Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Altmaier kritisiert Kassenbon-Pflicht
#KassenbonPflicht #Einzelhandel #Altmaier

Einzelhändler müssen ab 2020 bei jedem Einkauf einen Bon drucken - ob der Kunde will oder nicht․ Wirtschaftsminister Altmaier warnt vor den Folgen und appelliert an Finanzminister Scholz․ Von Kilian Pfeffer․
Corona-Krise: Einzelhandel fĂĽrchtet Pleite-Welle
#Corona #Einzelhandel #Supermarkt

Hamsterkäufe sorgen in den Supermärkten derzeit für zusätzlichen Umsatz․ Doch viele andere Geschäfte müssen in der Corona-Krise schließen - und bangen um die Existenz․ Von Jörg Marksteiner․
Einzelhandel machte zu Beginn der Krise groĂźes Umsatzplus
#Einzelhandel #Coronavirus

Es ist der stärkste Anstieg seit knapp anderthalb Jahren: Der deutsche Einzelhandel hat im Februar ein deutliches Umsatzplus verbucht․ Die aufziehende Corona-Krise zeigte sich besonders in einem Bereich․
Ladenöffnungen in Mainz: Endlich wieder Kundschaft
#CoronaKrise #Einzelhandel

In vielen deutschen Städten haben heute Läden wieder geöffnet, so auch in der Breiten Straße in Mainz․ Bei einigen Inhabern ist die Freude riesig, anderen fehlte die Zeit, sich vorzubereiten․ Von Peter Sonnenberg․
Corona-Krise: Einzelhandel befürchtet 50․000 Insolvenzen
#Coronavirus #Einzelhandel

Drohen auch nach der Corona-Krise ausgestorbene Innenstädte? Weil vielen Geschäften der Umsatz wegbricht, rechnet der Einzelhandel mit bis zu 50․000 Insolvenzen․ Denn der Kundenverkehr sei verhalten - und die Mieten teuer․
Handel rechnet mit 40 Milliarden Umsatzrückgang․
#Coronakrise #Einzelhandel #Umsatz

Der Online-Handel boomt, der Einzelhandel schwächelt: Die Corona-Krise beschert stationären Händlern ein dickes Minus․ Bis zu einer Erholung wird es nach Einschätzung des Handelsverbandes noch lange dauern․
Klopapier, Seife und Reis: Das Hamstern fängt wieder an
#Coronakrise #Einzelhandel #Klopapier #Hamsterkäufe

Nicht nur mit Toilettenpapier decken sich Verbraucher gerade vermehrt ein, wie das Statistische Bundesamt ermittelt hat․ Auch bei bestimmten Lebensmitteln ist der Absatz ungewöhnlich hoch․
Verkaufsrekord beim "Singles Day" in China
#China #EInzelhandel #Alibaba #Internethandel

Der "Tag für Alleinstehende" hat erst begonnen, da stellt der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba schon einen neuen Verkaufsrekord auf․ Auch dank eines kleinen Tricks․
Frankreich macht mobil gegen Amazon
#Frankreich #Amazon #Einzelhandel

Wegen des Lockdowns haben in Frankreich alle Läden mit nicht lebensnotwendigen Waren zu․ Davon profitiert vor allem Amazon․ Viele im Land kämpfen mit Worten und Ideen für das Überleben der lokalen Geschäfte․ Von Stefanie Markert․
Corona-BeschlĂĽsse bereiten dem Einzelhandel Sorgen
#EInzelhandel #CoronaBeschlüsse #Weihnachtsgeschäft #Reaktionen

Corona-Beschränkungen nun auch wieder im Einzelhandel - und das in der Vorweihnachtszeit․ Vor allem Geschäfte in den Innenstädten fürchten nun um ihre Existenz․ Von Alex Jakubowski․
Lockdown im Einzelhandel: Angst um Innenstädte und Jobs
#EInzelhandel

Das Weihnachtsgeschäft läuft schleppend und nun soll es noch einen weiteren Lockdown geben: Laut Handelsverband sind bis zu 250․000 Stellen bedroht․ Kommunen und die Immobilienwirtschaft fordern Hilfen․
Regierung will Rezession trotz des Lockdowns abwenden
#Lockdown #Konjunktur #EInzelhandel

