Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Studie: Weniger Kliniken, mehr Qualität
#Krankenhäuser #Qualität

Weniger ist mehr - das gilt laut einer Studie für die Zahl der Krankenhäuser in Deutschland. Denn im OP zählt vor allem Erfahrung. Und die wäre in wenigen großen Kliniken besser gebündelt als in vielen kleinen. Von Jens Eberl.
Kritik an Studie: Ă„rzte warnen vor KlinikschlieĂźungen
#Krankenhäuser #Qualität #BertelsmannStiftung

Eine Studie empfiehlt die Zusammenlegung von Krankenhäusern - doch Ärzte, Verbände und die Kliniken selbst üben massive Kritik. Eine wohnortnahe Versorgung sei wichtig - gerade auf dem Land.
Diskussion ĂĽber Kliniken: Schnelle Hilfe oder spezielle Hilfe?
#Krankenhäuser #Kliniken

Lieber mehr Kliniken, die schnell erreichbar sind? Oder lieber weniger Kliniken, die gut ausgestattet und spezialisiert sind? Letzteres fordern einige Experten․ Die Haltung der Ministerpräsidenten dazu ist unterschiedlich․
Mehr Geld und weniger Bürokratie für Krankenhäuser
#Spahn #Coronavirus #Krankenhäuser #Infektionsschutzgesetz

50․000 Euro für jedes zusätzliche Intensivbett und weniger Dokumentationspflichten - das Bundeskabinett hat ein Gesetzespaket verabschiedet, das Krankenhäuser und Ärzte in der Corona-Krise entlasten soll․
Krankenhäuser: Wollte die Leopoldina einen Kahlschlag?
#Faktenfinder #Leopoldina #Krankenhäuser

Im Netz wird behauptet, die Leopoldina habe empfohlen, die meisten Krankenhäuser in Deutschland zu schließen․ Hintergrund ist ein Thesenpapier aus dem Jahr 2016, das nun zitiert wird․ Von Patrick Gensing․
Krankenhäuser fordern Rückkehr zum Normalbetrieb
#Krankenhäuser #Coronavirus

150․000 Betten auf Normalstationen sind derzeit frei․ Die Krankenhäuser fordern deshalb eine Rückkehr zum Normalbetrieb․ Sie wollen die wegen der Corona-Pandemie aufgeschobenen Operationen nachholen․
Profitverbot für Krankenhäuser - was dann?
#malangenommen #Podcast #Profit #Krankenhäuser #Gesundheit

Mal angenommen, Krankenhäuser dürften keine finanziellen Gewinne mehr machen․ Würden Kranke dann besser versorgt? Oder wird es dann richtig teuer für den Staat und Versicherte? Ein Gedankenexperiment․
Medizinisches Personal: Mit konsequenten Tests Ausbrüche eindämmen
#Investigativ #Coronavirus #Krankenhäuser

Nach wie vor testen nur wenige Krankenhäuser ihre Mitarbeiter großflächig auf Corona․ Dabei zeigt eine Studie, dass Tests helfen, Ausbrüche schnell einzudämmen - und das Infektionsrisiko des Personals besonders hoch ist․ Von Peter Hornung․
Corona-Bonus: Das Personal im Krankenhaus geht leer aus
#CoronaBonus #Krankenhäuser

Mitte Mai beschloss der Bundestag mit dem zweiten Pandemie-Gesetz einen Bonus für Pfleger․ Der wurde nun auch ausgezahlt - allerdings nicht an Beschäftigte in Klinken․ Und es sieht so aus, als würde das so bleiben․ Von Vera Weidenbach․
Krankenhaus in Beirut: "Er ist das Licht in der Dunkelheit"
#Beirut #Explosion #Krankenhäuser

