorstandschef des US-Luftfahrtriesen Boeing, Muilenburg, tritt im Zuge der Krise um den Flugzeugtyp 737 Max zurück․ Nachfolger soll David Calhoun werden, der derzeit Chef des Verwaltungsrats ist․
Krise um Boeing 737 Max: Profit statt Reue
#Boeing #Muilenburg
Der Rauswurf von Konzernchef Muilenburg allein reicht für einen Neuanfang bei Boeing nicht aus, analysiert Torsten Teichmann․ Für den Konzern steht der Profit und das Wohl der Aktionäre an erster Stelle․ Von Torsten Teichmann․
#Boeing #Muilenburg
Der Rauswurf von Konzernchef Muilenburg allein reicht für einen Neuanfang bei Boeing nicht aus, analysiert Torsten Teichmann․ Für den Konzern steht der Profit und das Wohl der Aktionäre an erster Stelle․ Von Torsten Teichmann․
Flugverbot für 737 Max: Boeing vertröstet auf den Sommer
#Boeing #737Max
Flugzeugbauer Boeing rechnet damit, dass das Flugverbot für das Modell 737 Max noch bis zum Sommer bestehen bleibt․ Die US-Flugaufsicht FAA werde wohl nicht vor Juni oder Juli die Starterlaubnis verfügen, teilte der Konzern mit․
#Boeing #737Max
Flugzeugbauer Boeing rechnet damit, dass das Flugverbot für das Modell 737 Max noch bis zum Sommer bestehen bleibt․ Die US-Flugaufsicht FAA werde wohl nicht vor Juni oder Juli die Starterlaubnis verfügen, teilte der Konzern mit․
US-Untersuchungsausschuss: Schwere VorwĂĽrfe gegen Boeing
#Boeing #Boeing737Max #USKongress
Aus dem US-Kongress kommen heftige Anschuldigungen gegen Boeing․ Die Rede ist von einer Kultur des Verheimlichens․ Auch die Aufsicht FAA wird in einem vorläufigen Untersuchungsbericht schwer belastet․
#Boeing #Boeing737Max #USKongress
Aus dem US-Kongress kommen heftige Anschuldigungen gegen Boeing․ Die Rede ist von einer Kultur des Verheimlichens․ Auch die Aufsicht FAA wird in einem vorläufigen Untersuchungsbericht schwer belastet․
Gedenken ein Jahr nach 737-Absturz in Ă„thiopien
#Boeing #EthiopianAirlines
Ein Jahr nach dem Absturz einer Ethiopian-Airlines-Maschine erinnern Angehörige an die Opfer․ Eine offizielle Gedenkstätte gibt es nicht․ Mitarbeiter der Airline haben andere Lösungen gefunden․ Von Antje Diekhans․
#Boeing #EthiopianAirlines
Ein Jahr nach dem Absturz einer Ethiopian-Airlines-Maschine erinnern Angehörige an die Opfer․ Eine offizielle Gedenkstätte gibt es nicht․ Mitarbeiter der Airline haben andere Lösungen gefunden․ Von Antje Diekhans․
Corona-Pandemie: Boeing verzichtet auf Staatshilfen
#Boeing #Anleihe #Coronakrise
Dem angeschlagenen US-Flugzeugbauer Boeing ist in der Corona-Krise ein Befreiungsschlag gelungen․ Boeing konnte über Anleihen 25 Milliarden Dollar eintreiben und muss damit keine staatlichen Hilfsgelder beantragen․
#Boeing #Anleihe #Coronakrise
Dem angeschlagenen US-Flugzeugbauer Boeing ist in der Corona-Krise ein Befreiungsschlag gelungen․ Boeing konnte über Anleihen 25 Milliarden Dollar eintreiben und muss damit keine staatlichen Hilfsgelder beantragen․
Boeing nimmt Produktion von Krisenflieger 737 Max wieder auf
#Boeing #737Max
Boeing hat die Produktion seines Krisenfliegers 737 Max auf "geringem Niveau" wieder aufgenommen․ In den kommenden Monaten soll sie weiter hochgefahren werden․ Die Maschinen sind weltweit weiterhin mit einem Startverbot belegt․
#Boeing #737Max
Boeing hat die Produktion seines Krisenfliegers 737 Max auf "geringem Niveau" wieder aufgenommen․ In den kommenden Monaten soll sie weiter hochgefahren werden․ Die Maschinen sind weltweit weiterhin mit einem Startverbot belegt․
Bemannter SpaceX-Flug: Im Regelbetrieb zur ISS
#ISS #SpaceX #Boeing #Raumfahrt #Weltall
Wegen starker Winde musste der Start abgesagt werden, doch in dieser Nacht soll es klappen: Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX bricht zu seiner ersten offiziellen Mission zur ISS auf․ Andere Unternehmen wollen nachziehen․ Von Ute Spangenberger․
#ISS #SpaceX #Boeing #Raumfahrt #Weltall
Wegen starker Winde musste der Start abgesagt werden, doch in dieser Nacht soll es klappen: Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX bricht zu seiner ersten offiziellen Mission zur ISS auf․ Andere Unternehmen wollen nachziehen․ Von Ute Spangenberger․
US-Behörde lässt 737 Max wieder in die Luft
#737Max #Boeing #FAA
Nach zwei Abstürzen hatten die Behörden den Unglücksjet 737 Max aus dem Verkehr gezogen․ Nun hat die US-Luftfahrtbehörde FAA grünes Licht gegeben: Boeing bekommt nach anderthalb Jahren unter Auflagen die Starterlaubnis zurück․
#737Max #Boeing #FAA
Nach zwei Abstürzen hatten die Behörden den Unglücksjet 737 Max aus dem Verkehr gezogen․ Nun hat die US-Luftfahrtbehörde FAA grünes Licht gegeben: Boeing bekommt nach anderthalb Jahren unter Auflagen die Starterlaubnis zurück․