Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Klima: Jetzt muss die CDU das Klima retten - Meinung
#Wissenschaft #Klimakrise #RobertHabeck #FriedrichMerz #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #CDU #Meinung #SPIEGELLeitartikel

Zum Ende dieses Rekordsommers scheint klar: Die Mission Planetenrettung ist gescheitert․ Die Grünen fallen als klimapolitischer Motor aus – warum jetzt nur noch die Union die Wende bringen kann․
Berlin: Polizei darf von an StraĂźe festgeklebten Klimademonstranten keine GebĂĽhr verlangen
#Panorama #JustizundKriminalität #LetzteGeneration #Berlin #Klimakrise

241 Euro verlangte die Berliner Polizei in zahlreichen Fällen für Einsätze, die von Klimaaktivisten verursacht wurden – von den Demonstrierenden․ Das ist vorerst nicht mehr zulässig․
Landwirtschaft, Tierwohl und Klimaschutz: Eine FerkelzĂĽchterin rechnet ab - Podcast
#Wissenschaft #Mensch #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Nachhaltigkeit #Tiere #Landwirtschaft #CemÖzdemir #Schweine #Fleisch #Fleisch #VegetarischeErnährung #Tierwohl

Der Umbau der Landwirtschaft zu mehr Tierwohl und Klimaschutz ist politisch gewollt․ Nur wie ist das mit Effizienz und Handel zu vereinbaren? Realitätscheck mit einer Schweinehalterin․
Klimaschutz in Dänemark: Einfamilienhaus? Ist Dänen doch egal
#Ausland #Dänemark #Klimakrise #Europa #Architektur #GlobaleGesellschaft

Nirgendwo haben sich so viele Kommunen zu ambitioniertem Klimaschutz verpflichtet wie in Dänemark․ Stadtplaner und Wissenschaftler möchten sogar den Bau neuer Häuser einschränken․ Besuch in einer Stadt der Pioniere․
Insektensterben: »Alles ausschließlich auf Wetter und Klima zu reduzieren: Das ist zu einfach gedacht«
#Wissenschaft #Natur #Wetter #Artenschutz #Insekten #Naturschutz #Landwirtschaft #Klimakrise

Landwirtschaft, Pestizide, Urbanisierung: Forschende warnen schon lange vor einem enormen Insektensterben․ Nun lenkt eine neue Studie den Blick auf das Wetter – und wird scharf kritisiert․
Alternativer Nobelpreis für SOS Mediterranée und Umweltorganisation »Mother Nature« aus Kambodscha
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Klimakrise #Umweltschutz #Asien #Afrika #Frauenrechte #Seenotrettung #EuropäischeUnion #Mittelmeer #Ghana #Kambodscha #Kenia #Uno

Inmitten der europäischen Migrationsdebatte wird eine Seenotrettungsorganisation mit dem renommierten Preis ausgezeichnet․ Die Initiatoren sehen den Preis als Weckruf an die EU․ Hier lesen Sie, wer noch gewonnen hat․
Großbritannien erlaubt Ausbeutung von »Rosebank«-Ölfeld
#Wissenschaft #Natur #Klimapolitik #GroĂźbritannien #Nordsee #Klimakrise

Rosebank ist eines der größten bekannten und noch unangetasteten Öl- und Gasfelder Großbritanniens․ Behörden haben nun die Erschließung genehmigt․ Kritiker nennen den Beschluss »obszön«․
Schweizer Gletscher schrumpften so stark wie sonst in 30 Jahren – Bilanz für 2022 und 2023
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Schweiz #Alpen

Bis zum Ende des Jahrhunderts dürfte vom ewigen Eis in den Alpen nur noch ein Bruchteil übrig sein, warnt der Weltklimarat․ Eine aktuelle Auswertung zeigt: Die Gletscher in der Schweiz schwinden schon jetzt․
Soziologe Steffen Mau über Triggerpunkte: »Deutschland ist viel weiter als seine Debatten«
#Kultur #Deutschland #USA #DonaldTrump #Energiewende #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #BĂĽcher #BestsellerundLesetipps #Klimakrise #ArmutinDeutschland #LetzteGeneration

Gendersternchen, Lastenräder und Klimakleber lassen viele an die Decke gehen․ Der Wissenschaftler Steffen Mau behauptet, dass die Gesellschaft trotzdem nicht gespalten ist․
Deutscher Wetterdienst: »Der September steuert auf einen neuen Rekord zu«
#Wissenschaft #Natur #Wetter #Deutschland #DeutscherWetterdienst #Europa #Klimakrise #Atlantik

Fast vier Grad über dem langjährigen Mittel – noch nie wurden im September so hohe Temperaturen gemessen wie 2023․ Der Meteorologe Martin Jonas erklärt, warum sich das warme Wetter in Deutschland so beständig hält․
Rekord-Klimaklage in Straßburg: Jugend 1 – Europa 0
#Wissenschaft #Mensch #KlimaNewsletter #Klimakrise #Deutschland

Sechs Heranwachsende – die jüngste elf Jahre alt – fordern besseren Klimaschutz und ziehen gegen 32 Länder vor Gericht, darunter Deutschland․ Schon ihre Anhörung verbuchen die Klagenden als Erfolg․
Studie von BCG: Fachkräftemangel gefährdet Erreichen von Klimazielen
#Wirtschaft #Fachkräftemangel #Klimakrise

Der »grünen Wirtschaft« werden in wenigen Jahren sieben Millionen Fachkräfte fehlen․ Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie․ Der Personalmangel hat demnach auch Folgen für das Klima․
E-Auto oder alter Golf: Ist es wirklich nachhaltig, alte Verbrenner weiterzufahren?
#Mobilität #Fahrkultur #Elektroautos #Oldtimer #Nachhaltigkeit #VWGolf #Klimakrise

Wer ein neues E-Auto kauft, meint oft: Das hilft auch dem Klima․ Unsinn, sagen viele, die ihren alten Verbrenner bis zum bitteren Ende fahren․ Wer hat recht?