Serbien: Regierungsgegner stĂĽrmen Staatssender
#Serbien
Seit Dezember gibt es jeden Samstag Proteste gegen Präsident Vucic - die Demonstranten werfen ihm eine zunehmend autokratische Politik vor. Nun drangen mehrere Regierungsgegner in das Gebäude des TV-Senders RTS ein.
Teilen 👉
#Serbien
Seit Dezember gibt es jeden Samstag Proteste gegen Präsident Vucic - die Demonstranten werfen ihm eine zunehmend autokratische Politik vor. Nun drangen mehrere Regierungsgegner in das Gebäude des TV-Senders RTS ein.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages836
Proteste in Serbien: "Keine Zukunft mit Präsident Vucic"
#Serbien
Seit Dezember gehen in Serbien Bürger gegen Präsident Vucic auf die Straße. Sie werfen ihm Korruption und Einschränkung der Medienfreiheit vor. Organisatoren beklagten, dass Unterstützer daran gehindert wurden, nach Belgrad zu kommen.
Teilen 👉
#Serbien
Seit Dezember gehen in Serbien Bürger gegen Präsident Vucic auf die Straße. Sie werfen ihm Korruption und Einschränkung der Medienfreiheit vor. Organisatoren beklagten, dass Unterstützer daran gehindert wurden, nach Belgrad zu kommen.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1762
Serbischer Präsident: Pro-Vucic-Demonstration in Belgrad
#Serbien #Vucic
Es ist die Reaktion auf die Proteste der serbischen Opposition: In Belgrad haben sich Zehntausende Anhänger von Präsident Vucic zu einer Kundgebung versammelt. Vucics Partei mobilisierte Unterstützer aus dem ganzen Land.
Teilen 👉
#Serbien #Vucic
Es ist die Reaktion auf die Proteste der serbischen Opposition: In Belgrad haben sich Zehntausende Anhänger von Präsident Vucic zu einer Kundgebung versammelt. Vucics Partei mobilisierte Unterstützer aus dem ganzen Land.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1979
Mangelnde Pressefreiheit in Serbien: Kritik auch an der EU
#Serbien #Medien
Bilder von Demos gegen Präsident Vucic sind in serbischen Medien kaum zu sehen. Das Land soll bald der EU beitreten. Doch um die Pressefreiheit steht es schlecht, klagen serbische Journalisten. Von Samuel Jackisch.
Teilen 👉
#Serbien #Medien
Bilder von Demos gegen Präsident Vucic sind in serbischen Medien kaum zu sehen. Das Land soll bald der EU beitreten. Doch um die Pressefreiheit steht es schlecht, klagen serbische Journalisten. Von Samuel Jackisch.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1986
Interview: Kein EU-Beitritt ohne Anerkennung des Kosovo
#Kosovo #Serbien
Eine Konferenz soll Bewegung in den Konflikt zwischen Serbien und Kosovo bringen. Die Aussöhnung sei eine zentrale Bedingung für den EU-Beitritt Serbiens, sagte Südosteuropa-Experte Hagemann im Interview.
