Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Polen: Wie die Aktivistin Dominika Lasota gegen die Klimakrise kämpft - Podcast
#Wissenschaft #Klimabericht #Klimakrise #FridaysforFuture #Klimapolitik #Naturkatastrophen #Aktivismus #Polen #Osteuropa #GretaThunberg #LuisaNeubauer

In Polen hat der Klimaprotest wenig Bedeutung․ Dominika Lasota will das ändern․ Hören Sie im Podcast, weshalb sie Politikern auflauert und warum sie gerade im Ukrainekrieg eine Chance für ihre Sache sieht․
49-Euro-Ticket und Semesterticket: Erstmal kein Einheitspreis fĂĽr alle Studierenden
#Start #49EuroTicket #Nahverkehr #Studienfinanzierung #StudiengebĂĽhren #Studium #Bayern #Mainz

Wie viel müssen Studierende künftig für den ÖPNV bezahlen? Bund, Länder und Verkehrsverbünde ringen noch um eine einheitliche Lösung․ Bayern prescht derweil vor – und setzt womöglich die Preisgrenze․
Gruner Jahr: Reaktionen auf Stellenabbau - »Verheerender Aderlass für Hamburg«
#Wirtschaft #Unternehmen #GrunerJahr #RTL #Bertelsmann #Medien

Arbeitnehmervertreter und Politiker kritisieren die Sparpläne für den Traditionsverlag Gruner + Jahr massiv․ DJV-Chef Frank Überall wirft dem Bertelsmann-Konzern »gewissenloser Profitmaximierung« vor․
KĂĽnstliche Seinfeld-Kopie wegen Anti-Transsexuellen-Witz gesperrt
#Netzwelt #Web #KĂĽnstlicheIntelligenz #Twitch

Eigentlich sollte die Serie »Nothing, Forever« mit der Hilfe künstlicher Intelligenz ohne Unterbrechung immer weiter laufen․ Doch ein Witz gegen Minderheiten hat dem Projekt ein vorläufiges Ende beschert․
Zu wenig Nachfrage: Frankreich lässt 2,5 Millionen Hektoliter Wein destillieren
#Wirtschaft #Frankreich #Landwirtschaft #Agrarsubventionen #Wein

Ein millionenschweres Förderprogramm soll dafür sorgen, dass französischer Wein zu hochprozentigem Alkohol gebrannt wird․ Denn die Winzer produzieren zu viel – und vielen Franzosen vergeht die Lust auf Rotwein․
Urlaub in Krisenzeiten: Wie und wohin wollen die Deutschen 2023 reisen?
#Reise #Fernweh #Tourismusbranche #Reiseziele #Leben #Reise #UrlaubundFreizeit #Fernreise

In der Pandemie haben die Deutschen jeden Winkel des eigenen Landes erkundet․ Nun schwärmen sie wieder in die Welt aus – sie verreisen länger und geben so viel Geld aus wie nie zuvor․
Erdbeben in der Türkei: Feuerwehrmann erklärt, wie schwierig die Rettungsaktion ist
#Panorama #TĂĽrkei #Syrien #Erdbeben #Feuerwehr

Die Hilfsorganisation @fire hat Rettungskräfte ins Erdbebengebiet der Türkei geschickt․ Der Leiter erklärt, was den Einsatz so schwierig macht und warum Hunde unersetzlich sind․
Serbien: Abgeordneter schaut Pornos während Parlamentsdebatte - und tritt zurück
#Ausland #Serbien #Kosovo #KosovoKonflikt

Sexvideos statt Diskussion: Der serbische Abgeordnete Zvonimir Stević streamte während einer wichtigen Sitzung Pornos․ Nun hat der Vorfall Konsequenzen․
Boris Pistorius: Bundesverteidigungsminister zu Ăśberraschungsbesuch in Kiew eingetroffen
#Politik #Ukraine #Kiew

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist spontan nach Kiew gereist․ Bei einem Treffen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Resnikow posierte der Deutsche mit einer Miniatur eines Leopard-2-Kampfpanzers․
Türkei nach dem Beben: »Viele fragen: Wo ist die Regierung?«
#Panorama #Erdbeben #TĂĽrkei #RecepTayyipErdoÄźan

