Kanzler-Sohn Peter Brandt: »Willy Brandt wäre vielleicht nach Kiew gefahren«
#Politik #Deutschland #MatthiasBrandt #WillyBrandt
Der Historiker Peter Brandt streitet für eine Friedensinitiative im Ukraine-Konflikt und stellt sich in die Tradition seines Vaters Willy – von dem er sich gleichzeitig abgrenzt․ Ein komplexes Vater-Sohn-Verhältnis․ Der Versuch einer Annäherung․
#Politik #Deutschland #MatthiasBrandt #WillyBrandt
Der Historiker Peter Brandt streitet für eine Friedensinitiative im Ukraine-Konflikt und stellt sich in die Tradition seines Vaters Willy – von dem er sich gleichzeitig abgrenzt․ Ein komplexes Vater-Sohn-Verhältnis․ Der Versuch einer Annäherung․
Innenministerin kniet zum 9/11-Gedenken: Wie es zu Faesers Geste an Ground Zero kam
#Politik #Deutschland #NancyFaeser #11September2001 #Bundesinnenministerium #WillyBrandt #SPD #USA #Kanada
Bundesinnenministerin Nancy Faeser geht an der Gedenkstätte für die Opfer des 11․ September 2001 in die Knie․ Nicht wie einst Willy Brandt in Warschau․ Und doch sorgt die Geste für Aufsehen․
#Politik #Deutschland #NancyFaeser #11September2001 #Bundesinnenministerium #WillyBrandt #SPD #USA #Kanada
Bundesinnenministerin Nancy Faeser geht an der Gedenkstätte für die Opfer des 11․ September 2001 in die Knie․ Nicht wie einst Willy Brandt in Warschau․ Und doch sorgt die Geste für Aufsehen․
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Juso-Attacke von links
#Geschichte #SPD #DieSiebzigerjahre #WillyBrandt #HerbertWehner #HelmutSchmidt #1970erJahre
Nach den Wahlen 1972 waren die Sozialdemokraten so stark wie nie․ Nun verlangten die Parteilinken, endlich den Weg zum »demokratischen Sozialismus« einzuschlagen – aber nicht mit Brandt, Wehner und »Juso-Fresser« Schmidt․
#Geschichte #SPD #DieSiebzigerjahre #WillyBrandt #HerbertWehner #HelmutSchmidt #1970erJahre
Nach den Wahlen 1972 waren die Sozialdemokraten so stark wie nie․ Nun verlangten die Parteilinken, endlich den Weg zum »demokratischen Sozialismus« einzuschlagen – aber nicht mit Brandt, Wehner und »Juso-Fresser« Schmidt․
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Weg mit den Maklern!
#Geschichte #Immobilien #WillyBrandt
Auch heute dürfte der Vorschlag der SPD-Linken bei vielen Wohnungssuchenden auf Begeisterung stoßen: Die gewerbliche Vermittlung von Immobilien sollte verboten werden, forderten sie 1973 – drohte den Maklern das Aus?
#Geschichte #Immobilien #WillyBrandt
Auch heute dürfte der Vorschlag der SPD-Linken bei vielen Wohnungssuchenden auf Begeisterung stoßen: Die gewerbliche Vermittlung von Immobilien sollte verboten werden, forderten sie 1973 – drohte den Maklern das Aus?
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Auf drei, vier Schnäpse mit Leonid Breschnew
#Geschichte #LeonidBreschnew #Sowjetunion #WillyBrandt #DieSiebzigerjahre #1970erJahre
Der Bonnbesuch von Leonid Breschnew war das politische Topereignis im Frühjahr 1973․ Harte Alkoholika hoben die Stimmung, dann ging es um Geschäftliches․
#Geschichte #LeonidBreschnew #Sowjetunion #WillyBrandt #DieSiebzigerjahre #1970erJahre
Der Bonnbesuch von Leonid Breschnew war das politische Topereignis im Frühjahr 1973․ Harte Alkoholika hoben die Stimmung, dann ging es um Geschäftliches․
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Die Geständnisse des »Verräters«
#Geschichte #WillyBrandt #DieSiebzigerjahre #BonnerRepublik #1970erJahre #RainerBarzel
CDU-Chef Rainer Barzel sah sich 1972 schon als Kanzler, da scheiterte das Misstrauensvotum gegen Willy Brandt․ Hatte die SPD Abgeordnete bestochen? Anschuldigungen des Politikers Julius Steiner brachten heftige Turbulenzen․
#Geschichte #WillyBrandt #DieSiebzigerjahre #BonnerRepublik #1970erJahre #RainerBarzel
CDU-Chef Rainer Barzel sah sich 1972 schon als Kanzler, da scheiterte das Misstrauensvotum gegen Willy Brandt․ Hatte die SPD Abgeordnete bestochen? Anschuldigungen des Politikers Julius Steiner brachten heftige Turbulenzen․
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Wer hat wen bestochen?
