Bundesagentur für Arbeit: Weniger Arbeitslose im März
#Arbeitslosenzahl #BundesagenturfĂĽrArbeit
Der März hat den deutschen Arbeitsmarkt belebt. Die Zahl der Arbeitslosen ist in diesem Monat auf 2,3 Millionen gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit März 1991, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte.
Teilen 👉
#Arbeitslosenzahl #BundesagenturfĂĽrArbeit
Der März hat den deutschen Arbeitsmarkt belebt. Die Zahl der Arbeitslosen ist in diesem Monat auf 2,3 Millionen gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit März 1991, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1270
Bundesagentur für Arbeit: Weniger Arbeitslose im März
#Arbeitslosenzahl #BundesagenturfĂĽrArbeit
Der März hat den deutschen Arbeitsmarkt belebt. Die Zahl der Arbeitslosen ist in diesem Monat auf 2,3 Millionen gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit März 1991, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte.
Teilen 👉
#Arbeitslosenzahl #BundesagenturfĂĽrArbeit
Der März hat den deutschen Arbeitsmarkt belebt. Die Zahl der Arbeitslosen ist in diesem Monat auf 2,3 Millionen gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit März 1991, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1275
Wie Datenhändler die BA-Jobbörse missbrauchen
#Investigativ #BundesagenturfĂĽrArbeit
Datenhändler schalten auf der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit täglich Tausende Stellenanzeigen, die Daten der Bewerber verkaufen sie weiter. SWR-Reportern gelang es, die Masche nachzuweisen.
Teilen 👉
#Investigativ #BundesagenturfĂĽrArbeit
Datenhändler schalten auf der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit täglich Tausende Stellenanzeigen, die Daten der Bewerber verkaufen sie weiter. SWR-Reportern gelang es, die Masche nachzuweisen.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2346
Fachkräftemangel in der Altenpflege weiter gestiegen
#Pflege #BundesagenturfĂĽrArbeit
Betreiber von Altenheimen benötigen immer mehr Zeit, um offene Stellen zu besetzen. Und daran dürfte sich so schnell nichts ändern. Denn laut Bundesagentur für Arbeit nimmt der Fachkräftemangel in der Branche weiter zu.
Teilen 👉
#Pflege #BundesagenturfĂĽrArbeit
Betreiber von Altenheimen benötigen immer mehr Zeit, um offene Stellen zu besetzen. Und daran dürfte sich so schnell nichts ändern. Denn laut Bundesagentur für Arbeit nimmt der Fachkräftemangel in der Branche weiter zu.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2628
BA-Vorstandsmitglied Holsboer vor der Ablösung
#BundesagenturfĂĽrArbeit #Holsboer
Es sind Ränkespiele, die sich kein Schmierenkomödiant besser hätte ausdenken können: Im Vorstand der Bundesagentur für Arbeit schwelt ein erbitterter Machtkampf, der jetzt entschieden werden könnte.
#BundesagenturfĂĽrArbeit #Holsboer
Es sind Ränkespiele, die sich kein Schmierenkomödiant besser hätte ausdenken können: Im Vorstand der Bundesagentur für Arbeit schwelt ein erbitterter Machtkampf, der jetzt entschieden werden könnte.
Bundesagentur fĂĽr Arbeit: Vorstandsmitglied Holsboer abgesetzt
#BundesagenturfĂĽrArbeit #Holsboer
Die Bundesagentur für Arbeit hat Finanz- und Personalchefin Holsboer von ihrem Posten abberufen. Es habe "keine tragfähige Grundlage für die weitere Arbeit des Vorstandes mehr gegeben", so Verwaltungsratschefin Buntenbach.
#BundesagenturfĂĽrArbeit #Holsboer
Die Bundesagentur für Arbeit hat Finanz- und Personalchefin Holsboer von ihrem Posten abberufen. Es habe "keine tragfähige Grundlage für die weitere Arbeit des Vorstandes mehr gegeben", so Verwaltungsratschefin Buntenbach.
Zahl der Arbeitslosen im Januar deutlich gestiegen
#Arbeitslosenzahlen #BundesagenturfĂĽrArbeit
In Deutschland gab es im Januar wieder mehr Arbeitslose․ Ein Anstieg sei nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit in dem Monat aber normal․ Allerdings habe die Nachfrage nach Arbeitskräften im Vergleich zum Vorjahr deutlich nachgelassen․
#Arbeitslosenzahlen #BundesagenturfĂĽrArbeit
In Deutschland gab es im Januar wieder mehr Arbeitslose․ Ein Anstieg sei nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit in dem Monat aber normal․ Allerdings habe die Nachfrage nach Arbeitskräften im Vergleich zum Vorjahr deutlich nachgelassen․
Quote im Februar: Kaum Bewegung am Arbeitsmarkt
#Arbeitslosenzahlen #BundesagenturfĂĽrArbeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar im Vergleich zum Januar um 30․000 auf 2,396 Millionen zurückgegangen․ Die Arbeitslosenquote bleibt bei 5,30 Prozent․
#Arbeitslosenzahlen #BundesagenturfĂĽrArbeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar im Vergleich zum Januar um 30․000 auf 2,396 Millionen zurückgegangen․ Die Arbeitslosenquote bleibt bei 5,30 Prozent․
Anfragen zur Kurzarbeit schnellen nach oben
#Kurzarbeitergeld #CoronaVirusDE #BundesagenturfĂĽrArbeit
Der erste Rettungsanker für viele Firmen in der Corona-Krise ist das neue Kurzarbeitergeld․ Beantragt werden kann es bei der Bundesagentur für Arbeit․ Und die ist mit den vielen Anfragen überlastet․
#Kurzarbeitergeld #CoronaVirusDE #BundesagenturfĂĽrArbeit
Der erste Rettungsanker für viele Firmen in der Corona-Krise ist das neue Kurzarbeitergeld․ Beantragt werden kann es bei der Bundesagentur für Arbeit․ Und die ist mit den vielen Anfragen überlastet․
Bundesagentur fĂĽr Arbeit: Das Geld wird knapp
#BundesagenturfĂĽrArbeit #CoronaKrise
Die Bundeagentur für Arbeit hatte in der Vergangenheit ein Polster von knapp 26 Milliarden Euro․ Jetzt hat die Corona-Krise nicht nur dafür gesorgt, dass die Milliarden weg sind - es wird auch neues Geld gebraucht․ Von Kerstin Palzer․
#BundesagenturfĂĽrArbeit #CoronaKrise
Die Bundeagentur für Arbeit hatte in der Vergangenheit ein Polster von knapp 26 Milliarden Euro․ Jetzt hat die Corona-Krise nicht nur dafür gesorgt, dass die Milliarden weg sind - es wird auch neues Geld gebraucht․ Von Kerstin Palzer․
Verdacht auf Missbrauch bei Kurzarbeitergeld in 900 Fällen
#Kurzarbeitergeld #Kurzarbeit #BundesagenturfĂĽrArbeit
In der Corona-Krise haben fast 900․000 Unternehmen Kurzarbeit beantragt․ Gemessen daran geht die Bundesagentur für Arbeit bislang nur wenigen Missbrauchsfällen nach - die Zahl könnte aber noch deutlich steigen․
#Kurzarbeitergeld #Kurzarbeit #BundesagenturfĂĽrArbeit
In der Corona-Krise haben fast 900․000 Unternehmen Kurzarbeit beantragt․ Gemessen daran geht die Bundesagentur für Arbeit bislang nur wenigen Missbrauchsfällen nach - die Zahl könnte aber noch deutlich steigen․