Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Mieten im Umland steigen stärker als in den Metropolen: Jetzt wird es auch im Speckgürtel teuer
#Wirtschaft #Deutschland #Berlin #Stuttgart #Köln #München #Hamburg #Düsseldorf #FrankfurtamMain #BrandenburgerTor #Mieten #WohnenMietenKaufen #Immobilien

Wer Miete sparen will, zieht raus aus der Stadt – diese Formel gilt längst nicht mehr für alle Metropolen in Deutschland․ Eine neue Auswertung zeigt, wie teuer es im Umland mittlerweile ist․
UBS Global Real Estate Bubble Index: Immobilien in MĂĽnchen sind deutlich ĂĽberbewertet
#Wirtschaft #Unternehmen #MĂĽnchen #FrankfurtamMain #UBS #Immobilienmarkt #Immobilien

Wo ist die Gefahr am größten, dass die Immobilienblase platzt? Die Lage in Frankfurt und München hat sich laut einer Studie etwas entspannt․ Doch im Vergleich sieht es in der »Weltstadt mit Herz« noch immer schlecht aus․
Farbwechsel wie bei Chamäleons: Beschichtung könnte Häuser wärmen und kühlen
#Wissenschaft #Immobilien

Ein Forscherteam hat Wand- und Dachfarben entwickelt, die sich je nach Temperatur ändern․ Sie sollen im Winter mehr, im Sommer weniger Wärme in das Haus lassen und dadurch Energie gespart werden․
Gewerkschaftsbund: Wohnungsnot befördert Arbeitskräftemangel
#Wirtschaft #DGB #KlaraGeywitz #OlafScholz #SPD #Immobilien #WirtschaftinDeutschland #Mieten

Normalverdiener können sich den Umzug in eine andere Stadt oft nicht mehr leisten – und wenn doch, dann lohnt sich der Job wegen der hohen Mieten nicht․ Der DGB fordert jetzt Gegenmaßnahmen․
Wohnimmobilien: Talfahrt der Preise fĂĽr beschleunigt sich - Minus 9,9 Prozent
#Wirtschaft #DZBank #Immobilien #Leitzins #Inflation

Unsichere Zukunftsaussichten, Inflation und hohe Zinsen halten Interessenten zunehmend vom Hauskauf ab․ Die Preise sinken deutlich․
Wohnungsverbände erteilen »Wohnungsbaugipfel« eine Absage
#Wirtschaft #Vonovia #Immobilien #KlaraGeywitz

Am Montag soll ein Krisentreffen im Kanzleramt neue Lösungen für die Wohnungskrise finden․ Doch zwei Branchenverbände schlagen die Einladung nun publikumswirksam aus – und werfen der Bundesregierung Nichtstun vor․
Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt: GrĂĽnen-Chefin Ricarda Lang fordert mehr Mieterschutz
#Wirtschaft #Soziales #Wohnen #Immobilien

Die Union drängt vor dem Wohnungsbaugipfel auf eine neue Steuererleichterung für Käufer, Grünenchefin Lang stellt neue Forderungen für Mieter․ Zwei wichtige Immobilienverbände indes haben sich aus Protest abgemeldet․
Wohngipfel im Kanzleramt: Der Staat muss selber Wohnungen bauen - Kommentar
#Wirtschaft #Soziales #SozialerWohnungsbau #BauenundSanieren #OlafScholz #Meinung #Wohnen #Immobilien

Der Wohngipfel im Kanzleramt ist gescheitert․ Die Bundesregierung muss das Problem endlich ernst nehmen, auch wenn das sehr teuer wird․
Das sind die Reaktionen auf den Wohnungsgipfel im Kanzleramt
#Wirtschaft #Soziales #BauenundSanieren #Immobilien #SozialerWohnungsbau

Mehr Hilfen für Familien, Steuervorteile und die Abkehr von geplanten Energiestandards: Während die Bauindustrie das Maßnahmenpaket gegen die Wohnungskrise lobt, üben Sozialverbände daran Kritik․ Der Überblick․
Immobilienkauf in den 1970ern: Olaf Scholz hat recht – aber nur ein bisschen
#Wirtschaft #OlafScholz #SPD #OECD #Immobilien #Zinsen #BauenundSanieren

Bundeskanzler Olaf Scholz hält die aktuell hohen Zinsen nicht für ein Hindernis, um ein Haus zu bauen․ In den Siebzigerjahren hätten die Sätze deutlich höher gelegen als heute․ Das stimmt - und ist dennoch nur die halbe Wahrheit․