Spektrum Top-News
555 subscribers
2.4K links
Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete - kompetent, authentisch und verständlich.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Linguistik: Der Mensch ist männlich
#sprache #mann #frau #Ki #künstlicheintelligenz #generischesMaskulinum #gendergerechteSprache #GenderBias #maschinelleslernen #Genus #Kultur

Männer sind der Standard, Frauen weichen davon ab – diese Denkweise spiegelt sich in unserem Sprachgebrauch wider․ Mit weit reichenden Folgen auch für unser digitales Leben․
April 5, 2022
Primaten: Die Sprache von Schimpansen ist komplexer als gedacht
#Primaten #schimpansen #Affen #sprache #grammatik #kommunikation #Intelligenz #tiere #Biologie #PsychologieHirnforschung

Von wegen einzelne, zusammenhangslose Laute: Die Sprache von Schimpansen folgt grammatikalischen Regeln․
June 15, 2022
Gendersprache: Krieg der Sternchen
#Gendern #GenderSprache #Genderstreit #sprache #Gendersternchen #BinnenI #generischesMaskulinum #Gendersprache #gendergerechteSprache #gendersensibleSprache #Genderschreibweise #Kultur #PsychologieHirnforschung

Warum erhitzt der Genderstreit so sehr die Gemüter? Weil man sich nicht nicht dazu verhalten kann․ Ein Auszug aus dem Buch »Was man noch sagen darf« von Steve Ayan․
June 21, 2022
Warkus' Welt: Rätselhafte Metaphern
#warkuswelt #Metapher #metaphern #Sprachbilder #sprache #Analogien #Sprachphilosophie #Philosophie #Kultur

Beim Reden greifen Menschen oft auf Metaphern zurück․ Doch warum verstehen wir diese eigentlich so problemlos? Keine einfache Frage, mussten auch Sprachphilosophen erkennen․
July 21, 2022
Logik: Der diskrete Charme der Paradoxie
#Paradoxie #Paradox #Paradoxon #Philosophie #sprache #Logik #denken #Denkfehler #Dialektik #JevonsParadox #Kultur #PsychologieHirnforschung

Wenn aus anscheinend wahren Prämissen offenbar falsche Schlüsse folgen, spricht man von einem Paradox․ Laut Philosophen können wir aus solchen Sackgassen einiges lernen․
August 31, 2022
Fremdsprachen: Die besten Lernmethoden für Erwachsene
#sprache #sprachen #fremdsprachen #Sprachenlernen #lernen #Gedächtnis #grammatik #Lehrbücher #Unterricht #Schule #Vokabeln #Wortschatz #Karteikarten #apps #Auslandsstudium #spacedrepetition #SpacingEffekt #explizitesLernen #implizitesLernen #audiolingualeMethode #Kultur #PsychologieHirnforschung

Ein Lehrbuch und ein Vokabelheft: Das war gestern․ Heute gibt es Apps und Immersion-Camps․ Was funktioniert am besten? Und wie viel Grammatik braucht man wirklich?
September 6, 2022
Linguistik: Welche Sprachen sind leicht zu lernen?
#fremdsprachen #sprache #Muttersprache #Sprachenlernen #Fremdsprachenlernen #Deutsch #Englisch #germanischeSprachen #RomanischeSprachen #IndoeuropäischeSprachen #ForeignServiceInstitute #WALS #grammatik #Aussprache #Wortschatz #Vokabular #linguistischeDistanz #Sprachfamilien #lernen #Kultur #PsychologieHirnforschung

Wer Deutsch als Muttersprache spricht, hat in der Regel mit Englisch kein Problem: Die beiden Sprachen sind eng verwandt․ Aber sie haben auch Eigenarten, die das Lernen erschweren․
September 8, 2022
Vorurteile: Was wir mit einem Akzent verbinden
#Akzent #Dialekt #sprache #Fremdsprache #vorurteile #Stereotype #Wahrnehmung #Gedächtnis #Assoziationen #Klischees #Einstellung #Sympathie #Ablehnung #Deutsch #Französisch #Migrationshintergrund #Stigma #Kultur #PsychologieHirnforschung

Viele Deutsche finden einen französischen Akzent charmant, haben aber Vorbehalte gegenüber einem arabischen Einschlag․ Verantwortlich dafür sind Stereotype und Erfahrungen․
September 11, 2022
Motivation: Warum es für eine neue Sprache nie zu spät ist
#fremdsprachen #sprache #lernen #Spracherwerb #Alter #Kinder #Erwachsene #motivation #kritischePeriode #Aussprache #PsychologieHirnforschung

Wer eine Fremdsprache lernen will, sollte möglichst jung sein, so heißt es: Erwachsene täten sich damit deutlich schwerer als Kinder․ Stimmt das?
September 11, 2022
Warkus' Welt: Wie Begriffe das Denken begrenzen können
#Begriffe #Philosophie #sprache #kommunikation #warkuswelt #Kultur

