Klingbeil unterstĂĽtzt kĂĽnftige Option Rot-Rot-GrĂĽn
#SPD #Linkspartei #Koalition
Auch SPD-Generalsekretär Klingbeil hat sich dafür stark gemacht, Rot-Rot-Grün künftig im Bund als Koalitionsoption zu betrachten․ Nach der Bundestagswahl werde es Debatte über Mehrheiten jenseits der GroKo geben․
#SPD #Linkspartei #Koalition
Auch SPD-Generalsekretär Klingbeil hat sich dafür stark gemacht, Rot-Rot-Grün künftig im Bund als Koalitionsoption zu betrachten․ Nach der Bundestagswahl werde es Debatte über Mehrheiten jenseits der GroKo geben․
Rot-Rot-GrĂĽn: FĂĽr Union und FDP "ein Albtraum"
#SPD #Linkspartei #Koalition
Zuerst Dreyer, nun auch Klingbeil: In der SPD zeigen sich immer mehr Politiker offen für Rot-Rot-Grün im Bund․ Union und FDP halten das für ein Schreckensszenario mit "Bevormundungen und Verstaatlichungen"․
#SPD #Linkspartei #Koalition
Zuerst Dreyer, nun auch Klingbeil: In der SPD zeigen sich immer mehr Politiker offen für Rot-Rot-Grün im Bund․ Union und FDP halten das für ein Schreckensszenario mit "Bevormundungen und Verstaatlichungen"․
Vor Landtagswahlen: Linkspartei sucht Markenkern
#Linkspartei #Bartsch
Wo steht die Linkspartei? In Ostdeutschland wird demnächst gewählt, auf Bundesebene wird über linke Bündnisse diskutiert․ Doch die Partei ist sich uneins über den richtigen Kurs und eine Personalkrise gibt es auch․ Von Julia Krittian․
#Linkspartei #Bartsch
Wo steht die Linkspartei? In Ostdeutschland wird demnächst gewählt, auf Bundesebene wird über linke Bündnisse diskutiert․ Doch die Partei ist sich uneins über den richtigen Kurs und eine Personalkrise gibt es auch․ Von Julia Krittian․
Wahldebakel der Linken: Protestpartei war gestern
#Linkspartei #Wahlen #Verlust
Die Linkspartei wirkt nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg erschreckend ratlos․ Dauerstreit und Überalterung lähmen sie․ Sie hat ihren Nimbus als Protestpartei des Ostens eingebüßt, analysiert Dagmar Pepping․
#Linkspartei #Wahlen #Verlust
Die Linkspartei wirkt nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg erschreckend ratlos․ Dauerstreit und Überalterung lähmen sie․ Sie hat ihren Nimbus als Protestpartei des Ostens eingebüßt, analysiert Dagmar Pepping․
Linke nach der ThĂĽringen-Wahl: Die Bodo-Ramelow-Lektion
#Linkspartei
Trotz des Erfolgs in Thüringen befindet sich die Linkspartei in einer existenziellen Krise․ Ein klares Profil fehlt, Personalprobleme dominieren․ An Wahlsieger Ramelow könnten sie sich ein Beispiel nehmen․ Von Tim Herden․
#Linkspartei
Trotz des Erfolgs in Thüringen befindet sich die Linkspartei in einer existenziellen Krise․ Ein klares Profil fehlt, Personalprobleme dominieren․ An Wahlsieger Ramelow könnten sie sich ein Beispiel nehmen․ Von Tim Herden․
Linke wählt neue Fraktionsspitze
#Linkspartei
Die Linkspartei wählt ihre neue Fraktionsspitze - und dieses Mal wird es spannend․ Abgestimmt wird über die Nachfolge von Sahra Wagenknecht․ Zur Wahl stehen zwei sehr unterschiedliche Frauen․ Von Dagmar Pepping․
#Linkspartei
Die Linkspartei wählt ihre neue Fraktionsspitze - und dieses Mal wird es spannend․ Abgestimmt wird über die Nachfolge von Sahra Wagenknecht․ Zur Wahl stehen zwei sehr unterschiedliche Frauen․ Von Dagmar Pepping․
Co-Fraktionschefin der Linkspartei: "Mohamed Ali, nicht nur Ali"
