Tagesschau
764 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Vor Besuch: Trump verteidigt SchĂĽtzen von Kenosha
#DonaldTrump #Kenosha

Kenosha kommt nicht zur Ruhe: Nach Protesten gegen Polizeigewalt will US-Präsident Trump die Stadt besuchen - obwohl er ausgeladen wurde․ Im Vorfeld verteidigte Trump einen 17-Jährigen, der bei den Protesten zwei Menschen erschossen haben soll․
Biden macht Trump fĂĽr Gewalt in den USA verantwortlich
#JoeBiden #Kenosha #Portland #DonaldTrump #uswahl2020 #USWahl2020

US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden geht Trump scharf an: "Er kann die Gewalt nicht stoppen, weil er sie jahrelang geschürt hat", sagte der demokratische Herausforderer bei einem Wahlkampfauftritt in Pittsburgh․
Brände an US-Westküste: Trump reist ins Krisengebiet
#USA #Waldbrände #DonaldTrump

Mehr als 30 Menschen sind bislang durch die Feuer gestorben, Zehntausende mussten fliehen․ US-Präsident Trump reist heute nach Kalifornien․ Vorab machte er lokale Behörden für die Lage verantwortlich․ Von Nicole Markwald․
Brände an US-Westküste: Trump spielt Klimawandel herunter
#USA #Waldbrände #DonaldTrump

Die Waldbrände an der US-Westküste sind ins Zentrum des Wahlkampfes gerückt․ Bei einem Besuch in Kalifornien äußerte Präsident Trump erneut Zweifel am Klimawandel․ Herausforderer Biden übte scharfe Kritik an der Politik des Republikaners․
Trumps Infektion und der Wahlkampf: "Es kommt auf die Schwere des Verlaufs an"
#DonaldTrump #Coronavirus

Schadet oder nutzt Trumps Corona-Infektion dem US-Präsidenten im Wahlkampf? Ausgang offen, sagt der Politologe Lohmann im Gespräch mit tagesschau․de․ Der Einfluss sei in jedem Fall nicht zu unterschätzen․
Nach Corona-Infektion: Trump hat "milde Symptome"
#DonaldTrump #Coronavirus #USWahl2020

Seit die Coronavirus-Infektion von US-Präsident Trump bekannt ist, blickt die Welt gespannt nach Washington․ Von dort heißt es nun, Trump habe leichte Erkältungssymptome, sei aber arbeitsfähig․ Herausforderer Biden wurde negativ getestet․
US-Präsident Trump entlässt Verteidigungsminister Esper
#USA #DonaldTrump #MarkEsper

Der abgewählte US-Präsident Trump hat Verteidigungsminister Esper entlassen․ Das Amt soll der bisherige Direktor des Nationalen Antiterror-Zentrums übernehmen․ Esper war mehrfach mit Trump in Konflikt geraten․
Trumps Regierung will weitere Hinrichtungsmethoden zulassen
#USA #DonaldTrump #Todesstrafe

Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit schafft US-Präsident Trump weiter Fakten: Künftig sollen Hinrichtungen auf Bundesebene neben der Giftspritze auch mit anderen Methoden möglich sein․ Wahlsieger Biden lehnt die Todesstrafe ab․
Donald Trumps Bankerin geht
#DonaldTrump #DeutscheBank #Kredit

Dem scheidenden US-Präsidenten Donald Trump kommt seine langjährige Kundenbetreuerin bei der Deutschen Bank abhanden․ Sie soll die Vergabe von Krediten über Hunderte Millionen Dollar an ihn veranlasst haben․
Trump begnadigt Ex-Wahlkampfchef Manafort
#USA #DonaldTrump

Die Liste der Begnadigungen wird immer länger: US-Präsident Trump hat weiteren loyalen Weggefährten ihre Strafen erlassen․ Dazu zählen sein ehemaliger Wahlkampfchef Manafort und sein langjähriger Vertrauter Stone․
US-Behörden vermuten Russland hinter Cyberangriff
#USA #DonaldTrump #CyberAngriff