Das Saint-George-Krankenhaus gehört zu den wichtigsten Kliniken im Libanon․ Die Explosionen im Hafen von Beirut haben es schwer getroffen․ Doch inmitten der Katastrophe gab es auch einen Hoffnungsschimmer․ Von Carsten Kühntopp․
Kabinett: Gut vier Milliarden für deutsche Krankenhäuser
#Bundeskabinett #Krankenhäuser

Die Krankenhäuser in Deutschland sollen Milliarden an zusätzlichem Geld bekommen․ Es ist laut Gesundheitsminister Spahn vor allem für "moderne Notfallkapazitäten" sowie für Digitalisierungsprojekte gedacht․
Bundestag beschließt Milliardenhilfe für Krankenhäuser
#CoronaKrise #Krankenhäuser #JensSpahn

Deutschlands Krankenhäuser erhalten vier Milliarden Euro Zuschüsse; drei Milliarden kommen vom Bund․ Das Geld soll in Notfallversorgung und Digitalisierung fließen․ Kritik kam aus der Opposition․ Von Claudia Plaß․
Steigende Corona-Zahlen: Ă„rzte warnen vor Engpass in Kliniken
#Coronavirus #Krankenhäuser #Intensivbetten

Angesichts steigender Corona-Zahlen warnen Mediziner, die Kapazitäten zur Behandlung von schwer erkrankten Covid-19-Patienten könnten an Grenzen stoßen - besonders in Großstädten․ Gesundheitsminister Spahn sieht Deutschland gut vorbereitet․
ver․di-Chef nennt Tarifangebot "bittere Enttäuschung"
#ÖffentlicherDienst #Tarifkonflikt #Streiks #Krankenhäuser #Gehälter

Ver․di-Chef Werneke verhandelt diese Woche erneut über einen neuen Tarifabschluss im öffentlichen Dienst․ Was er vom Angebot der Arbeitgeber hält und wie er die Chance einer Einigung sieht, sagt er im tagesschau․de-Interview․
Krankenhäuser sehen sich gut vorbereitet auf Anstieg der Infektionen
#Coronavirus #Krankenhäuser #Intensivbetten

1000 Intensivbetten sind belegt, 8000 noch frei - die Deutsche Krankenhausgesellschaft sieht Deutschland deshalb gut vorbereitet auf steigende Corona-Infektionszahlen․ Ihr Geschäftsführer ruft trotzdem zu Vorsicht auf․
Corona-Notfallplan: Intensivpatienten sollen bundesweit verteilt werden
#Coronavirus #Krankenhäuser

Die Kliniken sind wieder stärker mit Covid-19-Fällen belastet․ Bund und Länder bereiten sich darauf vor, Intensivpatienten im Notfall bundesweit zu verteilen․ Dafür wird Deutschland in fünf Regionen aufgeteilt․
Spahn will Kliniken entlasten
#RKI #Coronavirus #Neuinfektionen #JensSpahn #Krankenhäuser

Zuletzt meldete das RKI fast 11․000 Neuinfektionen - dennoch bleibt die Lage in den Kliniken angespannt: Mehrfach hatten Ärzteverbände mehr Unterstützung vom Bund gefordert․ Jetzt hat Gesundheitsminister Spahn reagiert․
Corona-Situation: Klinikpersonal fĂĽhlt sich oft ĂĽberfordert
#Krankenhäuser #Coronavirus

Viele Kliniken sehen sich laut einer BR-Umfrage gut aufgestellt․ Das Klinikpersonal aber widerspricht: Pflegekräfte und Mediziner berichten von Überlastung, Testlücken und Personal, das trotz positivem Corona-Test arbeitet․
Debatte ĂĽber Finanzierung: Notruf aus den Kliniken
#Coronavirus #Krankenhäuser

Weniger Operationen, weniger Einnahmen: Viele Kliniken schreiben in der Corona-Krise besonders hohe Verluste․ Ein staatlicher Rettungsschirm soll sie unterstützen․ Aber reicht das? Von Stephan Lenhardt․