Auch Kiel erklärt den "Klimanotstand"
#Klimanotstand
Die Konstanzer waren die ersten, nun folgen die Kieler: Der Stadtrat beschloss den "Klimanotstand". Damit sollen alle Klimaschutzprojekte in Kiel eine höhere Priorität bekommen. Die Linkspartei fordert das auch auf Bundesebene.
Teilen 👉
#Klimanotstand
Die Konstanzer waren die ersten, nun folgen die Kieler: Der Stadtrat beschloss den "Klimanotstand". Damit sollen alle Klimaschutzprojekte in Kiel eine höhere Priorität bekommen. Die Linkspartei fordert das auch auf Bundesebene.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2860
Bis zu 45 Grad erwartet: Erstmals Alarmstufe Rot in Frankreich
#Hitze #Klimanotstand
Drei Hitze-Warnstufen gibt es in Frankreich. Die höchste wurde noch nie ausgerufen - bis jetzt. Im Süden des Landes werden Temperaturen bis 45 Grad erwartet. Inmitten der Hitzewelle erklärte die Regierung den "Klima-Notstand".
#Hitze #Klimanotstand
Drei Hitze-Warnstufen gibt es in Frankreich. Die höchste wurde noch nie ausgerufen - bis jetzt. Im Süden des Landes werden Temperaturen bis 45 Grad erwartet. Inmitten der Hitzewelle erklärte die Regierung den "Klima-Notstand".
#kurzerklärt: Was steckt hinter dem "Klimanotstand"?
#faktenfinder #Kurzerklärt #Klima #Klimanotstand
Er ist eine der zentralen Forderungen der "Fridays for Future"-Bewegung und gilt bereits in mehreren deutschen Städten: der "Klimanotstand". Doch was bedeutet der Begriff eigentlich? Sebastian Deliga gibt einen Überblick.
#faktenfinder #Kurzerklärt #Klima #Klimanotstand
Er ist eine der zentralen Forderungen der "Fridays for Future"-Bewegung und gilt bereits in mehreren deutschen Städten: der "Klimanotstand". Doch was bedeutet der Begriff eigentlich? Sebastian Deliga gibt einen Überblick.
Ă–sterreich ruft Klimanotstand aus
#Ă–sterreich #Klimanotstand
In seiner letzten Sitzung vor den Neuwahlen hat das österreichische Parlament der Ausrufung des Klimanotstands zugestimmt․ Nur die FPÖ lehnte den Beschluss ab․
#Ă–sterreich #Klimanotstand
In seiner letzten Sitzung vor den Neuwahlen hat das österreichische Parlament der Ausrufung des Klimanotstands zugestimmt․ Nur die FPÖ lehnte den Beschluss ab․
EU-Parlament ruft Klimanotstand aus
#EU #Klimanotstand
Das EU-Parlament hat den "Klimanotstand" ausgerufen․ Der Annahme der Resolution vorausgegangen war eine kontroverse Diskussion․ Den Konservativen geht der Begriff "Notstand" zu weit, den Grünen nicht weit genug․
#EU #Klimanotstand
Das EU-Parlament hat den "Klimanotstand" ausgerufen․ Der Annahme der Resolution vorausgegangen war eine kontroverse Diskussion․ Den Konservativen geht der Begriff "Notstand" zu weit, den Grünen nicht weit genug․
"Klimanotstand": Keine Parallele zur Notverordnung 1933
#Klimanotstand #Notstandsversorgung #Ferber
Sollen mit dem "Klimanotstand" demokratische Rechte außer Kraft gesetzt werden? Ein CSU-Politiker warnt davor und verweist auf die Notverordnung von 1933․ Doch der "Klimanotstand" ist rechtlich gar nicht bindend․ Von Patrick Gensing․
#Klimanotstand #Notstandsversorgung #Ferber
Sollen mit dem "Klimanotstand" demokratische Rechte außer Kraft gesetzt werden? Ein CSU-Politiker warnt davor und verweist auf die Notverordnung von 1933․ Doch der "Klimanotstand" ist rechtlich gar nicht bindend․ Von Patrick Gensing․
Klimaforscher sehen "Belege fĂĽr planetaren Notfall"
#Klimanotstand
Führende Klimaforscher sehen Belege dafür, dass sich die Erde viel schneller und stärker erhitzen könnte als angenommen․ Unumkehrbare Kipppunkte nahten früher als gedacht, auch Kettenreaktionen seien bislang unterschätzt worden․
#Klimanotstand
Führende Klimaforscher sehen Belege dafür, dass sich die Erde viel schneller und stärker erhitzen könnte als angenommen․ Unumkehrbare Kipppunkte nahten früher als gedacht, auch Kettenreaktionen seien bislang unterschätzt worden․
Klimaforscher: "Wir sind mitten im Klimanotstand"
#Klimaforscher #Klimanotstand
Die größten Klimakatastrophen könnten noch verhindert werden, meint der Klimaforscher Schellnhuber im tagesthemen-Interview․ Dafür müssten vor allem die Industrieländer aber schneller klimaneutral werden․
#Klimaforscher #Klimanotstand
Die größten Klimakatastrophen könnten noch verhindert werden, meint der Klimaforscher Schellnhuber im tagesthemen-Interview․ Dafür müssten vor allem die Industrieländer aber schneller klimaneutral werden․
Spanien ruft Klimanotstand aus
#Spanien #Klimanotstand
Spaniens neue Regierung will bis 2050 die CO2-Emissionen auf null senken․ Um das Ziel zu erreichen, erklärte sie nun den Klimanotstand - ein erster Schritt für ein geplantes Gesetz․
#Spanien #Klimanotstand
Spaniens neue Regierung will bis 2050 die CO2-Emissionen auf null senken․ Um das Ziel zu erreichen, erklärte sie nun den Klimanotstand - ein erster Schritt für ein geplantes Gesetz․