Deutschland beim Klimagipfel: Mit breiter Brust nach Madrid
#Klimagipfel #COP25
Die deutsche Delegation reist zuversichtlich zum Klimagipfel nach Madrid - das Klimapaket gibt Rückenwind․ Doch bei neuen Zielen ist die Regierung skeptisch․ Dabei sind die spätestens 2020 fällig․ Von Werner Eckert․
#Klimagipfel #COP25
Die deutsche Delegation reist zuversichtlich zum Klimagipfel nach Madrid - das Klimapaket gibt Rückenwind․ Doch bei neuen Zielen ist die Regierung skeptisch․ Dabei sind die spätestens 2020 fällig․ Von Werner Eckert․
Klimarisiko-Index: Wetterextreme treffen Deutschland hart
#Klimarisikoindex #COP25
Weltweit war Deutschland 2018 am drittstärksten von Wettextremen betroffen․ Das geht aus dem Klimarisiko-Index von Germanwatch hervor․ Die Folgen des Klimawandels kosten Milliarden - und Menschenleben․ Von Jakob Mayr․
#Klimarisikoindex #COP25
Weltweit war Deutschland 2018 am drittstärksten von Wettextremen betroffen․ Das geht aus dem Klimarisiko-Index von Germanwatch hervor․ Die Folgen des Klimawandels kosten Milliarden - und Menschenleben․ Von Jakob Mayr․
Klimaschutz-Index: Deutschland nur auf Rang 23
#Klimaschutzindex #COP25
Besser als im Vorjahr, aber immer noch "mäßig": So fällt das Urteil über Deutschlands Bemühungen beim Klimaschutz aus․ Ein Ranking von Umweltverbänden sieht das Land auf Rang 23 von 57․ Die ersten Plätze blieben leer․
#Klimaschutzindex #COP25
Besser als im Vorjahr, aber immer noch "mäßig": So fällt das Urteil über Deutschlands Bemühungen beim Klimaschutz aus․ Ein Ranking von Umweltverbänden sieht das Land auf Rang 23 von 57․ Die ersten Plätze blieben leer․
Klimakonferenz: Fronten bei Verhandlungen verhärten sich
#Klimakonferenz #Madrid #COP25
Trotz Verlängerung sieht es nicht danach aus, als würden sich die Staaten bei der Klimakonferenz heute noch auf eine Abschlusserklärung einigen․ Während die EU mehr Engagement fordert, bremsen die USA - Klimaschützer sind entsetzt․
#Klimakonferenz #Madrid #COP25
Trotz Verlängerung sieht es nicht danach aus, als würden sich die Staaten bei der Klimakonferenz heute noch auf eine Abschlusserklärung einigen․ Während die EU mehr Engagement fordert, bremsen die USA - Klimaschützer sind entsetzt․
Weltklimakonferenz in Madrid: "Der Pariser Geist fehlt"
#COP25 #Klima #COP25Madrid #Weltklimakonferenz
Es wäre ein verheerendes Signal, sollte die Weltklimakonferenz scheitern․ Doch von der Aufbruchstimmung in Paris 2015 ist nichts mehr geblieben, berichtet Stefan Schaaf aus Madrid․ Stattdessen würden Machtkämpfe ausgetragen․
#COP25 #Klima #COP25Madrid #Weltklimakonferenz
Es wäre ein verheerendes Signal, sollte die Weltklimakonferenz scheitern․ Doch von der Aufbruchstimmung in Paris 2015 ist nichts mehr geblieben, berichtet Stefan Schaaf aus Madrid․ Stattdessen würden Machtkämpfe ausgetragen․
Weltklimakonferenz: "Es ist hart, aber es ist es wert"
#Klimakonferenz #Madrid #COP25
Der Verhandlungsmarathon auf der Weltklimakonferenz in Madrid zieht sich hin․ Bis zum frühen Morgen soll nun ein neuer Beschlusstext vorliegen․ Eine Einigung ist damit aber längst nicht garantiert․
#Klimakonferenz #Madrid #COP25
Der Verhandlungsmarathon auf der Weltklimakonferenz in Madrid zieht sich hin․ Bis zum frühen Morgen soll nun ein neuer Beschlusstext vorliegen․ Eine Einigung ist damit aber längst nicht garantiert․
Weltklimakonferenz: Kompromiss nach zähem Ringen
#COP25Madrid #COP25
Zwei Wochen lang haben fast 200 Länder beim UN-Klimagipfel verhandelt, nun liegt mit Verspätung eine politische Abschlusserklärung auf dem Tisch․ Über weitere Themen wird allerdings noch immer gestritten․
#COP25Madrid #COP25
Zwei Wochen lang haben fast 200 Länder beim UN-Klimagipfel verhandelt, nun liegt mit Verspätung eine politische Abschlusserklärung auf dem Tisch․ Über weitere Themen wird allerdings noch immer gestritten․
Weltklimakonferenz: Weit entfernt von Fortschritt
#COP25Madrid #COP25
Das Ergebnis der Klimakonferenz wirkt, als gebe es die dramatischen Erkenntnisse Tausender Wissenschaftler nicht - und auch keine Klimaproteste, analysiert Werner Eckert․ Das Abschlussdokument bleibt vage und ambitionslos․
#COP25Madrid #COP25
Das Ergebnis der Klimakonferenz wirkt, als gebe es die dramatischen Erkenntnisse Tausender Wissenschaftler nicht - und auch keine Klimaproteste, analysiert Werner Eckert․ Das Abschlussdokument bleibt vage und ambitionslos․
Weltklimakonferenz: "MĂĽde Delegierte, mĂĽder Kompromiss"
#COP25Madrid #COP25
Nach zwei durchgearbeiteten Nächten haben sich die Teilnehmer des Klimagipfels auf einen Minimalkompromiss verständigt․ Die Hoffnung richtet sich nun auf die nächste Konferenz 2020․ Von Jakob Mayr․
#COP25Madrid #COP25
Nach zwei durchgearbeiteten Nächten haben sich die Teilnehmer des Klimagipfels auf einen Minimalkompromiss verständigt․ Die Hoffnung richtet sich nun auf die nächste Konferenz 2020․ Von Jakob Mayr․
Kommentar: Der Klimagipfel war eine Nullnummer
#COP25 #COP25Madrid
Das Ergebnis der Klimakonferenz von Madrid kommt einem Scheitern gleich, meint Werner Eckert․ Das aber ist besser als ein schlechter Kompromiss․ Umso mehr ist nun die EU gefordert - und Deutschland․
#COP25 #COP25Madrid
Das Ergebnis der Klimakonferenz von Madrid kommt einem Scheitern gleich, meint Werner Eckert․ Das aber ist besser als ein schlechter Kompromiss․ Umso mehr ist nun die EU gefordert - und Deutschland․
Wut und Enttäuschung nach Klimakonferenz
#COP25Madrid #COP25
Die Enttäuschung über das Ergebnis der UN-Klimakonferenz ist groß․ Deutsche Politiker und Klimaexperten beklagten vergebene Chancen - zeigten sich aber auch kämpferisch․ Die Bundesregierung müsse jetzt vorangehen․
#COP25Madrid #COP25
Die Enttäuschung über das Ergebnis der UN-Klimakonferenz ist groß․ Deutsche Politiker und Klimaexperten beklagten vergebene Chancen - zeigten sich aber auch kämpferisch․ Die Bundesregierung müsse jetzt vorangehen․