Maskenpflicht 1918: Als die Spanische Grippe San Francisco traf
#Geschichte #Grippe #Seuchen #SanFrancisco #CoronaMaskenpflicht #Coronavirus #1910erJahre
In der ersten Pandemie-Welle erließ San Francisco eine Maskenpflicht für alle․ Bürger rebellierten, die Regeln wurden gelockert - zu früh: Die Spanische Grippe traf die Stadt 1919 noch wuchtiger․
#Geschichte #Grippe #Seuchen #SanFrancisco #CoronaMaskenpflicht #Coronavirus #1910erJahre
In der ersten Pandemie-Welle erließ San Francisco eine Maskenpflicht für alle․ Bürger rebellierten, die Regeln wurden gelockert - zu früh: Die Spanische Grippe traf die Stadt 1919 noch wuchtiger․
Pädagogin Maria Montessori: Die Frau, die Kindern Freiheit gab
#Geschichte #Erziehung #Schule #1910erJahre #KindheitundJugend #1920erJahre #Italien #1930erJahre #Frauenbewegung #Schulen #GleichstellungvonFrauen #Feminismus
Maria Montessori kämpfte weltweit für Kinderrechte - den eigenen Sohn gab sie weg․ Für ihr Ziel `Bildung für alle´ war der zähen Reformpädagogin jede Hilfe recht․ Selbst von Diktator Mussolini․
#Geschichte #Erziehung #Schule #1910erJahre #KindheitundJugend #1920erJahre #Italien #1930erJahre #Frauenbewegung #Schulen #GleichstellungvonFrauen #Feminismus
Maria Montessori kämpfte weltweit für Kinderrechte - den eigenen Sohn gab sie weg․ Für ihr Ziel `Bildung für alle´ war der zähen Reformpädagogin jede Hilfe recht․ Selbst von Diktator Mussolini․
Kaiserreich-Souvenirs: Einen Bismarck voll Bier, bitte!
#Geschichte #DeutschesKaiserreich #Monarchie #OttovonBismarck #KaiserWilhelmI #KaiserWilhelmII #ErsterWeltkrieg #19Jahrhundert #1910erJahre #1900erJahre
Monarchen sind heute wie Popstars, Merchandising bringt Milliarden ein․ Angefangen hat das schon zu Kaisers Zeiten – die Historiker Sabine Witt und Wolfgang Cortjaens über Kunst, Kitsch und Majestätsbeleidigung․
#Geschichte #DeutschesKaiserreich #Monarchie #OttovonBismarck #KaiserWilhelmI #KaiserWilhelmII #ErsterWeltkrieg #19Jahrhundert #1910erJahre #1900erJahre
Monarchen sind heute wie Popstars, Merchandising bringt Milliarden ein․ Angefangen hat das schon zu Kaisers Zeiten – die Historiker Sabine Witt und Wolfgang Cortjaens über Kunst, Kitsch und Majestätsbeleidigung․
»Champagner-Unruhen« in Frankreich 1911: Champagner oder Tod
#Geschichte #Wein #Frankreich #1910erJahre #Das20Jahrhundert #Proteste #Alkohol #Skandale #19Jahrhundert
Bei den »Champagner-Unruhen« wehrten sich Winzer 1911 gegen Macht und Machenschaften großer Kellereien․ Als Straßenkämpfe entflammten und ganze Dörfer loderten, rückte die Armee an․
#Geschichte #Wein #Frankreich #1910erJahre #Das20Jahrhundert #Proteste #Alkohol #Skandale #19Jahrhundert
Bei den »Champagner-Unruhen« wehrten sich Winzer 1911 gegen Macht und Machenschaften großer Kellereien․ Als Straßenkämpfe entflammten und ganze Dörfer loderten, rückte die Armee an․
Clara Zetkin und der Weltfrauentag: »Ich werde kommen – tot oder lebendig«
#Geschichte #Frauenrechte #Feminismus #Frauenbewegung #Kommunismus #RosaLuxemburg #GleichstellungvonFrauen #SPD #1910erJahre #KPD #DeutschesKaiserreich
Den Weltfrauentag rief eine glühende Kommunistin ins Leben: Clara Zetkin wollte viel mehr als Blumen, Schokolade oder Frauen in Vorständen․ Auf ihrem Weg kämpfte sie gegen große Widerstände – und bohrende Selbstzweifel․
#Geschichte #Frauenrechte #Feminismus #Frauenbewegung #Kommunismus #RosaLuxemburg #GleichstellungvonFrauen #SPD #1910erJahre #KPD #DeutschesKaiserreich
Den Weltfrauentag rief eine glühende Kommunistin ins Leben: Clara Zetkin wollte viel mehr als Blumen, Schokolade oder Frauen in Vorständen․ Auf ihrem Weg kämpfte sie gegen große Widerstände – und bohrende Selbstzweifel․
Prügelstrafe in den Kolonien: Deutsche Exportschläger
#Geschichte #Kolonialzeit #19Jahrhundert #DeutschesKaiserreich #Namibia #Togo #Tansania #Justiz #Kamerun #AugustBebel #1910erJahre
Sie brachten Kaffee, Kautschuk, Kakao nach Europa – und schlugen in Afrika gern zu: Deutsche Kolonialisten waren international berüchtigt für brutalste Züchtigungen, vor allem mit der Nilpferdpeitsche․