Die Stadt Hatay nahe der syrischen Grenze liegt nach den schweren Erdbeben in Trümmern․ Hilfe kommt offenbar zu wenig und zu spät․ SPIEGEL-Reporter Maximilian Popp ist vor Ort – seine Eindrücke im Video․
Großbritannien: Behinderte Tochter sterben lassen – Vater schuldig gesprochen
#Panorama #Gesellschaft #Übergewicht #Kriminalität #MenschenmitBehinderung #Großbritannien

In Großbritannien sollen Eltern eine behinderte Jugendliche in der Pandemie sich selbst überlassen haben․ Die 16-Jährige starb allein, verfettet und in einem Zimmer mit jeder Menge Ungeziefer․
News des Tages: Erdbeben in der TĂĽrkei, kĂĽnstliche Intelligenz, Bertelsmann
#Politik #Deutschland #DieLageamAbend

Wie die Suche nach Erdbebenopfern zum Wettlauf gegen die Zeit wird․ Welche Jobs schon bald von künstlicher Intelligenz ersetzt werden könnten․ Und wie Bertelsmann den Verlag Gruner + Jahr zerfleddert․ Das ist die Lage am Dienstagabend․
Flughafen Frankfurt Hahn: Russischer Investor Viktor Charitonin bekommt noch kein grĂĽnes Licht
#Wirtschaft #Unternehmen #FlughafenFrankfurtHahn #Flughäfen

Im Poker um den insolventen Hunsrück-Flughafen Hahn endet die Gläubigerversammlung ohne Genehmigung für den Höchstbietenden․ Einen Verkauf an den Pharma-Milliardär Viktor Charitonin will das Land Hessen unbedingt verhindern․
Documenta: Der camouflierte Antisemitismus von Kassel
#Kultur #Documenta #ClaudiaRoth #Kassel

Auf die umstrittene Documenta vom vergangenen Sommer folgt jetzt eine 133 Seiten lange Quittung: Ein geradezu erschütternder Expertenbericht dürfte auch das Image von Kulturstaatsministerin Claudia Roth weiter belasten․
Rechtsextreme Anschläge in Berlin-Neukölln: Gericht spricht Sebastian T․ vom Vorwurf der Brandstiftung frei
#Panorama #JustizundKriminalität #Rechtsextremismus

Im Prozess um eine Serie rechtsextremer Anschläge in Berlin-Neukölln muss ein Angeklagter für eineinhalb Jahre in Haft – wegen Sachbeschädigung und Betrugs․ Brandstiftung konnte ihm das Gericht nicht nachweisen․
USA und China nach Abschuss des Ballons: »Wir sind alle Verlierer dieser Episode«
#Ausland #VolksrepublikChina #MenschenrechteinChina

Der mutmaßliche chinesische Spionageballon vor der US-Küste markiert einen neuen Tiefpunkt im Verhältnis der beiden Supermächte․ Das hat Folgen für die ganze Welt, analysiert SPIEGEL-Korrespondent Bernhard Zand․
Wie China seinen Ballon erklärt – und die USA brüskiert
#Ausland #Peking #VolksrepublikChina #HandelsstreitmitdenUSA #Europa

Die Welt rätselt, was in den vergangenen Tagen über die USA hinweggeschwebt ist – ein Wetterballon? Eine politische Provokation? Oder war es schlicht ein Fehler im chinesischen System?
Alpine Ski-WM 2023: Alexis Pinturault gewinnt sein Heimrennen in Courchevel
#Sport #Wintersport

Er siegte im Gesamtweltcup und schien auf dem Weg zum neuen Ski-Dominator․ Dann ging bei Alexis Pinturault zwei Jahre nichts․ Nun holte er WM-Gold in seiner französischen Heimat․ Auch dank einer ungewöhnlichen Therapie․
Stefan Kuntz zu den Erdbeben in der Türkei: »Ich kann all das kaum begreifen«
#Ausland #Erdbeben

Stefan Kuntz verfolgt in Istanbul die Nachrichten aus dem Katastrophengebiet․ Der ehemalige deutsche Nationalspieler spricht von einer »riesengroßen Tragödie«․ Seine Mannschaft beteilige sich an einem Spendenkonto․
FuĂźball-WM 2030: Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay bewerben sich um Ausrichtung
#Sport #FuĂźballNews #Fifa

100 Jahre nach der ersten Fußball-WM soll das Turnier auch sein Jubiläum in Südamerika begehen․ Das hoffen die Verbände aus Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay․ Konkurrenz könnte aus Saudi-Arabien winken․