Begriffe helfen Menschen, die Welt um sie herum zu beschreiben und zu erfassen․ Doch manchmal engen auch ein, meint unser Kolumnist Matthias Warkus․
December 6, 2022
Sprache: Auch in Frankreich wird übers Gendern gestritten
#Gendern #Gendersternchen #sprache #gerechtigkeit #Gleichberechtigung #mann #frau #geschlechter #inklusiveSprache #Deutsch #Französisch #generischesMaskulinum #Plural #Mehrzahl #grammatik #Kultur #PsychologieHirnforschung

In Deutschland gehts um »Sternchen«, in Frankreich um »Pünktchen«․ Die Wirkung ist die gleiche: Vor dem inneren Auge erscheinen mehr Frauen․ Dennoch entsteht kein neutrales Bild․
December 21, 2022
Sprachevolution: Liegt der Ursprung von Konsonanten in den Bäumen?
#Evolution #sprache #Konsonanten #Laute #Lautsprache #OrangUtan #menschenaffen #Bäume #Futtersuche #Feinmotorik #mund #Lippen #Zunge #Unterkiefer #Biologie #Kultur #PsychologieHirnforschung

Das Leben in den Bäumen könnte zur Entwicklung der menschlichen Sprache beigetragen haben․ Rufe von Orang-Utans legen nahe, dass die Vielfalt an Konsonanten dort ihre Wurzeln hat․
January 2, 2023
Kommunikation: Auch Katzen erkennen, wann ihre Besitzer mit ihnen sprechen
#katze #katzen #haustiere #Hunde #kommunikation #mensch #sprache #sprechen #Zuhören #Verstehen #Biologie #PsychologieHirnforschung

Katzen bemerken, ob man sich gezielt an sie richtet․ Anders als Hunde reagieren sie aber nur auf die Stimme ihrer Besitzer – oder das, was Fremde sagen, ist ihnen schlicht egal․
January 4, 2023
Hirnanatomie: Typisch »deutsch« verschaltet
#hirnforschung #hirnanatomie #gehirn #MRI #MRT #weißeSubstanz #Sprachzentren #neuronaleNetzwerke #sprache #Deutsch #arabisch #Verschaltung #grammatik #linguistik #PsychologieHirnforschung

Deutsch und Arabisch haben beide ihre Tücken, aber in unterschiedlicher Weise․ Das zeigt sich auch im Gehirn: Die Sprachnetzwerke passen sich der Muttersprache an․
March 31, 2023
Deutsche Sprache: Die Kuh ist gemelkt, der Zopf geflechtet, der Schatz gehebt
#sprache #Deutsch #Gender #verben #Flexion #Flexionsklasse #linguistik #Germanistik #deutscheSprache #sprachwandel #Tätigkeitswörter #Zeitwörter #Partizip #Kasus #Präsens #Präteritum #Sprachänderung #Gesellschaft #Kultur

Sprache wandelt sich․ Aber wohin genau geht die Reise? Im Fall der deutschen Verben geben bestimmte Regeln den Weg vor, während einige Wörter schon mitten im Wandel sind․
June 1, 2023
Warkus' Welt: Gibt es die »innere Stimme« wirklich?
#innereStimme #innererMonolog #sprache #denken #psychologie #Philosophie #Gedanken #warkuswelt #Kultur #PsychologieHirnforschung

Für viele ist kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen »inneren Monolog« führen․ Doch dass Gedanken die Form von Sprache annehmen, ist wohl nicht die Regel․
June 26, 2023
September 26, 2023
Tierkommunikation: KI könnte uns endlich mit Tieren sprechen lassen
#tierkommunikation #kommunikation #sprache #menschen #tiere #Ki #künstlicheintelligenz #machinelearning #ITTech

Werden wir bald in der Lage sein, die Sprache von Finken, Krähen, Walen oder Haustieren zu verstehen? KI bringt erstaunliche Fortschritte im Entschlüsseln von Tierkommunikation․
November 4, 2023
Sprachentwicklung: Was Vorsingen bei Babys bewirkt
#sprache #sprachentwicklung #Spracherwerb #lernen #Sprachförderung #Singen #Vorsingen #Baby #Säugling #Lieder #Kinderlieder #Schlaflieder #Bewegung #Medizin #PsychologieHirnforschung

Vorlesen und Singen soll die Sprachfähigkeiten von Babys fördern․ Wie das Gehirn von Babys auf Lieder wie den »Bi-Ba-Butzemann« reagiert, haben Forschende aus Wien untersucht․
November 6, 2023
Isolierte Sprachen: Die Geheimnisse der Überlebenden
#sprache #Isolat #isolierteSprache #Tsimane #Chimane #Yaghan #chile #Bolivien #Piraha #Kutenai #Kusunda #Idiom #Zahlwörter #wörter #Sätze #zweifacheGliederung #Martinet #Kognition #dieSapirWhorfHypothese #linguistik #Baskisch #Baskenland #Calderon #Kultur #PsychologieHirnforschung

Beeinflusst die Sprache das Denken der Menschen? Das ist umstritten․ Doch seltene Sprachen legen nahe, dass unsere Kommunikationsweise und Kognition miteinander verquickt sind․
November 12, 2023