So funktioniert die Grundsicherung in Europa
#Grundsicherung #BĂĽrgereinkommen #HartzIV
Italien bekommt ein "Bürgereinkommen", Deutschland streitet über Hartz IV: Wie funktioniert die Grundsicherung in anderen europäischen Ländern? tagesschau.de hat sich einige der Regelungen angeschaut.
Teilen 👉
#Grundsicherung #BĂĽrgereinkommen #HartzIV
Italien bekommt ein "Bürgereinkommen", Deutschland streitet über Hartz IV: Wie funktioniert die Grundsicherung in anderen europäischen Ländern? tagesschau.de hat sich einige der Regelungen angeschaut.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages454
Hartz IV verweigert - Widerspruch zahlt sich oft aus
#HartzIV #Arbeitsmarkt
Das Jobcenter hat das Recht, Empfängern von Hartz-IV-Leistungen die Bezüge zu verweigern. Dagegen haben sich 2018 Tausende Betroffene gewehrt - und das oft mit Erfolg.
Teilen 👉
#HartzIV #Arbeitsmarkt
Das Jobcenter hat das Recht, Empfängern von Hartz-IV-Leistungen die Bezüge zu verweigern. Dagegen haben sich 2018 Tausende Betroffene gewehrt - und das oft mit Erfolg.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1931
Viele Hartz-IV-Empfänger müssen Teilmiete selbst zahlen
#HartzIV #Wohnkosten
Die Kommunen übernehmen die Wohnkosten von Hartz-IV-Empfängern - aber nur, wenn sie als angemessen gelten․ Jeder fünfte Betroffene musste 2018 einen Teil der Miete selbst zahlen․
#HartzIV #Wohnkosten
Die Kommunen übernehmen die Wohnkosten von Hartz-IV-Empfängern - aber nur, wenn sie als angemessen gelten․ Jeder fünfte Betroffene musste 2018 einen Teil der Miete selbst zahlen․
Bundesverfassungsgericht: Sind Hartz-IV-Sanktionen zulässig?
#HartzIV #FAQ
Lehnen Hartz-IV-Empfänger ein Jobangebot ab, drohen ihnen Leistungskürzungen․ Das Bundesverfassungsgericht urteilt über die Rechtmäßigkeit dieser Sanktionen․ Kolja Schwartz beantwortet die wichtigsten Fragen zu Hartz IV․
#HartzIV #FAQ
Lehnen Hartz-IV-Empfänger ein Jobangebot ab, drohen ihnen Leistungskürzungen․ Das Bundesverfassungsgericht urteilt über die Rechtmäßigkeit dieser Sanktionen․ Kolja Schwartz beantwortet die wichtigsten Fragen zu Hartz IV․
FAQ: Was das Hartz-IV-Urteil bedeutet
#HartzIV #Faktenfinder
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die Hartz-IV-Sanktionen sind teilweise verfassungswidrig․ ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam erklärt, welche Auswirkungen das Urteil für Betroffene hat․
#HartzIV #Faktenfinder
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die Hartz-IV-Sanktionen sind teilweise verfassungswidrig․ ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam erklärt, welche Auswirkungen das Urteil für Betroffene hat․
Urteil löst neue Hartz-IV-Debatte aus
#HartzIV #Sanktionen
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts hat sich eine Debatte um Hartz IV entsponnen․ Linke und Grüne wollen die Sanktionen abschaffen․ Die SPD will "weiterentwickeln", die Union weiter "Fördern und Fordern"․ Von Dagmar Pepping․
#HartzIV #Sanktionen
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts hat sich eine Debatte um Hartz IV entsponnen․ Linke und Grüne wollen die Sanktionen abschaffen․ Die SPD will "weiterentwickeln", die Union weiter "Fördern und Fordern"․ Von Dagmar Pepping․
Urteil zu Hartz-IV-Sanktionen: Neuer ZĂĽndstoff fĂĽr die GroKo
#HartzIV #Urteil #Sanktionen
Sollen die Hartz-IV-Sanktionen ganz abgeschafft werden? Die Union lehnt das kategorisch auch nach dem Urteil des Verfassungsgerichts ab․ Aus der SPD kommt aber genau diese Forderung - und damit neuer Zündstoff für die GroKo․
#HartzIV #Urteil #Sanktionen
Sollen die Hartz-IV-Sanktionen ganz abgeschafft werden? Die Union lehnt das kategorisch auch nach dem Urteil des Verfassungsgerichts ab․ Aus der SPD kommt aber genau diese Forderung - und damit neuer Zündstoff für die GroKo․
Studie zu Kinderarmut: "Kein unausweichliches Schicksal"
#Kinderamrmut #HartzIV #Studie
Rund 1,5 Millionen Kinder in Deutschland leben von Hartz IV - das hat eine aktuelle Studie ergeben․ Doch sie zeigt auch: Wer arm geboren wird, bleibt nicht immer arm․ Von Michael Heussen
#Kinderamrmut #HartzIV #Studie
Rund 1,5 Millionen Kinder in Deutschland leben von Hartz IV - das hat eine aktuelle Studie ergeben․ Doch sie zeigt auch: Wer arm geboren wird, bleibt nicht immer arm․ Von Michael Heussen
Mehr Geld für Arbeitslose: Bundesrat billigt Erhöhung von Hartz IV
#HartzIV #Bundesrat
Zum Jahreswechsel steigen die Regelsätze für Hartz-IV-Empfänger․ Der Bundesrat stimmte einem entsprechenden Gesetz zu․ Sozialverbände kritisierten den Beschluss als nicht ausreichend und forderten deutlich mehr Geld․
#HartzIV #Bundesrat
Zum Jahreswechsel steigen die Regelsätze für Hartz-IV-Empfänger․ Der Bundesrat stimmte einem entsprechenden Gesetz zu․ Sozialverbände kritisierten den Beschluss als nicht ausreichend und forderten deutlich mehr Geld․
Streit um Hartz IV: CDU lehnt Heils Reformpläne ab
#Hartz4 #HartzIV #Heil #Sozialpolitik #Agenda2010
Bundesarbeitsminister Heil hat seine Hartz-IV-Reformpläne noch nicht mal offiziell vorgestellt, schon werden sie vom Koalitionspartner CDU abgelehnt․ Der Wahlkampf ums Soziale scheint eröffnet․
#Hartz4 #HartzIV #Heil #Sozialpolitik #Agenda2010
Bundesarbeitsminister Heil hat seine Hartz-IV-Reformpläne noch nicht mal offiziell vorgestellt, schon werden sie vom Koalitionspartner CDU abgelehnt․ Der Wahlkampf ums Soziale scheint eröffnet․
Bündnis fordert angesichts der Corona-Krise höhere Sozialleistungen
#Aufruf #HartzIV #Grundsicherung
Ein Bündnis aus 36 Organisationen fordert die Erhöhung von Hartz IV und Altersgrundsicherung sowie Corona-Soforthilfen für Arme․ In der Pandemie habe die Bundesregierung diese Menschen bislang vergessen․
#Aufruf #HartzIV #Grundsicherung
Ein Bündnis aus 36 Organisationen fordert die Erhöhung von Hartz IV und Altersgrundsicherung sowie Corona-Soforthilfen für Arme․ In der Pandemie habe die Bundesregierung diese Menschen bislang vergessen․