Segway wird bald nicht mehr produziert: Ein unfreundlicher Nachruf
#Mobilität #EScooter #MobilitätderZukunft #Erfindungen
Kaum jemand steht noch drauf - nach knapp zwei Jahrzehnten endet die Produktion des Segway․ Der E-Roller war zwar irgendwie innovativ - löste aber viel zu viel Fremdscham aus․ Um es klar zu sagen: Endlich ist das Teil bald weg․
#Mobilität #EScooter #MobilitätderZukunft #Erfindungen
Kaum jemand steht noch drauf - nach knapp zwei Jahrzehnten endet die Produktion des Segway․ Der E-Roller war zwar irgendwie innovativ - löste aber viel zu viel Fremdscham aus․ Um es klar zu sagen: Endlich ist das Teil bald weg․
"AirCar": Vom PKW zum Flugzeug in drei Minuten
#Wissenschaft #Erfindungen #Luftfahrt #AlternativeAntriebe
Mit dem Auto einfach mal abheben: Ganz neu ist die Idee nicht, aber mit den ersten Testflügen mit dem "AirCar" ist ein slowakisches Unternehmen jetzt dem Traum vom fliegenden Auto ein ganzes Stück nähergekommen․
#Wissenschaft #Erfindungen #Luftfahrt #AlternativeAntriebe
Mit dem Auto einfach mal abheben: Ganz neu ist die Idee nicht, aber mit den ersten Testflügen mit dem "AirCar" ist ein slowakisches Unternehmen jetzt dem Traum vom fliegenden Auto ein ganzes Stück nähergekommen․
Mobilität: Studenten entwickeln Kleinwagen aus Müll
#Wissenschaft #Technik #Erfindungen #Klimakrise
Ein fahrtüchtiges E-Gefährt mit Materialien aus Hausmüll, Pflanzen und Pferdehaar: Niederländische Studenten wollen damit ein Vorbild für Autohersteller werden․
#Wissenschaft #Technik #Erfindungen #Klimakrise
Ein fahrtüchtiges E-Gefährt mit Materialien aus Hausmüll, Pflanzen und Pferdehaar: Niederländische Studenten wollen damit ein Vorbild für Autohersteller werden․
Verkehrsunfälle mit Fußgängern: Vorsicht, Menschenfänger!
#Geschichte #Augenblickmal #Verkehrsunfälle #SchrägeFotoschätze #Auto #Technik #Erfindungen #1920erJahre
Kaum rollte das Auto, baute der Mensch damit Unfälle․ Vor 100 Jahren glaubte man an eine seltsame Idee, um Passanten zu retten – ein Bild und seine Geschichte․
#Geschichte #Augenblickmal #Verkehrsunfälle #SchrägeFotoschätze #Auto #Technik #Erfindungen #1920erJahre
Kaum rollte das Auto, baute der Mensch damit Unfälle․ Vor 100 Jahren glaubte man an eine seltsame Idee, um Passanten zu retten – ein Bild und seine Geschichte․
Luftbetankung in Los Angeles 1921: Warum ein Mann im Himmel umstieg
#Geschichte #Augenblickmal #Luftfahrt #1920erJahre #SchrägeFotoschätze #Technik #Erfindungen
Der Draufgänger, der sich vor gut 100 Jahren tollkühn von einem Doppeldecker zum nächsten hangelte, lieferte keinen Coffee-to-fly․ Er verfolgte eine ganz andere Mission – ein Bild und seine Geschichte․
#Geschichte #Augenblickmal #Luftfahrt #1920erJahre #SchrägeFotoschätze #Technik #Erfindungen
Der Draufgänger, der sich vor gut 100 Jahren tollkühn von einem Doppeldecker zum nächsten hangelte, lieferte keinen Coffee-to-fly․ Er verfolgte eine ganz andere Mission – ein Bild und seine Geschichte․
Deutschland ist Patent-Europameister
#Wirtschaft #Deutschland #Patente #Erfindungen
Deutschen Tüftler machen ihren Job: 2020 meldeten sie beim Europäischen Patentamt fast 26․000 Erfindungen an․ Weltweit übertraf nur ein einziges Land die Bundesrepublik․
#Wirtschaft #Deutschland #Patente #Erfindungen
Deutschen Tüftler machen ihren Job: 2020 meldeten sie beim Europäischen Patentamt fast 26․000 Erfindungen an․ Weltweit übertraf nur ein einziges Land die Bundesrepublik․
Rivalen Parseval und Zeppelin: Die ersten Luftschiffe - Wettstreit der Konstrukteure
#Geschichte #Luftfahrt #Erfindungen #1900erJahre #Das20Jahrhundert #Technik #DeutschesKaiserreich #ErsterWeltkrieg
Mit Luftschiffen wollten die Deutschen Anfang des letzten Jahrhunderts Kriege gewinnen․ Es kam zu einem Konstrukteurs-Wettrennen zwischen Graf Zeppelin und Major von Parseval․ Dessen »LZ 1« hatte einen entscheidenden Vorteil – und unterlag doch․
#Geschichte #Luftfahrt #Erfindungen #1900erJahre #Das20Jahrhundert #Technik #DeutschesKaiserreich #ErsterWeltkrieg
Mit Luftschiffen wollten die Deutschen Anfang des letzten Jahrhunderts Kriege gewinnen․ Es kam zu einem Konstrukteurs-Wettrennen zwischen Graf Zeppelin und Major von Parseval․ Dessen »LZ 1« hatte einen entscheidenden Vorteil – und unterlag doch․
Auto mit Farbwechsel-Folie: BMW stellt iX Flow vor, der Farbe ändern kann
#Mobilität #BMW #CES #Erfindungen
Ist das cool oder kann das weg? BMW hat in Las Vegas ein Elektroauto vorgestellt, das seine Farbe ändern kann․ Angeblich steckt dahinter mehr als eine bloße Spielerei․
#Mobilität #BMW #CES #Erfindungen
Ist das cool oder kann das weg? BMW hat in Las Vegas ein Elektroauto vorgestellt, das seine Farbe ändern kann․ Angeblich steckt dahinter mehr als eine bloße Spielerei․
Karl Hans Janke: Die irrsinnigen Ideen eines DDR-Visionärs
#Geschichte #DDR #Erfindungen #Psychiatrie
Weltraumtourismus, Energie aus der Atmosphäre, Alltagserfindungen – Karl Hans Janke war seiner Zeit weit voraus․ Er saß fast 40 Jahre lang in der DDR-Psychiatrie․ Wäre er sonst ein deutscher Elon Musk geworden?
