Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bosnien-Herzegowina: Kein Ort fĂĽr FlĂĽchtlinge
#BosnienHerzegowina #FlĂĽchtlingslager

In Bosnien-Herzegowina wird nach einem Standort für eine Flüchtlingsunterkunft gesucht, die 1000 Menschen aufnehmen soll․ Doch im gesamten Land lässt sich nichts finden, obwohl der Winter Eile erforderlich macht․ Von Srdjan Govedarica․
FlĂĽchtlinge in Bosnien: Vergessen auf der Balkanroute
#FlĂĽchtlinge #BosnienHerzegowina

Im bosnischen Bihac hausen Flüchtlinge im Wald - die Lager in der Region sind voll․ Corona ist nicht ihr größtes Problem: Sie kommen nicht weiter und berichten von Misshandlungen durch die Polizei․ Von Andrea Beer․
Balkanroute: Gestrandet in Bosnien und Herzegowina
#FlĂĽchtlinge #Balkanroute #BosnienHerzegowina

Bosnien und Herzegowina lag abseits der Balkanroute․ Doch seit 2017 versuchen Zehntausende, vom dort aus in die EU zu gelangen․ Fehlende politische Verantwortung und offene Ablehnung sorgen für Konflikte․ Von S․ Govedarica und A․ Beer
Corona-Pandemie: Ein Crash-Test fĂĽr ganz SĂĽdosteuropa
#Coronavirus #Slowenien #Serbien #Kroatien #BosnienHerzegowina #Montenegro #Kosovo #Albanien #Rumänien #Bulgarien #Ungarn #Nordmazedonien

Die Infektionszahlen in Südosteuropa steigen bedrohlich - ein echter Crash-Test für Gesundheitssysteme und Behörden․ Dabei glaubten manche Länder, sie hätten die Pandemie schon gestoppt․ Ein Überblick von Wolfgang Vichtl․
Bosnien: Die Zurückgestoßenen von Bihać
#BosnienHerzegowina #FlĂĽchtlinge #Pushback

Tausende Flüchtlinge sitzen auf ihrem Weg in die EU in Bosnien fest․ Im kroatischen Grenzland werden sie abgefangen und abgeschoben․ Ein Kriegsversehrter versucht mit seiner Hilfsorganisation, die Not zu lindern․ Von Simon Riesche․
Bosnien und Herzegowina: "GenĂĽgend Leute, die wissen, wie es geht"
#BosnienHerzegowina #Mostar

25 Jahre nach Kriegsende ist die Stadt Mostar immer noch von einer unsichtbaren Grenze geteilt․ Aber es gibt Hoffnung: Schritt für Schritt überwindet Bosnien und Herzegowina den Ethnonationalismus․ Von S․ Govedarica und N․ Neumaier․
Bosnien-Herzegowina: Migranten zurĂĽck in ausgebranntem Lager
#Lipa #BosnienHerzegowina

Nach dem Feuer im bosnischen Flüchtlingslager Lipa sind die Migranten ins ausgebrannte Camp zurückgekehrt․ Zuvor hatten sie die Nacht in Bussen verbringen müssen, da Anwohner den Umzug in eine Kaserne verhindert hatten․
Bosnien-Herzegowina: EU fordert Lösung für Lipa-Migranten
#FlĂĽchtlinge #EU #BosnienHerzegowina

Wie geht es weiter mit den Migranten im bosnischen Lipa? Die EU drängt auf eine schnelle Unterbringung der Menschen, die in Schnee und Kälte ausharren․ Doch die Stimmung in Bosnien-Herzegowina ist aufgeheizt․
Bosnien-Herzegowina: Neue Zelte fĂĽr GeflĂĽchtete in Lipa
#Lipa #BosnienHerzegowina #FlĂĽchtlinge

Hunderte Geflüchtete können im abgebrannten Flüchtlingscamp Lipa bleiben․ Die bosnische Armee hat damit begonnen, neue Unterkünfte aufzubauen․ Die vergangenen Nächte verbrachten die Bewohner in der Winterkälte unter freiem Himmel․
Reportage: Pure Verzweiflung nach Feuer im Camp Lipa
#Lipa #FlĂĽchtlinge #Camp #BosnienHerzegowina

Nach dem Feuer im bosnischen Camp Lipa sind noch immer 900 Flüchtlinge obdachlos․ Bei Eiseskälte schlafen sie in selbstgebauten Plastikverschlägen und dünnen Zelten auf dem nackten Boden․ Die Nerven liegen blank․ Von Andrea Beer․