Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Lebensmittel im MĂĽll: "Containern" - bald erlaubt?
#Containern #Lebensmittel #TillSteffen

Jeden Tag landen tonnenweise Lebensmittel im Müll. Wer sie aus den Abfallbehältern von Supermärkten nimmt, macht sich aber strafbar. Dieses Containern soll nun straffrei werden, fordert Hamburgs Justizsenator Steffen.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3354
Deutschland sucht das Nährwert-Logo
#Lebensmittel

Gesündere Ernährung soll einfacher werden - auch mit neuen Aufdrucken auf Lebensmittelpackungen․ Wie diese Logos aussehen werden, darüber lässt Ministerin Klöckner gerade abstimmen․ Das sind die möglichen Modelle․ Von Judith Pape․
Warnungen vor verunreinigten Lebensmitteln auf Rekordniveau
#Lebensmittel #Verunreinigung

Ob Keime, Bakterien, Pilze oder gar "Fremdkörper" - die Meldungen über verunreinigte Lebensmittel haben ein neues Rekordniveau erreicht․ Das geht aus einer Statistik des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hervor․
Ministerpräsident Weil kritisiert Preisdruck auf Landwirte
#Lebensmittel #Landwirt

Der niedersächsische Ministerpräsident Weil hat das "Prinzip des niedrigsten Preises" für Lebensmittel kritisiert․ Vieles sei erstaunlich billig․ Der Grünen-Vorsitzende Habeck forderte einen "Tierschutzcent"․
Klöckner will gegen Billigpreise bei Lebensmitteln vorgehen
#Lebensmittel

Landwirtschaftsministerin Klöckner will rechtlich gegen dauerhafte Billigangebote bei Lebensmitteln vorgehen․ Sie fordert Wertschätzung für Produkte und Erzeuger․ Grünen-Chef Habeck forderte einen "Tierschutzcent"․
Debatte um Lebensmittelpreise - Frankreich als Vorbild?
#Lebensmittel #Preise #Frankreich

Angemessene Preise für gute Lebensmittel - in Frankreich wurde dieser Grundsatz längst per Gesetz festgeschrieben․ Unklar ist allerdings noch, ob das Plus beim Preis auch bei den Bauern ankommt․ Von Marcel Wagner․
Treffen im Kanzleramt: Merkel gegen staatliche Mindestpreise
#Lebensmittel

Kanzlerin Merkel hat den Handel zu fairen Geschäftsbeziehungen zu den Landwirten aufgerufen․ Es gebe ein gemeinsames Interesse an einer starken regionalen Versorgung, sagte sie․ Staatliche Mindestpreise lehnte sie ab․
Lebensmittelpreise: Fairness ist das Gebot der Stunde
#Lebensmittelpreise #Lebensmittel

Wie teuer oder billig dürfen Lebensmittel sein? Die Bundesregierung fordert von der Nahrungsmittelindustrie "faire Beziehungen" zwischen Handel und Landwirten․ Von Barbara Kostolnik․
FAQ: Lebensmittel zum Spottpreis?
#Lebensmittel #Lebensmittelpreise #Landwirte #Verbraucher

Bundesregierung, Handel und Industrie diskutieren über angemessene Preise von Lebensmitteln․ Wo liegen die Probleme? Wer profitiert von den Billigpreisen? Was können die Beteiligten tun? Antworten von tagesschau․de
Warnung der Bauerninitiative: Werden Lebensmittel wegen Corona knapp?
#Lebensmittel #Importe

Kann das Coronavirus die Lebensmittelversorgung in Deutschland wegen der Abhängigkeit von Importen gefährden? Davor warnt jedenfalls die Initiative "Land schafft Verbindung"․ Doch wie wahrscheinlich ist das? Von Oda Lambrecht․
Corona: Altmaier will Kartellrecht im Einzelhandel lockern
#Coronavirus #Altmaier #Lebensmittel

Weil viele Grenzen wegen der Corona-Krise geschlossen sind, befürchten die Handelsketten Versorgungsprobleme․ Um Engpässe zu verhindern, will Wirtschaftsminister Altmaier das Kartellrecht lockern und mehr Kooperationen erlauben․
Fertigprodukte: Frau Klöckner ist noch nicht zufrieden
#Lebensmittel #Gesundheit #Kinder

2016 hatte die Bundesregierung Lebensmittelhersteller zu der freiwilligen Selbstverpflichtung bewogen, ihre Produkte gesünder zu machen․ Doch noch hat die Branche beim selbstgesetzten Ziel Nachholbedarf․ Von Claudia Plaß․
Pläne der EU: Weniger Chemie, mehr Natur
#Artenschutz #Lebensmittel #EUKommission

Die EU will erreichen, dass Lebensmittel umweltfreundlicher produziert werden․ Dafür soll etwa die Menge an Pestiziden drastisch verringert werden․ Nicht nur damit stößt die Kommission jetzt schon auf Widerstand․ Von Holger Romann․
Verbraucherzentralen fordern Schadstoffverbot fĂĽr Lebensmittelverpackungen
#Verbraucherzentralen #Lebensmittel #Schadstoffe

Sie können Krebs erregen, das Erbgut verändern oder die Fruchtbarkeit schädigen: Noch immer befinden sich in vielen Lebensmittelverpackungen gesundheitsschädliche Stoffe․ Die Verbraucherzentralen fordern deshalb klare Vorgaben․
Mehr Schutz fĂĽr Bauern vor unfairen Handelspraktiken
#Gesetzentwurf #Lebensmittel #Bauernverband

Mit einem neuen Gesetz sollen Landwirte besser vor der Macht der Lebensmittelkonzerne geschützt werden․ Der Bauernverband begrüßt die Neuregelungen, der Handelsverband sieht darin "schlechte Nachrichten für Verbraucher"․
Kein Essen mehr im MĂĽll? Was dann?
#malangenommen #Podcast #Lebensmittel #MĂĽll

Mal angenommen, wir werfen kein Essen mehr weg․ Machen dann alleFoodsharing? Wie könnten smarte Kühlschränke dabei helfen? Und was bringt dasfür Umwelt und Klimaschutz? Ein Gedankenexperiment․