Feiertag: Warum feiern Protestanten den Reformationstag?
#Panorama #Gesellschaft #FeiertageinDeutschland #BräucheundTraditionen #MartinLuther
Der 31․ Oktober ist in neun Bundesländern ein Feiertag․ Anlass ist der Jahrestag des Thesenanschlags, der die Reformation einläutete․ Worum geht es dabei? Der Überblick․
#Panorama #Gesellschaft #FeiertageinDeutschland #BräucheundTraditionen #MartinLuther
Der 31․ Oktober ist in neun Bundesländern ein Feiertag․ Anlass ist der Jahrestag des Thesenanschlags, der die Reformation einläutete․ Worum geht es dabei? Der Überblick․
Reformationstag: Warum feiern Protestanten den 31․ Oktober?
#Panorama #FeiertageinDeutschland #BräucheundTraditionen #MartinLuther
Der 31․ Oktober ist in neun Bundesländern ein Feiertag․ Worum geht es beim Reformationstag? Der Überblick․
#Panorama #FeiertageinDeutschland #BräucheundTraditionen #MartinLuther
Der 31․ Oktober ist in neun Bundesländern ein Feiertag․ Worum geht es beim Reformationstag? Der Überblick․
Museen über Sudetendeutsche: Liebeserklärung an die Deutschen
#Politik #Deutschland #ZweiterWeltkrieg #Tschechoslowakei #Tschechien #Prag #München #PeterGlotz #MarkusSöder #MonikaGrütters #VáclavHavel #ReinhardHeydrich #OskarSchindler #FerdinandPorsche #FranzKafka #MartinLuther #Polen #FrankWalterSteinmeier
Mehr als 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnen in München und im tschechischen Ústi zwei Museen über die schwierige Geschichte der Deutschen in Böhmen․ Ein Vergleich zeigt: Die Tschechen sind mutiger․
#Politik #Deutschland #ZweiterWeltkrieg #Tschechoslowakei #Tschechien #Prag #München #PeterGlotz #MarkusSöder #MonikaGrütters #VáclavHavel #ReinhardHeydrich #OskarSchindler #FerdinandPorsche #FranzKafka #MartinLuther #Polen #FrankWalterSteinmeier
Mehr als 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnen in München und im tschechischen Ústi zwei Museen über die schwierige Geschichte der Deutschen in Böhmen․ Ein Vergleich zeigt: Die Tschechen sind mutiger․
Neue EKD-Ratsvorsitzende Kurschus: Jetzt mĂĽssen die Frauen liefern
#Panorama #Gesellschaft #EKD #Kirche #MartinLuther
Eine weibliche Doppelspitze soll in Zukunft mehr als 20 Millionen evangelische Gläubige vertreten․ Die Herausforderungen sind riesig – ein neuer Teamgeist könnte helfen․ Auch bei der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen․
#Panorama #Gesellschaft #EKD #Kirche #MartinLuther
Eine weibliche Doppelspitze soll in Zukunft mehr als 20 Millionen evangelische Gläubige vertreten․ Die Herausforderungen sind riesig – ein neuer Teamgeist könnte helfen․ Auch bei der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen․
»Judensau« an Wittenberger Stadtkirche muss nicht entfernt werden - BGH-Urteil
#Panorama #JustizundKriminalität #Judentum #Antisemitismus #MartinLuther #Bundesverfassungsgericht #SachsenAnhalt
Ein Relief an der Predigtkirche Martin Luthers in Sachsen-Anhalt darf bleiben․ Das hat der Bundesgerichtshof entschieden․ Die »Wittenberger Sau« sei zwar beleidigend, doch die Gemeinde habe sich ausreichend distanziert․
#Panorama #JustizundKriminalität #Judentum #Antisemitismus #MartinLuther #Bundesverfassungsgericht #SachsenAnhalt
Ein Relief an der Predigtkirche Martin Luthers in Sachsen-Anhalt darf bleiben․ Das hat der Bundesgerichtshof entschieden․ Die »Wittenberger Sau« sei zwar beleidigend, doch die Gemeinde habe sich ausreichend distanziert․
Wittenberger »Judensau«: Vom Schandmal zum Mahnmal
#Panorama #JustizundKriminalität #Bundesgerichtshof #Antisemitismus #Mittelalter #Holocaust #MartinLuther
Das judenfeindliche Relief an der Wittenberger Stadtkirche muss nicht entfernt werden, entschied der Bundesgerichtshof․ Und machte grundsätzlich klar: Solche Skulpturen dürfen bleiben – aber nicht einfach so․
#Panorama #JustizundKriminalität #Bundesgerichtshof #Antisemitismus #Mittelalter #Holocaust #MartinLuther
Das judenfeindliche Relief an der Wittenberger Stadtkirche muss nicht entfernt werden, entschied der Bundesgerichtshof․ Und machte grundsätzlich klar: Solche Skulpturen dürfen bleiben – aber nicht einfach so․
»Judensau« an Wittenberger Stadtkirche soll entfernt werden
#Panorama #JustizundKriminalität #Antisemitismus #Judentum #MartinLuther #Bundesverfassungsgericht #SachsenAnhalt #Bundesgerichtshof
Die Darstellung erhitzt die Gemüter schon lange – nun muss sie wohl weichen: Ein im Auftrag der Kirche einberufenes Gremium empfiehlt, die »Judensau« schnell abzunehmen․
#Panorama #JustizundKriminalität #Antisemitismus #Judentum #MartinLuther #Bundesverfassungsgericht #SachsenAnhalt #Bundesgerichtshof
Die Darstellung erhitzt die Gemüter schon lange – nun muss sie wohl weichen: Ein im Auftrag der Kirche einberufenes Gremium empfiehlt, die »Judensau« schnell abzunehmen․
Bücherverbrennungen 1933: »Wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen«
#Geschichte #MartinLuther #HeinrichHeine #Nationalsozialismus
Tausende Werke warfen nationalsozialistische Studenten im Frühjahr 1933 ins Feuer – und bezogen sich dabei auf Martin Luther․ Doch auch wenn es Bücherverbrennungen schon lange vorher gab: Die Aktion der Nazis war ein Fanal․
#Geschichte #MartinLuther #HeinrichHeine #Nationalsozialismus
Tausende Werke warfen nationalsozialistische Studenten im Frühjahr 1933 ins Feuer – und bezogen sich dabei auf Martin Luther․ Doch auch wenn es Bücherverbrennungen schon lange vorher gab: Die Aktion der Nazis war ein Fanal․
Deutschen Evangelischen Kirchentag: Wie Olaf Scholz und Annalena Baerbock ihren Auftritt fĂĽr sich nutzten
#Politik #AnnalenaBaerbock #OlafScholz #JoachimGauck #Ukraine #MartinLuther
Wenig Kontroverse, viel Klatschen: Wie der Bundeskanzler und die Außenministerin ihren Auftritt auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag als Bühne für sich nutzen․
#Politik #AnnalenaBaerbock #OlafScholz #JoachimGauck #Ukraine #MartinLuther
Wenig Kontroverse, viel Klatschen: Wie der Bundeskanzler und die Außenministerin ihren Auftritt auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag als Bühne für sich nutzen․