#Geschichte #DieSiebzigerjahre #WillyBrandt #1970erJahre #SPD #Stasi
Spekulationen über Stimmenkauf beim Misstrauensvotum gegen Kanzler Willy Brandt nährten 1973 Sorgen um den Zustand der Demokratie․ Mittendrin: Karl Wienand, der Mann für »delikate Aufgaben« in der SPD․
#Geschichte #DieSiebzigerjahre #WillyBrandt #1970erJahre #SPD #Stasi
Spekulationen über Stimmenkauf beim Misstrauensvotum gegen Kanzler Willy Brandt nährten 1973 Sorgen um den Zustand der Demokratie․ Mittendrin: Karl Wienand, der Mann für »delikate Aufgaben« in der SPD․
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Willy Brandt – wo ein Willy ist, ist auch ein Weg
#Geschichte #WillyBrandt #Ostsee #1970erJahre #DieSiebzigerjahre
Der Kanzler wollte wohl nahbarer wirken, vielleicht ödeten ihn auch die Amtsgeschäfte an: Willy Brandt reiste im Sommer 1973 per Sonderzug durchs Land․ Von seinem Charisma war nicht viel zu spüren․
#Geschichte #WillyBrandt #Ostsee #1970erJahre #DieSiebzigerjahre
Der Kanzler wollte wohl nahbarer wirken, vielleicht ödeten ihn auch die Amtsgeschäfte an: Willy Brandt reiste im Sommer 1973 per Sonderzug durchs Land․ Von seinem Charisma war nicht viel zu spüren․
Deutschland bei den Vereinten Nationen: Leise, freundlich, ein echter Uno-MusterschĂĽler
#Politik #Deutschland #Ukraine #Uno #WillyBrandt #Europa #Weltbank #JoeBiden #AnnalenaBaerbock #DDR #GerhardSchröder #Irak #PeterWittig #Libyen #Syrien
Seit 1973 ist Deutschland Mitglied der Vereinten Nationen – und hat sich zum diplomatischen Musterschüler entwickelt․ Der Ruf nach Reformen jedoch wird mit dem Ukrainekrieg immer lauter․
#Politik #Deutschland #Ukraine #Uno #WillyBrandt #Europa #Weltbank #JoeBiden #AnnalenaBaerbock #DDR #GerhardSchröder #Irak #PeterWittig #Libyen #Syrien
Seit 1973 ist Deutschland Mitglied der Vereinten Nationen – und hat sich zum diplomatischen Musterschüler entwickelt․ Der Ruf nach Reformen jedoch wird mit dem Ukrainekrieg immer lauter․
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Heino – ein deutsches Phänomen
#Geschichte #Heino #VeraBrĂĽhne #DieSiebzigerjahre #WillyBrandt #1970erJahre
Blau blüht der Enzian, schwarzbraun ist die Haselnuss und keiner blonder als Heino․ Mit nationalem Zungenschlag erreichte der Schlagersänger Mitte der Siebzigerjahre den Zenit seines Erfolges․
#Geschichte #Heino #VeraBrĂĽhne #DieSiebzigerjahre #WillyBrandt #1970erJahre
Blau blüht der Enzian, schwarzbraun ist die Haselnuss und keiner blonder als Heino․ Mit nationalem Zungenschlag erreichte der Schlagersänger Mitte der Siebzigerjahre den Zenit seines Erfolges․