#Linkspartei #Fraktionschefin
Seit zwei Jahren im Bundestag und jetzt Co-Fraktionschefin der Linkspartei: Amira Mohamed Ali geht selbstbewusst an ihre neue Aufgabe heran․ Zwist in der Partei schreckt die bisher wenig bekannte Anwältin nicht․ Von Andreas Reuter․
#Linkspartei #Fraktionschefin
Seit zwei Jahren im Bundestag und jetzt Co-Fraktionschefin der Linkspartei: Amira Mohamed Ali geht selbstbewusst an ihre neue Aufgabe heran․ Zwist in der Partei schreckt die bisher wenig bekannte Anwältin nicht․ Von Andreas Reuter․
Linkspartei: Von Zweifeln und fehlenden Zugpferden
#Linkspartei #Linke
Es läuft zurzeit nicht so richtig in der Linkspartei: stockende Vorstandswahlen, schlechte Umfragewerte, Zweifel an der Führung․ Und die Hängepartie droht sich 2020 fortzusetzen․ Von Dagmar Pepping․
#Linkspartei #Linke
Es läuft zurzeit nicht so richtig in der Linkspartei: stockende Vorstandswahlen, schlechte Umfragewerte, Zweifel an der Führung․ Und die Hängepartie droht sich 2020 fortzusetzen․ Von Dagmar Pepping․
Hamburg: Schmutzkampagne im Wahlkampf
#Faktenfinder #Hamburgwahl #FFF #GerĂĽchte #Linkspartei
Ein Kandidat der Linkspartei sorgt im Hamburger Wahlkampf für Verwirrung - erst durch einen Holocaust-Vergleich, nun durch Gerüchte über Politiker und Klimaaktivisten․ Steckt eine Strategie dahinter? Von Patrick Gensing․
#Faktenfinder #Hamburgwahl #FFF #GerĂĽchte #Linkspartei
Ein Kandidat der Linkspartei sorgt im Hamburger Wahlkampf für Verwirrung - erst durch einen Holocaust-Vergleich, nun durch Gerüchte über Politiker und Klimaaktivisten․ Steckt eine Strategie dahinter? Von Patrick Gensing․
Wo CDU und Linke doch zusammenarbeiten
#CDU #Linkspartei #Zusammenarbeit
Linke und CDU sind nicht so unvereinbar, wie die CDU im Bund es gerne hätte․ Zumindest in manchen Berliner Bezirken wird täglich das praktiziert, was in Thüringen als Tabubruch gilt․ Von Iris Marx․
#CDU #Linkspartei #Zusammenarbeit
Linke und CDU sind nicht so unvereinbar, wie die CDU im Bund es gerne hätte․ Zumindest in manchen Berliner Bezirken wird täglich das praktiziert, was in Thüringen als Tabubruch gilt․ Von Iris Marx․
Analyse: Wie die Linke mit Ramelow hadert
#Linkspartei
Wohin will die Linkspartei? Um diese Frage haben Mitglieder auf einer Konferenz in Kassel gerungen․ Pragmatisch oder ideologisch? Wie diese Frage die Partei spaltet, zeigt sich am Umgang mit Bodo Ramelow․ Von Kerstin Palzer․
#Linkspartei
Wohin will die Linkspartei? Um diese Frage haben Mitglieder auf einer Konferenz in Kassel gerungen․ Pragmatisch oder ideologisch? Wie diese Frage die Partei spaltet, zeigt sich am Umgang mit Bodo Ramelow․ Von Kerstin Palzer․
Scholz sieht BĂĽndnis mit Linkspartei skeptisch
#Scholz #Linkspartei
Erst am Wochenende hatten die SPD-Vorsitzenden ihre Offenheit gegenüber einer Koalition mit der Linkspartei signalisiert․ Vom frisch gekürten Kanzlerkandidaten kommen nun andere Töne: Er zweifelt an der Regierungsfähigkeit der Linken․
#Scholz #Linkspartei
Erst am Wochenende hatten die SPD-Vorsitzenden ihre Offenheit gegenüber einer Koalition mit der Linkspartei signalisiert․ Vom frisch gekürten Kanzlerkandidaten kommen nun andere Töne: Er zweifelt an der Regierungsfähigkeit der Linken․
FĂĽhrungswechsel bei der Linken: Wohin steuert die Partei?