Teilen 👉
#Kosovo #Serbien
Eine Konferenz soll Bewegung in den Konflikt zwischen Serbien und Kosovo bringen. Die Aussöhnung sei eine zentrale Bedingung für den EU-Beitritt Serbiens, sagte Südosteuropa-Experte Hagemann im Interview.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2263
Ausschreitungen in Serbien bei Protesten gegen Ausgangssperre
#Serbien #Coronavirus #Ausschreitungen
In Serbien kam es zu massiven Ausschreitungen, nachdem der Präsident angekündigt hatte, wieder striktere Corona-Einschränkungen einzuführen․ Zuvor hatte das Land erneut hohe Todeszahlen gemeldet․
#Serbien #Coronavirus #Ausschreitungen
In Serbien kam es zu massiven Ausschreitungen, nachdem der Präsident angekündigt hatte, wieder striktere Corona-Einschränkungen einzuführen․ Zuvor hatte das Land erneut hohe Todeszahlen gemeldet․
Serbien: Ausschreitungen bei Protesten gegen Corona-MaĂźnahmen
#Serbien #Coronavirus #Ausschreitungen
In Serbien ist es zu massiven Ausschreitungen gekommen, nachdem der Präsident angekündigt hat, wieder striktere Corona-Einschränkungen einzuführen․ Zuvor meldete das Land erneut hohe Todeszahlen․
#Serbien #Coronavirus #Ausschreitungen
In Serbien ist es zu massiven Ausschreitungen gekommen, nachdem der Präsident angekündigt hat, wieder striktere Corona-Einschränkungen einzuführen․ Zuvor meldete das Land erneut hohe Todeszahlen․
Protest gegen Corona-MaĂźnahmen: Wieder Gewalt auf Serbiens StraĂźen
#Serbien #Coronavirus #Vucic #Demonstration
Erneut haben Tausende Menschen in Serbien gegen die geplanten Corona-Schutzmaßnahmen der Regierung protestiert․ Wieder kam es zu Ausschreitungen zwischen der Polizei und den Demonstranten․
#Serbien #Coronavirus #Vucic #Demonstration
Erneut haben Tausende Menschen in Serbien gegen die geplanten Corona-Schutzmaßnahmen der Regierung protestiert․ Wieder kam es zu Ausschreitungen zwischen der Polizei und den Demonstranten․
Proteste in Serbien: Randalierer, die Vucic nutzen könnten
#Serbien #Coronavirus #Proteste
Unter die Demonstranten in Serbien haben sich gewaltbereite Hooligans gemischt․ Gegner von Präsident Vucic halten sie für Provokateure - er selbst droht, hart durchzugreifen․ Von Anna Feininger․
#Serbien #Coronavirus #Proteste
Unter die Demonstranten in Serbien haben sich gewaltbereite Hooligans gemischt․ Gegner von Präsident Vucic halten sie für Provokateure - er selbst droht, hart durchzugreifen․ Von Anna Feininger․
Friedliche Proteste in Serbien trotz Verbot
#Serbien #Coronavirus #Proteste
Nach zwei Nächten gewaltsamer Proteste haben sich in Serbien Tausende zu friedlichen Demonstrationen versammelt․ Sie widersetzten sich damit einem neuen Verbot der Regierung, die Ansammlungen von mehr als 10 Menschen untersagt․
#Serbien #Coronavirus #Proteste
Nach zwei Nächten gewaltsamer Proteste haben sich in Serbien Tausende zu friedlichen Demonstrationen versammelt․ Sie widersetzten sich damit einem neuen Verbot der Regierung, die Ansammlungen von mehr als 10 Menschen untersagt․
Corona-Pandemie: Ein Crash-Test fĂĽr ganz SĂĽdosteuropa
#Coronavirus #Slowenien #Serbien #Kroatien #BosnienHerzegowina #Montenegro #Kosovo #Albanien #Rumänien #Bulgarien #Ungarn #Nordmazedonien
Die Infektionszahlen in Südosteuropa steigen bedrohlich - ein echter Crash-Test für Gesundheitssysteme und Behörden․ Dabei glaubten manche Länder, sie hätten die Pandemie schon gestoppt․ Ein Überblick von Wolfgang Vichtl․
#Coronavirus #Slowenien #Serbien #Kroatien #BosnienHerzegowina #Montenegro #Kosovo #Albanien #Rumänien #Bulgarien #Ungarn #Nordmazedonien
Die Infektionszahlen in Südosteuropa steigen bedrohlich - ein echter Crash-Test für Gesundheitssysteme und Behörden․ Dabei glaubten manche Länder, sie hätten die Pandemie schon gestoppt․ Ein Überblick von Wolfgang Vichtl․