Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Russland und Deutschland: Historiker-Interview über die wechselvollen Beziehungen
#Geschichte #Russland #JosefStalin #Stalinismus #AdolfHitler #Nationalsozialismus #1920erJahre #Sowjetunion #KalterKrieg #Krieg

Die Sowjetunion verdankte den Aufstieg zur Weltmacht auch den Deutschen․ Historiker Stefan Creuzberger über ein deutsch-russisches Jahrhundert zwischen Krieg und Frieden, Entspannung und Entfremdung
Der Ukraine-Krieg und die US-Atomwaffen in Deutschland – Fluch oder Segen?
#Politik #Deutschland #Stimmenfang #PodcastsvomSPIEGEL #Bundesregierung #Bundeswehr #Krieg #Nato #Russland #Bündnis90DieGrünen #Atomwaffen #Ukraine #KalterKrieg

Die Bundeswehr hält US-Atomwaffen bereit und trägt so zur nuklearen Abschreckung bei․ Russlands Krieg gegen die Ukraine stellt dieses Prinzip auf die Probe․ Ein Besuch an dem Ort, an dem die Bomben vermutet werden
Kubakrise 1962: Wie Nikita Chruschtschow einen Atomkrieg riskierte
#Geschichte #Kuba #Sowjetunion #NikitaChruschtschow #FidelCastro #JohnFKennedy #KalterKrieg #1960erJahre

Als die Sowjetunion vor 60 Jahren beschloss, Atomraketen auf Kuba zu stationieren, begann ein hektischer Militärpoker mit enormem Risiko․ Die Geschichte einer Eskalation, die beinahe zum dritten Weltkrieg geführt hätte
Deutsche Reaktionen auf den Ukrainekrieg: German Angst
#Geschichte #KalterKrieg #Atomwaffen #Krieg #Friedensbewegung

Olaf Scholz agiert zu zögerlich und vorsichtig, heißt es․ Dabei zeigen die Erfahrungen aus dem Kalten Krieg, dass die Furcht vor einer nuklearen Eskalation damals oft zu überraschend klugen Entscheidungen führte
Der Ukraine-Krieg und die SPD: Was würde Willy Brandt jetzt tun?
#Geschichte #WillyBrandt #SPD #WladimirPutin #Osteuropa #1970erJahre #KalterKrieg #DieSiebzigerjahre

1972 traten die Ostverträge in Kraft․ Hier streiten Politikerin Gesine Schwan und Historiker Jan C․ Behrends darüber, wie Brandts Entspannungspolitik bis heute nachwirkt – und warum der SPD mehr Distanz zu Russland so schwerfällt
Expertin über Wladimir Putin und die Macht der Gefühle in der Politik: »Viele Männer sind extrem kränkungsaffin«
#Kultur #Ukraine #WladimirPutin #KalterKrieg #Angst #OlafScholz #RobertHabeck

Die Historikerin Ute Frevert analysiert, wie der russische Präsident Wladimir Putin Gefühle nutzt, um den Ukrainekrieg zu legitimieren․ Und erklärt, wie es um die Befindlichkeiten der Deutschen steht
Was kann man aus der Kuba-Krise für den Ukraine-Krieg lernen?
#Geschichte #Kuba #Sowjetunion #Russland #Ukraine #WladimirPutin #NikitaChruschtschow #FidelCastro #JohnFKennedy #KalterKrieg #1960erJahre

Chruschtschow stationierte vor 60 Jahren Raketen auf Kuba, nun droht Wladimir Putin in der Ukraine mit Atomwaffen Der SPIEGEL hat Expertinnen und Experten gefragt: Was kann man aus der Eskalation von 1962 lernen?
»Slánský-Prozess« 1952: Die erfundene Verschwörung
#Geschichte #Tschechoslowakei #KalterKrieg #Justiz #Antisemitismus

Im November 1952 verurteilte ein tschechoslowakisches Gericht im »Slánský-Prozess« elf angebliche Staatsfeinde zum Tode․ Es war eine Inszenierung, wie kürzlich aufgetauchte Filme belegen – und fast alle Opfer waren Juden Was steckte dahinter?
Wie im Kalten Krieg: Atomschutzbunker in Dänemark als Museum wieder geöffnet
#Ausland #KalterKrieg #Dänemark

60 Meter unter der Erde sollte »Regan Vest« im Fall eines Atomschlags die Regierung und Königin Dänemarks schützen․ Jetzt ist der ehemalige Schutzraum zu besichtigen
Kalter Krieg: Das Ringen zweier Supermächte – »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #KalterKrieg #USA #Sowjetunion #DDR

Mit dem Zweiten Weltkrieg entsteht eine neue Weltordnung: Nun konkurrieren die USA mit der Sowjetunion samt ihrer jeweiligen Verbündeten․ Die Grenze zwischen beiden Lagern verläuft mitten durch Deutschland