Tagesschau
800 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Machtkampf in der CDU: Laschet und das "Angebot der Mitte"
#Laschet #Tagesthemen

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Laschet will Merz den Chefposten streitig machen․ Im Interview mit den tagesthemen gibt er sich als Macher, der eine Umorientierung nach rechts ablehnt, stattdessen die Mitte der Partei stärken will․
tagesthemen-Serie: "Heldinnen des Alltags"
#Tagesthemen #Coronavirus

Lkw-Fahrer, Erntehelfer oder Polizistin - normalerweise stehen sie nicht im Mittelpunkt․ Doch in der Corona-Krise wird klar, dass es auf sie wirklich ankommt․ Eine tagesthemen-Serie stellt diese "Held*innen des Alltags" vor․
Boom der Kleingärten: Parzellen-Glück statt Fernreise
#tagesthemenmittendrin #tagesthemen #Kleingärten

Anbauen, bewässern, entspannen: Wer einen Kleingarten hat, kann sich dieser Tage glücklich schätzen․ Parzellen sind vor allem während der Corona-Krise heiß begehrt und deshalb knapp - auch in Castrop-Rauxel․ Dort war Jan Koch zu Besuch․
tagesthemen mittendrin: Rosenheimer BĂĽrger gegen die Deutsche Bahn
#Brennerbasistunnel #Tagesthemen

Ab 2028 sollen täglich etwa 400 Züge durch den Brennerbasistunnel rasen․ Doch im Alpenvorland formiert sich Protest gegen die Deutsche Bahn․ Denn die plant Trassen durch Schutzgebiete und Grundstücke․ Von Ilanit Spinner․
Linken-Chefin Kipping: "Wir brauchen eine Regierungsalternative zur CDU"
#Tagesthemen

Mit der Aussage der SPD-Spitze, ein Regierungsbündnis mit der Linkspartei nicht mehr auszuschließen, sieht Parteichefin Kipping "den Anfang einer Bewegung, die CDU in die Opposition zu schicken"․ In den tagesthemen nannte sie Inhalte, die im Fokus stehen․
tagesthemen mittendrin: Protest gegen "Coca-Cola-Brunnen"
#CocaCola #Tagesthemen

In der Region Lüneburg will Coca Cola doppelt so viel Grundwasser für seine Getränkeproduktion fördern wie bisher - und bohrt einen weiteren Brunnen․ Bürgerinitiativen und Gemeinden kritisieren das․ Von Björn Ahrend․
Kritik an Bauprojekt: Der Uferstreit von Duisburg
#Tagesthemen #tagesthemenmittendrin #Duisburg

Im Süden von Duisburg entsteht auf einem alten Bahngelände ein komplett neues Stadtviertel․ Weil jedoch auch ein nahes Seeufer bebaut werden soll, regt sich Widerstand bei den Anwohnern․ Von Marion Kerstholt․
Corona-Krise: Das Leiden der Hamburger Sexarbeiterinnen
#Tagesthemen #tagesthemenmittendrin #Prostitution #Coronakrise

Corona-Hygienekonzepte liegen zwar vor, aber Hamburgs Bordelle müssen noch bis mindestens Ende des Jahres geschlossen bleiben․ Die Behörden drängen damit Sexarbeiterinnen in eine dramatische Situation․ Von Angela Ulmrich․
#mittendrin: Auf Deutschlandtour mit den tagesthemen
#Mittendrin #tagesthemen

New York, Rio, Tokio? Nein, Bollstedt, Reitwein, Schwarzwald․ Die tagesthemen gehen auf Deutschlandtour und stellen Menschen und ihre Heimat vor․ #mittendrin in Deutschland - kommen Sie mit․
Artern - mongolische Steppe in Mitteldeutschland
#Mittendrin #tagesthemen #Artern

So wenig Regen wie in Artern gibt es sonst nur in der mongolischen Steppe․ Aber Artern liegt in Thüringen - es ist Deutschlands trockenster Ort․ Julia Grünwald und Matthias Koch über eine Kleinstadt auf dem Trockenen․
tagesthemen mittendrin: Das höchste Dorf am Rhein
#tagesthemen #Mittendrin

