Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Corona-Hilfen: Aufstockung des Kurzarbeitergeldes umstritten
#Coronavirus #Kurzarbeit

Bekommen Arbeitnehmer in Kurzarbeit bald mehr Geld? Die SPD will so verhindern, dass Beschäftigte in der Corona-Krise in finanzielle Nöte kommen․ Doch in den Reihen der Union gibt es Zweifel an der Finanzierbarkeit․
Kliniken in der Corona-Krise: Kurzarbeit nur ohne Rettungsschirm?
#Investigativ #Kliniken #Kurzarbeit #CoronavirusDE

Krankenhäuser, die Zahlungen aus dem Rettungsschirm des Bundes erhalten, sollen kein Kurzarbeitergeld bekommen․ Die Bundesagentur für Arbeit hat eine entsprechende Weisung herausgegeben․ Von Elena Kuch und Christoph Prössl․
Bundesagentur: So viel Kurzarbeit wie noch nie
#Coronavirus #Kurzarbeit #Arbeitslosigkeit

Die Corona-Krise trifft den Arbeitsmarkt massiv․ Für mehr als zehn Millionen Menschen wurde Kurzarbeit beantragt - mit Abstand der Höchstwert․ Auch bei der Arbeitslosenquote gibt es historisch einmalige Werte․
Corona-Krise: Historisches Hoch bei Kurzarbeit
#Investigativ #Kurzarbeit

Aufgrund der Corona-Krise sind so viele Menschen von Kurzarbeit bedroht, wie noch nie zu vor․ Das zeigt eine NDR-Datenanalyse, in der unter anderem auch die jetzigen Zahlen mit denen der Finanzkrise 2008/2009 verglichen werden․
Zahl der Arbeitslosen steigt um 169․000
#Kurzarbeit #Arbeitslosigkeit

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt macht sich die Corona-Krise weiterhin bemerkbar: Laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai um 169․000 gestiegen․ Die Kurzarbeit ist so hoch wie nie zuvor․
Betrug bei Kurzarbeit: Zoll soll Schwerpunktfahndung einleiten
#Investigativ #Kurzarbeit #Betrug

Mehr als 750․000 Unternehmen haben in der Corona-Krise Kurzarbeit angemeldet․ Angesichts des Betrugspotenzials fordern Politiker den Zoll auf, systematische Prüfungen vorzunehmen․ Von S․ Adamek und P․ Djalilehvand․
Corona lässt Arbeitslosenzahl auch im Juni steigen
#Kurzarbeit #Arbeitslosigkeit

Die Corona-Krise lässt die Zahl der Arbeitslosen weiter steigen - aber etwas langsamer als zuvor․ Die Kurzarbeit erreicht Rekordniveau․ Auch bei Hartz IV gehen die Zahlen nach oben․
Kurzarbeitern drohen im kommenden Jahr Steuernachzahlungen
#Kurzarbeit #Progressionsvorbehalt #Coronavirus

Beschäftigten, die wegen Corona in Kurzarbeit sind, drohen 2021 Steuernachzahlungen․ Hintergrund: Die Hilfe wird auf das normale Gehalt angerechnet - und dadurch kann ein höherer Steuersatz gelten․ Von Vera Wolfskämpf․
Arbeitsminister Heil denkt über verlängerte Kurzarbeit nach
#Coronavirus #Kurzarbeit

Arbeitsminister Heil hält den erleichterten Zugang zur Kurzarbeit für so wichtig, dass er über eine Verlängerung nachdenkt․ Unternehmen, die in Weiterbildung investieren, sollen künftig unterstützt werden․
Verdacht auf Missbrauch bei Kurzarbeitergeld in 900 Fällen
#Kurzarbeitergeld #Kurzarbeit #BundesagenturfĂĽrArbeit

In der Corona-Krise haben fast 900․000 Unternehmen Kurzarbeit beantragt․ Gemessen daran geht die Bundesagentur für Arbeit bislang nur wenigen Missbrauchsfällen nach - die Zahl könnte aber noch deutlich steigen․
Kliniken und Praxen melden Kurzarbeit für 400․000 Mitarbeiter an
#Kurzarbeit

Alle Kapazitäten galten der Versorgung von Corona-Patienten, alle aufschiebbaren Behandlungen wurden abgesagt․ Da in vielen Kliniken und Arztpraxen Beschäftigungsmagel herrschte, wurde für Hundertausende Kurzarbeit beantragt․
Daten fĂĽr Juli: Zahl der Arbeitslosen steigt auf 2,9 Millionen
#Kurzarbeit #Arbeitslosigkeit

Nach dem Einbruch durch die Corona-Krise hat sich die Arbeitsmarktlage leicht stabilisiert․ Vor allem die Kurzarbeit hat dazu beigetragen, dass die Arbeitslosenzahlen nicht steiler gestiegen sind․
FAQ zur Kurzarbeit: Was sich ändern soll
#Kurzarbeitergeld #Kurzarbeit #FAQ

Wie lange kann Kurzarbeitergeld nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses nun bezogen werden? Wer zahlt die Sozialversicherung? Und was kostet das alles den Staat? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen․
Ifo-Institut: Anteil der Unternehmen mit Kurzarbeit sinkt
#Kurzarbeit #Coronavirus

Die Maßnahmen zur Konjunkturbelebung scheinen zu wirken․ Das ergibt eine neue Studie des Münchner Ifo-Instituts․ Demnach ist der Anteil der Firmen mit Kurzarbeit weiter gesunken - allerdings langsam․
August: Zahl der Arbeitslosen steigt auf 2,95 Millionen
#Kurzarbeit #Arbeitslosigkeit

Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich nach dem Einbruch durch die Corona-Krise weiter stabilisiert․ Die Zahl der Arbeitslosen stieg zwar erneut leicht - aber nicht wegen Corona․
ifo-Institut: Weniger Kurzarbeiter im September
#Kurzarbeit #IfoInstitut

In Deutschland sind immer weniger Menschen in Kurzarbeit․ Das hat eine Umfrage des ifo-Instituts ergeben․ Ein Indiz für eine leichte wirtschaftliche Erholung․
Bayern hat im September die meisten Kurzarbeiter
#Kurzarbeit #Covid19

Mehrere Millionen Menschen sind in Deutschland noch in Kurzarbeit - auch wenn die Zahl seit dem Frühjahr stark gesunken ist․ Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den Regionen und Branchen․
Die Regelungen zur Kurzarbeit im Ăśberblick
#Kurzarbeit #Kurzarbeitergeld

Im Oktober waren laut ifo-Institut noch 3,3 Millionen Menschen in Deutschland in Kurzarbeit․ Heute berät der Bundestag über die Verlängerung der Kurzarbeiterregelungen․ Anita Fünffinger erklärt, worum es geht․
Baden-Württemberg hat höchsten Anteil an Kurzarbeitern
#Kurzarbeit #Covid19

Jeder zehnte Beschäftigte bundesweit ist infolge der Corona-Pandemie noch in Kurzarbeit․ In Baden-Württemberg lag der Anteil im Oktober laut einer Studie des ifo-Instituts am höchsten․
Verlängerter Lockdown: Wirtschaft fordert mehr Hilfen
#CoronaHilfen #Lockdown #Gewerkschaften #Kurzarbeit #Ă–konom

Höheres Kurzarbeitergeld, Fahrplan für Öffnungen und Tempo bei Impfungen: Verbände und Gewerkschaften verlangen nach der Lockdown-Verlängerung mehr staatliche Unterstützung․ Ökonomen halten die Folgen für begrenzt․