#Geschichte #DDR #Erfindungen #Psychiatrie
Weltraumtourismus, Energie aus der Atmosphäre, Alltagserfindungen – Karl Hans Janke war seiner Zeit weit voraus․ Er saß fast 40 Jahre lang in der DDR-Psychiatrie․ Wäre er sonst ein deutscher Elon Musk geworden?
Alternative Auto-Antriebe in der Geschichte: Atomreaktor unter der Haube
#Geschichte #Auto #Erfindungen #AutoRaritäten #Klimakrise #Elektroautos
Wer braucht schon Benzin oder Diesel? Voran geht es auch mit Sonne und Wind, Dampf- und sogar Atomkraft! Hier kommen die abenteuerlichsten Autoantriebe der Geschichte – darunter irre Flops und großartige Ideen․
#Geschichte #Auto #Erfindungen #AutoRaritäten #Klimakrise #Elektroautos
Wer braucht schon Benzin oder Diesel? Voran geht es auch mit Sonne und Wind, Dampf- und sogar Atomkraft! Hier kommen die abenteuerlichsten Autoantriebe der Geschichte – darunter irre Flops und großartige Ideen․
Kontaktlinsen und ihre schmerzhafte Erfindung: TĂĽftler mit Durchblick
#Geschichte #Augen #Erfindungen #Technik #Innovationen #1940erJahre #Kiel
Heißwachs ins Auge, sofort das Gesicht ins Eiswasser – unter Qualen experimentierte Heinrich Wöhlk schon 1938 mit neuartigen Augenschalen aus Plexiglas․ Ein Geistesblitz brachte den Kieler Elektriker auf den richtigen Weg․
#Geschichte #Augen #Erfindungen #Technik #Innovationen #1940erJahre #Kiel
Heißwachs ins Auge, sofort das Gesicht ins Eiswasser – unter Qualen experimentierte Heinrich Wöhlk schon 1938 mit neuartigen Augenschalen aus Plexiglas․ Ein Geistesblitz brachte den Kieler Elektriker auf den richtigen Weg․
Geschichte der Mobilität: Knattermann, fahr du voran
#Geschichte #Neuesvongestern #RundumsRad #Auto #Erfindungen #Technik
Warum Elektroflitzer einst nur beinahe die Benzinstinker abhängten, wie ein früher Scooter mit Merkel-Motor floppte und was es mit der Formel »n+1« auf sich hat – eine Ausfahrt in die Geschichte der Mobilität im Newsletter․
#Geschichte #Neuesvongestern #RundumsRad #Auto #Erfindungen #Technik
Warum Elektroflitzer einst nur beinahe die Benzinstinker abhängten, wie ein früher Scooter mit Merkel-Motor floppte und was es mit der Formel »n+1« auf sich hat – eine Ausfahrt in die Geschichte der Mobilität im Newsletter․
»18 Wheels« aus Finnland: Mit 18 Rädern über Stock und Stein
#Mobilität #Auto #Technik #Finnland #Fahrberichte #Erfindungen #AutoRaritäten
Es sieht aus wie ein Jetski mit Tausendfüßer-Unterteil: Ein finnisches Start-Up hat eine Alternative zum Quad entwickelt, zum Einsatz in der Wildnis․ Die Technik ist ebenso eigenwillig wie das Aussehen․
#Mobilität #Auto #Technik #Finnland #Fahrberichte #Erfindungen #AutoRaritäten
Es sieht aus wie ein Jetski mit Tausendfüßer-Unterteil: Ein finnisches Start-Up hat eine Alternative zum Quad entwickelt, zum Einsatz in der Wildnis․ Die Technik ist ebenso eigenwillig wie das Aussehen․