UN-Konferenz: Schulze wirbt fĂĽr deutsches Klimapaket
#Madrid #Klimakonferenz #SvenjaSchulze
Auf der UN-Klimakonferenz in Madrid preist Umweltministerin Schulze die deutschen Maßnahmen an․ Doch trotz Millionenzusagen zweifeln Vertreter von NGOs die Wirkung des Klimapakets an․ Von Werner Eckert․
#Madrid #Klimakonferenz #SvenjaSchulze
Auf der UN-Klimakonferenz in Madrid preist Umweltministerin Schulze die deutschen Maßnahmen an․ Doch trotz Millionenzusagen zweifeln Vertreter von NGOs die Wirkung des Klimapakets an․ Von Werner Eckert․
Klimakonferenz in Madrid ringt weiter um Einigung
#Klimakonferenz #Madrid
Eigentlich sollte die Klimakonferenz in Madrid schon gestern zu Ende gehen, doch auch am Morgen ringen die Delegierten noch um strittige Punkte․ Klimaschützer sind enttäuscht - vor allem von Industriestaaten․ Von Werner Eckert․
#Klimakonferenz #Madrid
Eigentlich sollte die Klimakonferenz in Madrid schon gestern zu Ende gehen, doch auch am Morgen ringen die Delegierten noch um strittige Punkte․ Klimaschützer sind enttäuscht - vor allem von Industriestaaten․ Von Werner Eckert․
Klimakonferenz: Fronten bei Verhandlungen verhärten sich
#Klimakonferenz #Madrid #COP25
Trotz Verlängerung sieht es nicht danach aus, als würden sich die Staaten bei der Klimakonferenz heute noch auf eine Abschlusserklärung einigen․ Während die EU mehr Engagement fordert, bremsen die USA - Klimaschützer sind entsetzt․
#Klimakonferenz #Madrid #COP25
Trotz Verlängerung sieht es nicht danach aus, als würden sich die Staaten bei der Klimakonferenz heute noch auf eine Abschlusserklärung einigen․ Während die EU mehr Engagement fordert, bremsen die USA - Klimaschützer sind entsetzt․
Weltklimakonferenz: "Es ist hart, aber es ist es wert"
#Klimakonferenz #Madrid #COP25
Der Verhandlungsmarathon auf der Weltklimakonferenz in Madrid zieht sich hin․ Bis zum frühen Morgen soll nun ein neuer Beschlusstext vorliegen․ Eine Einigung ist damit aber längst nicht garantiert․
#Klimakonferenz #Madrid #COP25
Der Verhandlungsmarathon auf der Weltklimakonferenz in Madrid zieht sich hin․ Bis zum frühen Morgen soll nun ein neuer Beschlusstext vorliegen․ Eine Einigung ist damit aber längst nicht garantiert․
Beschädigtes Triebwerk: Passagierjet landet sicher in Madrid
#Madrid #Notlandung #Flughafen
Ein Flugzeug mit 128 Passagieren an Bord hat wegen Problemen am Triebwerk eine Sicherheitslandung in Madrid durchgeführt․ Menschen wurden dabei nicht verletzt․ Von Marc Dugge․
#Madrid #Notlandung #Flughafen
Ein Flugzeug mit 128 Passagieren an Bord hat wegen Problemen am Triebwerk eine Sicherheitslandung in Madrid durchgeführt․ Menschen wurden dabei nicht verletzt․ Von Marc Dugge․
Reisewarnung fĂĽr Madrid: "Hotspots haben eher wenig Tourismus"
#Reisewarnung #Madrid
Die Ausweitung der deutschen Reisewarnungen für Spanien stößt dort auf gemischte Reaktionen․ Experten glauben, dass sich der Schaden für die spanische Tourismusbranche in Grenzen halten wird․ Von Oliver Neuroth․
#Reisewarnung #Madrid
Die Ausweitung der deutschen Reisewarnungen für Spanien stößt dort auf gemischte Reaktionen․ Experten glauben, dass sich der Schaden für die spanische Tourismusbranche in Grenzen halten wird․ Von Oliver Neuroth․
In Madrid wächst die Sorge vor neuen Corona-Beschränkungen
#Coronavirus #Madrid
Wie schon im Frühjahr ist auch jetzt wieder Madrid der Ort in Spanien, an dem es die meisten Corona-Neuinfektionen gibt․ Betroffen sind vor allem Arbeiterviertel - was kein Zufall ist․ Von Marc Dugge․