Nach der Aufdeckung einer Cyberattacke auf US-Einrichtungen vermuten die Sicherheitsbehörden Russland als Urheber․ Damit widersprechen sie dem scheidenden US-Präsidenten․ Trump hatte gesagt: Es hätte ja auch China sein können․
Trump will chinesische Apps wegen Sicherheitsgefahr verbieten
#DonaldTrump #Apps #China

Zwei Wochen vor dem Ende seiner Amtszeit startet US-Präsident Trump einen neuen Angriff auf Apps aus China․ Per Erlass verbietet er acht Anwendungen, darunter die Bezahldienste Alipay und WeChat Pay․ Eine Bürde für Nachfolger Biden․
Trump sagt geordnete AmtsĂĽbergabe zu
#DonaldTrump #USWahl

Auch nach dem Sturm seiner Anhänger aufs Kapitol rückt US-Präsident Trump nicht von seinen Betrugsvorwürfen ab․ Nachdem der Kongress Biden als Wahlsieger bestätigt hatte, sagte Trump aber einen geordneten Machtwechsel zu․
Interview: "Sie sind ihm gefolgt bis in den Abgrund"
#DonaldTrump #USWahl

Von den Republikanern ist nach Trump nicht mehr viel übrig, meint USA-Experte Braml im tagesschau․de-Interview․ Er habe sie sich hörig gemacht und werde seinen Einfluss weiter nutzen․ Joe Biden wird es schwer haben․
Trump will nicht an Bidens AmtseinfĂĽhrung teilnehmen
#USA #DonaldTrump #JoeBiden #AmtseinfĂĽhrung

Was lange vermutet worden war, ist nun Gewissheit: Der abgewählte US-Präsident Trump wird nicht zur Amtseinführung seines Nachfolgers Biden erscheinen․ Die Demokraten loten derweil beim Militär aus, welche Möglichkeiten Trump noch hat․
Trump verlässt Weißes Haus: "Unglaubliche vier Jahre"
#DonaldTrump #JoeBiden #AmtsĂĽbergabe

US-Präsident Trump brüskiert noch in den letzten Stunden seiner Amtszeit: Bevor die Übergabe-Zeremonie an seinen Nachfolger Biden stattfindet, flog der Republikaner per Hubschrauber weg․ Trump sprach von "unglaublichen vier Jahren"․
Trumps Abschiedsbotschaft: "Wir stehen erst am Anfang"
#DonaldTrump #Abschiedsrede

Der abgewählte US-Präsident Trump hat sich zu seinem Abschied in einer Videobotschaft an die Nation gewandt․ Mit Eigenlob hielt er sich nicht zurück․ Ein bisschen versöhnlich gab er sich gegenüber der neuen Regierung․
Kommentar: Trump wird Biden im Nacken sitzen
#JoeBiden #DonaldTrump #Kommentar

Trumps Präsidentschaft mag besiegelt sein, doch er wird auf Rache sinnen, meint Stefan Niemann․ Biden muss den Mut aufbringen, Trump für seine Angriffe auf die Demokratie zur Rechenschaft zu ziehen․
Anklageschrift gegen Trump am Montag im US-Senat
#DonaldTrump #Amtsenthebung #Anklageschrift

Ein mögliches Verfahren gegen Ex-Präsident Trump rückt näher: Am Montag will die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Pelosi, die Anklageschrift beim US-Senat einreichen․ Die Republikaner spielen auf Zeit․
Verfahren gegen Trump startet am 8․ Februar
#DonaldTrump #Amtsenthebung #Anklageschrift

Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump rückt näher: Am Montag will die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Pelosi, die Anklageschrift beim US-Senat einreichen․ Dort soll das Verfahren dann am 8․ Februar starten․