In Köln steht eines der höchsten Wohnhäuser Europas: 1200 Menschen leben hier - so viele wie in manch einem Dorf․ Wie sieht ihr Alltag aus und warum haben sie diese Wohnform gewählt? Jan Koch hat nachgefragt․
tagesthemen mittendrin: Hassbriefe am Steintor
#Tagesthemen #Mittendrin

In Hannovers Steintorviertel prägen türkische Geschäfte das Bild․ Die Familien leben seit Jahrzehnten in Deutschland․ Hassbriefe mit Morddrohungen sorgen nun Angst․ Viele fragen sich: Und was tut die Polizei? Von Amelia Wischnewski․
tagesthemen mittendrin: "Little America" in Gefahr
#Mittendrin #tagesthemen

In Vilseck und Grafenwöhr wird die deutsch-amerikanische Freundschaft täglich gelebt․ Die Region in der Oberpfalz lebt von und mit den US-Soldaten und ihren Familien․ Nun geht in "Little America" die Angst um․ Von Margit Ringer․
tagesthemen mittendrin: Ein Abriss, der ausbremst
#Mittendrin #tagesthemen

Die Hochstraßen über Ludwigshafen waren in den 1950er-Jahren ein Symbol für den Fortschritt․ Jetzt werden Teile der Verbindung abgerissen․ Für die Einwohner ist dies eine extreme Belastung․ Von Axel John․
tt mittendrin: Remmesweiler wird smart
#Mittendrin #tagesthemen #Ludwigshafen

In vielen Gemeinden verschwinden Geschäfte des täglichen Bedarfs․ Im Nordsaarland haben Bewohner eine lokale Bestellplattform gegründet - das Verteilen der Einkäufe wird zum Gemeinschaftserlebnis․ Von Nils Crauser․
tt mittendrin: Wenn das Fahrrad die StraĂźe erobert
#Mittendrin #tagesthemen #MĂĽnster

Viel früher als andere Städte hat Münster auf Fahrradfahrer gesetzt und Millionen Euro in Radwege investiert․ Aber was ist wirklich dran am guten Ruf als Fahrradstadt? Von Jan Koch․
Ärzte-Verbandschefin: "Haben die Kontrolle nicht verloren"
#Teichert #Tagesthemen

Die Chefin des Ärzteverbandes, Teichert, hat in den tagesthemen versichert, dass der Kampf gegen das Coronavirus in Deutschland noch unter Kontrolle sei․ In Sachen Kontaktverfolgung sprach sie sich für ein drastisches Umdenken aus․
Virologin Brinkmann: "Weihnachten birgt groĂźe Gefahren"
#Brinkmann #Tagesthemen

Weihnachten mit zehn Familienangehörigen - das ist aus Sicht der Virologin Brinkmann riskant․ Sonst drohe im Januar ein weiterer Anstieg der Infektionen․ Im tagesthemen-Interview forderte sie, die Empfehlungen der Leopoldina umzusetzen․
Vor Bund-Länder-Treffen: Laschet verteidigt Corona-Strategie
#Coronavirus #ArminLaschet #Tagesthemen

NRW-Ministerpräsident Laschet hat in den tagesthemen für einen harten Lockdown vor Weihnachten plädiert․ Gleichzeitig verteidigte er den bisherigen Kurs von Bund und Ländern in der Corona-Pandemie․
tagesthemen mittendrin: Die Sorgen des Einzelhandels im pfälzischen Frankenthal
#Einzelhandel #Corona #tagesthemen #Hashtagmittendrin

Mehr als die Hälfte aller Innenstadthändler sind laut Handelsverband Deutschland akut von Schließung bedroht․ Von der Politik sind die Betriebe oft enttäuscht - wie ein Fall aus dem pfälzischen Frankenthal zeigt․ Von Ute Spangenberger․