#Coronavirus #Madrid
Wie schon im Frühjahr ist auch jetzt wieder Madrid der Ort in Spanien, an dem es die meisten Corona-Neuinfektionen gibt․ Betroffen sind vor allem Arbeiterviertel - was kein Zufall ist․ Von Marc Dugge․
Corona in Spanien: "Ausgangssperre light" in Madrid
#Coronakrise #Spanien #IsabelDiazAyuso #Madrid
Spanien kommt in der Corona-Pandemie nicht zur Ruhe․ Die Infektionszahlen steigen und wieder ist Madrid die Region, die am stärksten betroffen ist․ Nun verschärft die Regionalregierung die Maßnahmen․ Von Oliver Neuroth․
#Coronakrise #Spanien #IsabelDiazAyuso #Madrid
Spanien kommt in der Corona-Pandemie nicht zur Ruhe․ Die Infektionszahlen steigen und wieder ist Madrid die Region, die am stärksten betroffen ist․ Nun verschärft die Regionalregierung die Maßnahmen․ Von Oliver Neuroth․
Teile Madrids wegen steigender Corona-Zahlen abgeriegelt
#Coronavirus #Spanien #Madrid
Spanien ist das am schlimmsten von der Corona-Pandemie betroffene Land in Westeuropa․ Die größten Sorgen bereitet dabei Madrid․ Wegen explodierender Zahlen wurden nun Teile der Hauptstadt abgeriegelt․ Das führte bereits zu Protesten․
#Coronavirus #Spanien #Madrid
Spanien ist das am schlimmsten von der Corona-Pandemie betroffene Land in Westeuropa․ Die größten Sorgen bereitet dabei Madrid․ Wegen explodierender Zahlen wurden nun Teile der Hauptstadt abgeriegelt․ Das führte bereits zu Protesten․
Coronavirus: Noch mehr Einschränkungen in Madrid
#Coronavirus #Spanien #Madrid #Ausgangsbeschränkungen
Kein Land verzeichnet derzeit mehr Corona-Infektionen als Spanien․ Besonders betroffen ist Madrid․ Die Regionalregierung reagiert mit verschärften Maßnahmen․ Doch das reicht dem Gesundheitsminister nicht․ Von Marc Dugge․
#Coronavirus #Spanien #Madrid #Ausgangsbeschränkungen
Kein Land verzeichnet derzeit mehr Corona-Infektionen als Spanien․ Besonders betroffen ist Madrid․ Die Regionalregierung reagiert mit verschärften Maßnahmen․ Doch das reicht dem Gesundheitsminister nicht․ Von Marc Dugge․
Streit um Corona-MaĂźnahmen fĂĽr Madrid
#Madrid #Coronavirus #Spanien
Um die hohen Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, gelten in Madrid bald wieder strengere Schutzmaßnahmen․ Die Regionalregierung hält diese für unverhältnismäßig und klagt gegen die Landesregierung․
#Madrid #Coronavirus #Spanien
Um die hohen Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, gelten in Madrid bald wieder strengere Schutzmaßnahmen․ Die Regionalregierung hält diese für unverhältnismäßig und klagt gegen die Landesregierung․
Corona-Pandemie: Wie sich Madrid desinfiziert
#Coronavirus #Madrid
Im Kampf gegen das Coronavirus setzt Spanien auch Spezialeinheiten des Militärs ein․ Im Epizentrum der Pandemie desinfizieren die Trupps Bahnhöfe, Märkte und Altersheime․ Marc Dugge berichtet aus einer Stadt im Desinfektionsnebel․
#Coronavirus #Madrid
Im Kampf gegen das Coronavirus setzt Spanien auch Spezialeinheiten des Militärs ein․ Im Epizentrum der Pandemie desinfizieren die Trupps Bahnhöfe, Märkte und Altersheime․ Marc Dugge berichtet aus einer Stadt im Desinfektionsnebel․
Gerichtsentscheidung: Doch kein Teil-Lockdown in Madrid
#Coronavirus #Madrid #Lockdown
Trotz hoher Infektionszahlen: Über die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind sich Landes- und Regionalregierung in Spanien nicht immer einig․ In Madrid kippte ein Gericht jetzt den teilweisen Lockdown der Stadt und umliegender Regionen․
#Coronavirus #Madrid #Lockdown