#Linkspartei #Linke #ParteifĂĽhrung
Die Linke braucht eine neue Parteispitze: Nach dem angekündigten Rückzug der beiden Vorsitzenden Kipping und Riexinger geht es jetzt um die Nachfolge․ Die scheidenden Parteichefs wünschen sich vor allem eines: linke Mehrheiten․ Von Isabel Reifenrath․
#Linkspartei #Linke #ParteifĂĽhrung
Die Linke braucht eine neue Parteispitze: Nach dem angekündigten Rückzug der beiden Vorsitzenden Kipping und Riexinger geht es jetzt um die Nachfolge․ Die scheidenden Parteichefs wünschen sich vor allem eines: linke Mehrheiten․ Von Isabel Reifenrath․
Linkspartei: Wissler will fĂĽr Vorsitz kandidieren
#JanineWissler #Linkspartei #Hessen #Vorsitz
Die hessische Fraktionschefin Wissler hat angekündigt, sich für den Bundesvorsitz der Linken zu bewerben․ Die bisherige Doppelspitze, Kipping und Riexinger, will nicht mehr antreten․
#JanineWissler #Linkspartei #Hessen #Vorsitz
Die hessische Fraktionschefin Wissler hat angekündigt, sich für den Bundesvorsitz der Linken zu bewerben․ Die bisherige Doppelspitze, Kipping und Riexinger, will nicht mehr antreten․
Linkspartei: Wissler und Hennig-Wellsow wollen kandidieren
#JanineWissler #Linkspartei #HennigWellsow #Doppelspitze
Nach Janine Wissler hat die zweite Frau ihre Kandidatur für den Bundesvorsitz der Linkspartei angekündigt․ Die Thüringer Landeschefin Susanne Hennig-Willsow gilt als führungsstarke Pragmatikerin․
#JanineWissler #Linkspartei #HennigWellsow #Doppelspitze
Nach Janine Wissler hat die zweite Frau ihre Kandidatur für den Bundesvorsitz der Linkspartei angekündigt․ Die Thüringer Landeschefin Susanne Hennig-Willsow gilt als führungsstarke Pragmatikerin․
Linkspartei streitet ĂĽber Russlandkurs
#Linkspartei #Nawalny #Russland
Die außenpolitische Haltung der Linkspartei gilt als entscheidende Hürde für eine mögliche rot-rot-grüne Regierung nach der Bundestagswahl․ Der Fall Nawalny offenbart nun internen Zwist über den Russlandkurs der Partei․ Von Kai Küstner․
#Linkspartei #Nawalny #Russland
Die außenpolitische Haltung der Linkspartei gilt als entscheidende Hürde für eine mögliche rot-rot-grüne Regierung nach der Bundestagswahl․ Der Fall Nawalny offenbart nun internen Zwist über den Russlandkurs der Partei․ Von Kai Küstner․
Konjunkturpaket: Corona-Kinderbonus startet
#Coronakrise #Kinderbonus #Linkspartei
Union und SPD hatten den Bonus für die Eltern von rund 18 Millionen Kindern in Deutschland im Juni zusammen mit dem Konjunkturpaket verabschiedet․ Ab heute wird das Geld ausgezahlt - insgesamt 300 Euro pro Kind․
#Coronakrise #Kinderbonus #Linkspartei
Union und SPD hatten den Bonus für die Eltern von rund 18 Millionen Kindern in Deutschland im Juni zusammen mit dem Konjunkturpaket verabschiedet․ Ab heute wird das Geld ausgezahlt - insgesamt 300 Euro pro Kind․
Linke legt DIW-Studie zu Vermögensabgabe vor
#DIW #Vermögensabgabe #Linkspartei
Konjunkturprogramme, Soforthilfen, Steuerausfälle: Corona lässt die Staatsschulden wachsen․ Was tun? Die Reichsten zur Kasse bitten, sagt Die Linke, und legt ein vom DIW durchgerechnetes Konzept vor․ Von Daniel Pokraka․
#DIW #Vermögensabgabe #Linkspartei
Konjunkturprogramme, Soforthilfen, Steuerausfälle: Corona lässt die Staatsschulden wachsen․ Was tun? Die Reichsten zur Kasse bitten, sagt Die Linke, und legt ein vom DIW durchgerechnetes Konzept vor․ Von Daniel Pokraka․
MV: SPD und Linke unterzeichnen Koalitionsvertrag
#Koalition #SPD #Linke #Linkspartei #MecklenburgVorpommern #Regierung #Schwesig #Oldenburg
SPD und Linke haben dem gemeinsamen Koalitionsvertrag in Mecklenburg-Vorpommern zugestimmt․ Bei den Sozialdemokraten gab es eine Gegenstimme, bei den Linken eine Enthaltung․ Am Nachmittag wurde das Papier unterschrieben․
#Koalition #SPD #Linke #Linkspartei #MecklenburgVorpommern #Regierung #Schwesig #Oldenburg
SPD und Linke haben dem gemeinsamen Koalitionsvertrag in Mecklenburg-Vorpommern zugestimmt․ Bei den Sozialdemokraten gab es eine Gegenstimme, bei den Linken eine Enthaltung․ Am Nachmittag wurde das Papier unterschrieben․
Schwesig als Ministerpräsidentin wiedergewählt
#Koalition #SPD #Linke #Linkspartei #MecklenburgVorpommern #Regierung #Schwesig #Oldenburg #Landtag #Ministerpräsidentin #Kabinett #Wahl
Ministerpräsidentin Schwesig ist alte und neue Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern․ Sie erhielt 41 der 79 Stimmen der Abgeordneten - und damit zwei Stimmen weniger, als ihr Regierungsbündnis Mandate hat․
#Koalition #SPD #Linke #Linkspartei #MecklenburgVorpommern #Regierung #Schwesig #Oldenburg #Landtag #Ministerpräsidentin #Kabinett #Wahl
Ministerpräsidentin Schwesig ist alte und neue Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern․ Sie erhielt 41 der 79 Stimmen der Abgeordneten - und damit zwei Stimmen weniger, als ihr Regierungsbündnis Mandate hat․