Europäische Zentralbank: Ökonomin Schnabel kauft für die EZB Anleihen
#Wirtschaft #StaatundSoziales #EuropäischeZentralbank #Bundesbank #Inflation
Mit Isabel Schnabel verantwortet wieder eine deutsche Volkswirtin die umstrittenen Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank․ Das gesamte EZB-Direktorium wird neu aufgestellt․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #EuropäischeZentralbank #Bundesbank #Inflation
Mit Isabel Schnabel verantwortet wieder eine deutsche Volkswirtin die umstrittenen Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank․ Das gesamte EZB-Direktorium wird neu aufgestellt․
Handelsstreit mit USA: Winzer zahlen die Zeche fĂĽr Airbus-Subventionen
#Wirtschaft #StaatundSoziales #HandelsstreitmitdenUSA #Airbus #Wein #Lebensmittelindustrie #Lebensmittelpreise
Die US-Strafzölle im Streit um die Airbus-Subventionen treffen den deutschen Weinbau, vor allem in Rheinland-Pfalz․ Mit finanzieller Hilfe aus Berlin dürfen die Winzer nach SPIEGEL-Informationen nicht rechnen․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #HandelsstreitmitdenUSA #Airbus #Wein #Lebensmittelindustrie #Lebensmittelpreise
Die US-Strafzölle im Streit um die Airbus-Subventionen treffen den deutschen Weinbau, vor allem in Rheinland-Pfalz․ Mit finanzieller Hilfe aus Berlin dürfen die Winzer nach SPIEGEL-Informationen nicht rechnen․
Neue Studie: Deutschlands Schuldenquote droht gefährlich zu schrumpfen
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Staatsverschuldung
Deutschlands Staatschulden könnte laut einer neuen Studie langfristig drastisch sinken - von derzeit 60 auf dann 10 Prozent der Wirtschaftsleistung․ Was erst mal gut klingt, birgt auch große Risiken․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Staatsverschuldung
Deutschlands Staatschulden könnte laut einer neuen Studie langfristig drastisch sinken - von derzeit 60 auf dann 10 Prozent der Wirtschaftsleistung․ Was erst mal gut klingt, birgt auch große Risiken․
Hohe Mieten: SPD-Spitze will Wertzuwachs von Grundbesitz besteuern
#Wirtschaft #StaatundSoziales #NorbertWalterBorjans #SaskiaEsken #Mieten #Immobilien #Steuern
"Wir sollten den extremen Wertzuwachs von Grund und Boden ein Stück weit abschöpfen": SPD-Chef Walter-Borjans will auf die stark gestiegenen Mieten in Großstädten auch mit einer neuen Steuer reagieren․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #NorbertWalterBorjans #SaskiaEsken #Mieten #Immobilien #Steuern
"Wir sollten den extremen Wertzuwachs von Grund und Boden ein Stück weit abschöpfen": SPD-Chef Walter-Borjans will auf die stark gestiegenen Mieten in Großstädten auch mit einer neuen Steuer reagieren․
Generationengerechtigkeit: CSU will neues Rentenkonzept beschlieĂźen
#DeutschesRentensystem #Rente #Wirtschaft #StaatundSoziales #CSU
Die CSU sorgt sich um den gesicherten Lebensabend der kommenden Generation․ Weil die Einzahlungen während das Erwerbslebens nicht reichen, soll künftig der Staat einen Sockelbetrag beisteuern․
#DeutschesRentensystem #Rente #Wirtschaft #StaatundSoziales #CSU
Die CSU sorgt sich um den gesicherten Lebensabend der kommenden Generation․ Weil die Einzahlungen während das Erwerbslebens nicht reichen, soll künftig der Staat einen Sockelbetrag beisteuern․
Langer US-Aufschwung trotz Präsident: Trumps Krieg gegen die Konjunktur
#Wirtschaft #StaatundSoziales #WirtschaftindenUSA #USA #DonaldTrump
Die US-Konjunktur läuft ungebrochen․ Dabei unternimmt US-Präsident Trump nach herkömmlicher Logik alles, was der Wirtschaft schadet - und nun droht auch noch eine Eskalation des Konflikts mit Iran․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #WirtschaftindenUSA #USA #DonaldTrump
Die US-Konjunktur läuft ungebrochen․ Dabei unternimmt US-Präsident Trump nach herkömmlicher Logik alles, was der Wirtschaft schadet - und nun droht auch noch eine Eskalation des Konflikts mit Iran․
MutmaĂźlicher Steuerbetrug: Forscher attestieren EU hohen HandelsĂĽberschuss - mit sich selbst
#Wirtschaft #StaatundSoziales #EuropäischeUnion #Außenhandel #Mehrwertsteuer
Die Summe von Importen innerhalb der EU müsste jener der Exporte entsprechen․ Doch Forscher haben nun eine Lücke von mehr als 300 Milliarden Euro entdeckt․ Dahinter vermuten sie Umsatzsteuerbetrug in großem Stil․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #EuropäischeUnion #Außenhandel #Mehrwertsteuer
Die Summe von Importen innerhalb der EU müsste jener der Exporte entsprechen․ Doch Forscher haben nun eine Lücke von mehr als 300 Milliarden Euro entdeckt․ Dahinter vermuten sie Umsatzsteuerbetrug in großem Stil․
SPD-Chef Walter-Borjans: Reiche sollen mehr fĂĽr die Rente zahlen
#DeutschesRentensystem #Rente #Wirtschaft #StaatundSoziales #SPD #NorbertWalterBorjans
Erst vor kurzem nahm sich Norbert Walter-Borjans die Besteuerung des Wertzuwachses von Grundbesitz vor․ Für die Rentenfinanzierung hat der neue SPD-Chef laut einem Bericht nun Wohlhabende an sich im Blick․
#DeutschesRentensystem #Rente #Wirtschaft #StaatundSoziales #SPD #NorbertWalterBorjans
Erst vor kurzem nahm sich Norbert Walter-Borjans die Besteuerung des Wertzuwachses von Grundbesitz vor․ Für die Rentenfinanzierung hat der neue SPD-Chef laut einem Bericht nun Wohlhabende an sich im Blick․
Bevorstehender Brexit: Halbe Million Jobs hängt an Exporten nach Großbritannien
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Brexit #Deutschland #EuropäischeUnion #Großbritannien
Hunderttausende Jobs in Deutschland hängen von Exporten nach Großbritannien ab - das zeigt eine Studie des IAB․ Die Auswirkungen des Brexit dürften sich dennoch "in engen Grenzen halten"․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Brexit #Deutschland #EuropäischeUnion #Großbritannien
Hunderttausende Jobs in Deutschland hängen von Exporten nach Großbritannien ab - das zeigt eine Studie des IAB․ Die Auswirkungen des Brexit dürften sich dennoch "in engen Grenzen halten"․
Inflation in der Eurozone: Verbraucherpreise steigen zum Jahresende
#Wirtschaft #StaatundSoziales #EuropäischeZentralbank #Inflation #Konjunktur #Euro #EuropäischeUnion
Höhere Preise für Lebensmittel, Alkohol und Tabak: Die Inflation in der Eurozone zieht weiter an․ Sie bleibt jedoch deutlich unter der Zielmarke der Europäischen Zentralbank․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #EuropäischeZentralbank #Inflation #Konjunktur #Euro #EuropäischeUnion
Höhere Preise für Lebensmittel, Alkohol und Tabak: Die Inflation in der Eurozone zieht weiter an․ Sie bleibt jedoch deutlich unter der Zielmarke der Europäischen Zentralbank․