Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Die Geständnisse des »Verräters«
#Geschichte #WillyBrandt #DieSiebzigerjahre #BonnerRepublik #1970erJahre #RainerBarzel

CDU-Chef Rainer Barzel sah sich 1972 schon als Kanzler, da scheiterte das Misstrauensvotum gegen Willy Brandt․ Hatte die SPD Abgeordnete bestochen? Anschuldigungen des Politikers Julius Steiner brachten heftige Turbulenzen․
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Wer hat wen bestochen?
#Geschichte #DieSiebzigerjahre #WillyBrandt #1970erJahre #SPD #Stasi

Spekulationen über Stimmenkauf beim Misstrauensvotum gegen Kanzler Willy Brandt nährten 1973 Sorgen um den Zustand der Demokratie․ Mittendrin: Karl Wienand, der Mann für »delikate Aufgaben« in der SPD․
FlugzeugabstĂĽrze ĂĽber dem Dschungel: Das doppelte Wunder vom Amazonas
#Geschichte #FlugzeugunglĂĽcke #Regenwald #Flugzeugabsturz #Kolumbien #1970erJahre #Peru #DieSiebzigerjahre

Nach 40 Tagen wurden vier Kinder aus Kolumbiens Regenwald gerettet․ Das erinnert an einen Crash 1971: Juliane Diller, damals 17, überlebte als einzige Passagierin․ Sie war das Mädchen, das vom Himmel fiel – und sieht einige Parallelen․
Joy Fleming: Mama Soul aus Mannheim – Der SPIEGEL vor 50 Jahren
#Geschichte #Soul #DieSiebzigerjahre #1970erJahre #Popmusik #EurovisionSongContest #Erdöl

Sie sang alles von Jazz bis Schlager und landete mit einer Blues-Moritat im Mannheimer Dialekt einen Überraschungshit․ Joy Fleming hatte die Stimme eines Weltstars – der große Durchbruch gelang ihr trotzdem nie․
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Willy Brandt – wo ein Willy ist, ist auch ein Weg
#Geschichte #WillyBrandt #Ostsee #1970erJahre #DieSiebzigerjahre

Der Kanzler wollte wohl nahbarer wirken, vielleicht ödeten ihn auch die Amtsgeschäfte an: Willy Brandt reiste im Sommer 1973 per Sonderzug durchs Land․ Von seinem Charisma war nicht viel zu spüren․
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Knochenjobs fĂĽr billige Wohlstandshelfer
#Geschichte #TĂĽrkeninDeutschland #Gastarbeiter #Integration #DieSiebzigerjahre #TĂĽrkei #1970erJahre

Rund eine Million türkeistämmige Menschen lebten 1973 in der Bundesrepublik, vor allem in Großstadtrevieren wie Berlin-Kreuzberg – und oft in prekären Verhältnissen․ Auch der SPIEGEL berichtete nicht frei von Ressentiments․
Chile: 50 Jahre nach dem Pinochet-Putsch - HĂĽter der Erinnerung
#Geschichte #Chile #AugustoPinochet #1970erJahre #SalvadorAllende #Faschismus #DieSiebzigerjahre

Im September 1973 putschte sich Augusto Pinochet in Chile an die Macht․ Regimegegner ließ er in Lagern foltern․ In einer verfallenen Minenstadt in der Atacama-Wüste sorgt ein Mann dafür, dass die Zeit der Diktatur nicht vergessen wird․
Janet Parker war das letzte Opfer der Pocken: Die englische Patientin
#Geschichte #Seuchen #Impfung #Medizin #DieSiebzigerjahre #Katastrophen #1970erJahre

Der Tod von Janet Parker war tragisch: Die Fotografin arbeitete über einem Forschungslabor und starb 1978 in Birmingham als letzter Mensch an Pocken․ Impfungen rotteten das gefährliche Virus aus․ Es könnte aber zurückkehren․
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Pinochets Putsch und Allendes Ende
#Geschichte #SalvadorAllende #Chile #AugustoPinochet #DieSiebzigerjahre #SĂĽdamerika #1970erJahre

Salvador Allende wollte einen Sozialismus mit menschlichem Antlitz formen․ Die Armee stürzte 1973 den Präsidenten und verwandelte Chile in einen Folterkeller․ Junta-Chef Pinochet führte 17 Jahre lang ein Terrorregime․
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Heino – ein deutsches Phänomen
#Geschichte #Heino #VeraBrĂĽhne #DieSiebzigerjahre #WillyBrandt #1970erJahre

Blau blüht der Enzian, schwarzbraun ist die Haselnuss und keiner blonder als Heino․ Mit nationalem Zungenschlag erreichte der Schlagersänger Mitte der Siebzigerjahre den Zenit seines Erfolges․