Corona-Pandemie: Impfungen haben bundesweit begonnen
#Impfstart #Deutschland #Coronavirus
Nach ersten Impfungen in Sachsen-Anhalt haben heute bundesweit auch offiziell die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen․ Drei hochbetagte Frauen eines Pflegeheims in Berlin bekamen am Morgen die ersten Spritzen․
#Impfstart #Deutschland #Coronavirus
Nach ersten Impfungen in Sachsen-Anhalt haben heute bundesweit auch offiziell die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen․ Drei hochbetagte Frauen eines Pflegeheims in Berlin bekamen am Morgen die ersten Spritzen․
Impfstart in Europa: "BerĂĽhrender Moment der Einheit"
#Impfstart #Europa #Coronavirus
EU-weit haben Politiker und Ärzte dazu aufgerufen, sich impfen zu lassen․ Am ersten Tag der europaweiten Aktion profitierten je nach Land zuerst Ältere oder medizinisches Personal․ Massenimpfungen soll es im Januar geben․
#Impfstart #Europa #Coronavirus
EU-weit haben Politiker und Ärzte dazu aufgerufen, sich impfen zu lassen․ Am ersten Tag der europaweiten Aktion profitierten je nach Land zuerst Ältere oder medizinisches Personal․ Massenimpfungen soll es im Januar geben․
Impfstart in Bautzen: "Hoffnungsschimmer" in der Pandemie
#Coronavirus #Covid19de #Impfstart
In ganz Deutschland haben die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen․ Im sächsischen Radeberg fiel der Start in einem Pflegeheim․ Hier hatten sich seit Monatsbeginn mehr als 30 Bewohner infiziert․ Von Jens Czerwinka․
#Coronavirus #Covid19de #Impfstart
In ganz Deutschland haben die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen․ Im sächsischen Radeberg fiel der Start in einem Pflegeheim․ Hier hatten sich seit Monatsbeginn mehr als 30 Bewohner infiziert․ Von Jens Czerwinka․
Impfstart in Europa: Gemeinsam gegen das Virus
#Impfstart #Europa #Coronavirus
Es ist ein historischer Moment im Kampf gegen die Pandemie: In der EU haben die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen․ In Italien war eine Krankenschwester die erste Empfängerin, andernorts Ärzte, Risikopatienten oder sogar der Regierungschef․
#Impfstart #Europa #Coronavirus
Es ist ein historischer Moment im Kampf gegen die Pandemie: In der EU haben die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen․ In Italien war eine Krankenschwester die erste Empfängerin, andernorts Ärzte, Risikopatienten oder sogar der Regierungschef․
Bundesweiter Impfstart: Ein erster Schritt
#Coronavirus #Covid19de #Impfstart #Impfung
Bundesweit haben heute Tausende Menschen die ersten Impfungen gegen das Coronavirus erhalten․ Doch trotz der Erleichterung über den Impfstart wird die Forderung laut, dass es mit dem Impfen wesentlich schneller gehen müsste․
#Coronavirus #Covid19de #Impfstart #Impfung
Bundesweit haben heute Tausende Menschen die ersten Impfungen gegen das Coronavirus erhalten․ Doch trotz der Erleichterung über den Impfstart wird die Forderung laut, dass es mit dem Impfen wesentlich schneller gehen müsste․
Kritik an Bund wegen schleppenden Impfstarts wird lauter
#Impfstart #Kritik
Die Kritik an der Bundesregierung wegen der schleppend anlaufenden bundesweiten Impfung gegen das Coronavirus wird lauter․ Ein Leopoldina-Mitglied sieht gar "grobes Versagen" bei den Verantwortlichen․
#Impfstart #Kritik
Die Kritik an der Bundesregierung wegen der schleppend anlaufenden bundesweiten Impfung gegen das Coronavirus wird lauter․ Ein Leopoldina-Mitglied sieht gar "grobes Versagen" bei den Verantwortlichen․
Impfungen: Wo es hakt, wie es besser werden soll
#Impfstart #BioNTech #Moderna
Zu wenig Impfdosen, Probleme bei der Terminvergabe, lange Wartezeiten: Gut zwei Wochen nach dem Impfstart ruckelt es noch immer․ Woran es liegt - und wie Bundesländer darauf reagiert haben․ Fünf Beispiele․
#Impfstart #BioNTech #Moderna
Zu wenig Impfdosen, Probleme bei der Terminvergabe, lange Wartezeiten: Gut zwei Wochen nach dem Impfstart ruckelt es noch immer․ Woran es liegt - und wie Bundesländer darauf reagiert haben․ Fünf Beispiele․
Spahn zu Impf-Verzögerung: "Größere Lieferung im Februar"
#JensSpahn #Impfstart #Kampagne
Der Unmut über die Verzögerungen bei der Impfkampagne ist groß․ Gesundheitsminister Spahn wirbt um Verständnis․ Bereits im Februar werde sich die Situation deutlich verbessern, sagte er in den tagesthemen․
#JensSpahn #Impfstart #Kampagne
Der Unmut über die Verzögerungen bei der Impfkampagne ist groß․ Gesundheitsminister Spahn wirbt um Verständnis․ Bereits im Februar werde sich die Situation deutlich verbessern, sagte er in den tagesthemen․