#Geschichte #Kolonialzeit #19Jahrhundert #DeutschesKaiserreich #Namibia #Togo #Tansania #Justiz #Kamerun #AugustBebel #1910erJahre
Sie brachten Kaffee, Kautschuk, Kakao nach Europa – und schlugen in Afrika gern zu: Deutsche Kolonialisten waren international berüchtigt für brutalste Züchtigungen, vor allem mit der Nilpferdpeitsche․
Feldpost eines deutschen Orientsoldaten: Letztes Aufgebot im Heiligen Land
#Geschichte #ErsterWeltkrieg #Palästina #Weltkriege #Nahost #1910erJahre #Damaskus
Ein junger Bremer träumte 1918 vom Orient, die Armee schickte ihn nach Palästina․ Wie dramatisch sein Fronteinsatz endete, beschrieb Karl Wedemeyer in Briefen an die Eltern․
#Geschichte #ErsterWeltkrieg #Palästina #Weltkriege #Nahost #1910erJahre #Damaskus
Ein junger Bremer träumte 1918 vom Orient, die Armee schickte ihn nach Palästina․ Wie dramatisch sein Fronteinsatz endete, beschrieb Karl Wedemeyer in Briefen an die Eltern․
Luxusliner »Titanic«: Die letzten Fotos vor der Jungfernfahrt
#Geschichte #Titanic #Fotografie #Katastrophen #SchiffsunglĂĽcke #Seefahrt #1910erJahre #Schifffahrt
Die meisten Bilder, die wir von der »Titanic« kennen, zeigen das baugleiche Schwesterschiff »Olympic«․ Einige der wenigen Originalaufnahmen schoss ein Berliner Fotograf – vier Tage vor dem Untergang․
#Geschichte #Titanic #Fotografie #Katastrophen #SchiffsunglĂĽcke #Seefahrt #1910erJahre #Schifffahrt
Die meisten Bilder, die wir von der »Titanic« kennen, zeigen das baugleiche Schwesterschiff »Olympic«․ Einige der wenigen Originalaufnahmen schoss ein Berliner Fotograf – vier Tage vor dem Untergang․
Frühe »Querdenker«: Die Lebensreform-Bewegung und die Angst vor der Bazillenpolizei
#Geschichte #Aussteiger #Impfung #BadenWürttemberg #Coronavirus #Stuttgart #Tessin #CoronaImpfungen #1910erJahre #HermannHesse #VegetarischeErnährung #FKK
Eine wichtige Wurzel hat die »Querdenken«-Szene in der Lebensreform-Bewegung․ Ihren Anhängern ging Freiheit über alles, schon vor gut 100 Jahren wehrten sie sich gegen Impfungen – wie Gusto Gräser, ein barfüßiger Ur-Hippie․
#Geschichte #Aussteiger #Impfung #BadenWürttemberg #Coronavirus #Stuttgart #Tessin #CoronaImpfungen #1910erJahre #HermannHesse #VegetarischeErnährung #FKK
Eine wichtige Wurzel hat die »Querdenken«-Szene in der Lebensreform-Bewegung․ Ihren Anhängern ging Freiheit über alles, schon vor gut 100 Jahren wehrten sie sich gegen Impfungen – wie Gusto Gräser, ein barfüßiger Ur-Hippie․
»American Plan« gegen Geschlechtskrankheiten: Als die USA Frauen den Krieg erklärten
#Geschichte #USA #ErsterWeltkrieg #1910erJahre #1920erJahre #1930erJahre #1940erJahre #1950erJahre #GewaltgegenFrauen #Medizin
Festgenommen, interniert und misshandelt: Abertausende Frauen wurden über Jahrzehnte erniedrigt durch eine US-Verordnung von 1918, die Soldaten schützen sollte – und zu sexistischer Polizeiwillkür führte․
#Geschichte #USA #ErsterWeltkrieg #1910erJahre #1920erJahre #1930erJahre #1940erJahre #1950erJahre #GewaltgegenFrauen #Medizin
Festgenommen, interniert und misshandelt: Abertausende Frauen wurden über Jahrzehnte erniedrigt durch eine US-Verordnung von 1918, die Soldaten schützen sollte – und zu sexistischer Polizeiwillkür führte․
Ida und Isidor Straus auf der »Titanic«: Die tragische Familiengeschichte des Tauchbootpiloten der »Titan«
#Geschichte #Titanic #SchiffsunglĂĽcke #Seefahrt #Katastrophen #1910erJahre
Der Tauchgang von Stockton Rush und der »Titan«-Besatzung endete tödlich․ Seine Frau Wendy Rush ist die Ururenkelin von Ida und Isidor Straus․ Die »Titanic« riss das Millionärsehepaar 1912 in den Tod․
#Geschichte #Titanic #SchiffsunglĂĽcke #Seefahrt #Katastrophen #1910erJahre
Der Tauchgang von Stockton Rush und der »Titan«-Besatzung endete tödlich․ Seine Frau Wendy Rush ist die Ururenkelin von Ida und Isidor Straus․ Die »Titanic« riss das Millionärsehepaar 1912 in den Tod․