Die Regierung hofft, trotz des Lockdowns eine Rezession vermeiden zu können․ Der Einzelhandel fordert mehr Hilfen als Ausgleich für die Schließungen․ Mit Sorge wird beobachtet, ob die Kunden nun die Geschäfte stürmen․
Dürfen Geschäfte im Lockdown Abholung anbieten?
#Lockdown #Einzelhandel #Abholung

Am Mittwoch muss der Einzelhandel weitgehend dicht machen․ Doch die Branche dringt darauf, im Lockdown "click & collect" zu ermöglichen - also das Abholen zuvor online gekaufter Waren in den Läden․
So hilft der Staat dem Einzelhandel im Lockdown
#Einzelhandel #Covid19 #Staatshilfe

Bei den Staatshilfen infolge des Lockdowns sieht sich der Einzelhandel gegenüber der Gastronomie benachteiligt․ Wer bekommt wie viel Unterstützung und was kostet das alles? Ein Überblick von Martin Bohne․
Online-Handel boomte im Weihnachtsgeschäft
#Einzelhandel #Weihnachtsgeschäft #Lockdown #OnlineShopping

Im Corona-Weihnachtsgeschäft hat der Onlinehandel einen noch nie dagewesenen Boom erlebt․ Auch manche klassische Läden profitierten davon․ Für viele andere heißt es einfach: durchhalten․ Von Jakob Schaumann․
Trotz Corona-Krise: Einzelhandel macht sattes Umsatzplus
#Einzelhandel #Umsatz

Trotz Pandemie und Lockdown hat 2020 dem Einzelhandel den besten Umsatz seit Jahrzehnten gebracht․ Zu den Gewinnern gehörte der Online- und Versandhändler․ Andere wurden von der Corona-Krise kalt erwischt․
tagesthemen mittendrin: Die Sorgen des Einzelhandels im pfälzischen Frankenthal
#Einzelhandel #Corona #tagesthemen #Hashtagmittendrin

Mehr als die Hälfte aller Innenstadthändler sind laut Handelsverband Deutschland akut von Schließung bedroht․ Von der Politik sind die Betriebe oft enttäuscht - wie ein Fall aus dem pfälzischen Frankenthal zeigt․ Von Ute Spangenberger․
Niedersachsen: Shoppen ohne Maske bald wieder möglich
#Niedersachsen #Lockerungen #Pfingsten #Testpflicht #Einzelhandel #Corona #Coronavirus #Infektion #Pandemie

Keine Testpflicht mehr im Einzelhandel, keine Maskenpflicht mehr bei einer Inzidenz unter 35 - Niedersachsen lockert ab Dienstag zahlreiche Corona-Regeln․ Handels- und Gaststättenverband zeigten sich erfreut․
Einzelhandel und Außengastronomie öffnen in Hamburg wieder
#Hamburg #Läden #öffnen #Lockerungen #Corona #CoronaKrise #Einzelhandel #Handelsverband #Nord #Shopping #Gastronomie #Außengastronomie #Lockerungen

In Hamburg dürfen Restaurants und Bars ihre Außenbereiche wieder öffnen․ Auch Einkaufen in Geschäften ist wieder möglich․ Negative Corona-Tests oder Terminvereinbarungen sind für Kunden nicht vorgeschrieben․
Niedersachsen: Gericht kippt 2G-Regel für Geschäfte
#LĂĽneburg #Hannover #Oberverwaltungsgericht #OVG #CoronaMaĂźnahmen #2G #Einzelhandel #Beschluss #AuĂźervollzugsetzung #Kontrolle #CoronaPandemie #ndscoronanews

Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat die 2G-Regel im niedersächsischen Einzelhandel mit sofortiger Wirkung außer Kraft gesetzt․ Nach Ansicht der Richter ist die Maßnahme zur Eindämmung der Pandemie nicht nötig und verletzt den Gleichheitsgrundsatz․