Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kevin Kratzsch - CDU-Kandidat in GrĂĽnen-Hochburg: Verirrt in Kreuzberg
#Politik #Deutschland #ArminLaschet #Bundestag #HansChristianStröbele #MonikaGrütters #JensSpahn #UrsulavonderLeyen #Kreuzberg

Er ist der wohl hoffnungsloseste CDU-Bewerber in der Republik․ Kevin Kratzsch kämpft um ein Direktmandat für den Bundestag im links-grünen Berlin-Kreuzberg․ Was motiviert ihn?
Humboldt Forum im Berliner Stadtschloss: Sechs Ausstellungen eröffnen
#Kultur #HumboldtForum #MichaelMĂĽller #MonikaGrĂĽtters

Mit einem Festakt hat Kulturstaatsministerin Grütters den Zugang zum rekonstruierten Berliner Schloss frei gegeben․ Nach vielen Verzögerungen startet das Humboldt Forum mit sechs Ausstellungen․
Monika GrĂĽtters kĂĽndigt Deutsche Popakademie an: Preis fĂĽr kĂĽnstlerische Leistungen
#Kultur #Musik #MonikaGrĂĽtters

2018 wurde der Echo als prominentester deutscher Musikpreis abgeschafft․ Eine Popakademie, die Kulturstaatsministerin Monika Grütters gründen will, soll zukünftig künstlerische Leistungen würdigen․
Deutsches Fotoinstitut: DĂĽsseldorfer OB Stephan Keller kritisiert Kulturstaatsministerin Monika GrĂĽtters scharf
#Kultur #Fotografie #MonikaGrĂĽtters

Wo soll das Bundesinstitut für Fotografie entstehen: Düsseldorf oder Essen? Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Stephan Keller kritisiert Kulturstaatsministerin Monika Grütters scharf – und unterstellt ihr undemokratisches Handeln․
Museen über Sudetendeutsche: Liebeserklärung an die Deutschen
#Politik #Deutschland #ZweiterWeltkrieg #Tschechoslowakei #Tschechien #Prag #München #PeterGlotz #MarkusSöder #MonikaGrütters #VáclavHavel #ReinhardHeydrich #OskarSchindler #FerdinandPorsche #FranzKafka #MartinLuther #Polen #FrankWalterSteinmeier

Mehr als 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnen in München und im tschechischen Ústi zwei Museen über die schwierige Geschichte der Deutschen in Böhmen․ Ein Vergleich zeigt: Die Tschechen sind mutiger․
Matthias Pees wird Intendant der Berliner Festspiele
#Kultur #Berlin #MonikaGrĂĽtters

Kulturstaatsministerin Grütters schafft Fakten noch vor der Wahl: Der Theatermacher Matthias Pees soll aus Frankfurt am Main als Intendant zu den Berliner Festspielen wechseln․
Thomas Oberender und Berliner Festspiele: Toxischer FĂĽhrungsstil?
#Kultur #Berlin #MonikaGrĂĽtters

Im Sommer hatte Thomas Oberender verkündet, dass er als Intendant der Berliner Festspiele aufhört․ Grund dafür, so ein TV-Bericht, könnten Anschuldigungen des Machtmissbrauchs sein․ Er weist die Vorwürfe zurück․
Was ich bei Spaziergängen mit Politikern gelernt habe
#Panorama #SusanneHennigWellsow #RobertHabeck #DorotheeBär #MonikaGrütters

Im besonderen Jahr des Wahlkampfs wollten wir unseren Lesern besondere journalistische Formen bieten․ Dabei stellten wir fest: Das Flanieren mit Politikern hat Vor- und Nachteile․
Angela Merkel im Ruhestand: Wer hat Sehnsucht nach der Altkanzlerin?
#Politik #Deutschland #Ukraine #Russland #CDU #AngelaMerkel #DietmarBartsch #SPD #MonikaGrĂĽtters #Europa #OlafScholz #WolodymyrSelenskyj #Deutschland

Als sie Abschied feierte, waren zwei Drittel der Deutschen mit ihr zufrieden, sogar aus der Linkspartei war Wehmut zu hören․ Heute geben viele Angela Merkel die Schuld an der Energiekrise․ Aber Selbstkritik bleibt ihr weiter fremd․
Claudia Roth: Was hinter dem neuen Zoff zwischen ihr und dem Zentralrat der Juden steckt
#Politik #Deutschland #ClaudiaRoth #Israel #CDU #MonikaGrĂĽtters #AnneFrank #Kassel

Die grüne Staatsministerin Claudia Roth wolle den Posten des Antisemitismusbeauftragten in ihrer Behörde abwerten, kritisierten jüdische Verbände․ Stimmt nicht, heißt es im Haus der Kulturbeauftragten․ Wer hat recht?
Auch rechtsextreme Buchprojekte wurden mit Coronahilfen gefördert
#Kultur #Deutschlandfunk #ClaudiaRoth #MonikaGrĂĽtters

Zur Leipziger Buchmesse hat der Deutschlandfunk Kultur recherchiert, wer in der Buchbranche von den Corona-»Kulturmilliarden« profitierte․ Dass auch rechtsextreme Projekte darunter sind, sorgt nun für Schuldzuweisungen․