Trotz hoher Infektionszahlen: Über die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind sich Landes- und Regionalregierung in Spanien nicht immer einig․ In Madrid kippte ein Gericht jetzt den teilweisen Lockdown der Stadt und umliegender Regionen․
Spanische Zentralregierung ruft Notstand fĂĽr Madrid aus
#Madrid #Notstand #Coronavirus
Gestern hatte ein spanisches Gericht den Teil-Lockdown für Madrid gekippt, heute legt die Zentralregierung nach: Sie beschloss den Alarmzustand für die Hauptstadt․ Nur mit triftigem Grund dürfen die Menschen die Region verlassen․
#Madrid #Notstand #Coronavirus
Gestern hatte ein spanisches Gericht den Teil-Lockdown für Madrid gekippt, heute legt die Zentralregierung nach: Sie beschloss den Alarmzustand für die Hauptstadt․ Nur mit triftigem Grund dürfen die Menschen die Region verlassen․
Wie Unternehmen in Madrid der Corona-Krise trotzen
#Madrid #Coronakrise #Wirtschaft
Keine Touristen - die Innenstadt verwaist: Corona hat Madrid hart getroffen․ Viele Geschäfte mussten bereits schließen․ Und doch gibt es Unternehmen, die neu aufmachen․ Nach dem Motto: Jetzt erst recht․ Von Marc Dugge․
#Madrid #Coronakrise #Wirtschaft
Keine Touristen - die Innenstadt verwaist: Corona hat Madrid hart getroffen․ Viele Geschäfte mussten bereits schließen․ Und doch gibt es Unternehmen, die neu aufmachen․ Nach dem Motto: Jetzt erst recht․ Von Marc Dugge․
Sturmtief in Spanien: Madrid versinkt im Schnee
#Madrid #Schnee
Das gab es in Madrid seit 50 Jahren nicht: Ein halber Meter Schnee ist gefallen - für so manchen eine willkommene Abwechslung․ Doch Spaniens Innenminister warnt vor "schwierigen Stunden"․ Mehrere Menschen starben․ Von Oliver Neuroth․
#Madrid #Schnee
Das gab es in Madrid seit 50 Jahren nicht: Ein halber Meter Schnee ist gefallen - für so manchen eine willkommene Abwechslung․ Doch Spaniens Innenminister warnt vor "schwierigen Stunden"․ Mehrere Menschen starben․ Von Oliver Neuroth․
Bilder aus Spanien: Von den Schneemassen lahmgelegt
#Schneechaos #Spanien #Madrid
Lahmgelegte Flughäfen und Bahnen, unpassierbare Straßen, umgeknickte Bäume - Mittelspanien ist quasi unter einer dicken Schneedecke verschwunden․ Doch die Madrilenen bewundern auch die Schönheit der Schneemassen․
#Schneechaos #Spanien #Madrid
Lahmgelegte Flughäfen und Bahnen, unpassierbare Straßen, umgeknickte Bäume - Mittelspanien ist quasi unter einer dicken Schneedecke verschwunden․ Doch die Madrilenen bewundern auch die Schönheit der Schneemassen․
Mindestens drei Tote nach Explosion in Madrid
#Madrid #Toledo #Explosion
Nach einer heftigen Detonation ist ein mehrstöckiges Wohnhaus in Madrid eingestürzt․ Mindestens drei Menschen starben, mindestens acht sind verletzt․ Ein daneben liegendes Seniorenheim wurde evakuiert․
#Madrid #Toledo #Explosion
Nach einer heftigen Detonation ist ein mehrstöckiges Wohnhaus in Madrid eingestürzt․ Mindestens drei Menschen starben, mindestens acht sind verletzt․ Ein daneben liegendes Seniorenheim wurde evakuiert․
Gasleck ist Ursache der Explosion in Madrid - Mindestens drei Tote
#Madrid #Toledo #Explosion
Die Explosion in einem sechsstöckigen Gebäude in Madrid ist auf ein Gasleck zurückzuführen․ Das bestätigte das spanische Innenministerium․ Mindestens drei Menschen starben, zehn wurden verletzt․ Von Marc Dugge․
#Madrid #Toledo #Explosion
Die Explosion in einem sechsstöckigen Gebäude in Madrid ist auf ein Gasleck zurückzuführen․ Das bestätigte das spanische Innenministerium․ Mindestens drei Menschen starben, zehn wurden verletzt․ Von Marc Dugge․