Spektrum Top-News
515 subscribers
2.4K links
Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete - kompetent, authentisch und verständlich.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Interstellarer Besucher: Der Ursprung von ‘Oumuamua
#Oumuamua #Besucher #simulation #Bahn #sonnensystem

Der erste interstellare Besucher 1I/‘Oumuamua hat für Aufsehen gesorgt․ Nun wollen Astrophysiker den Ursprung des rätselhaften Asteroiden gefunden haben
Covid-19: »Schulschließungen sind in diesem Stadium sinnlos«
#coronavirus #corona #covid19 #SARSCoV2 #CoronavirusPandemie #Pandemie #Virus #viren #Schweden #europa #Kontaktsperre #Kontaktbeschränkung #lockdown #socialdistancing #Gesundheitsagentur #Politik #modelle #simulation #Pflegeheime #Sonderweg #schwedischerSonderweg #todesfälle #herdenimmunität

Schweden verzichtet auf strenge Corona-Kontrollen․ Weil Menschen sterben, gibt es Kritik․ »Die große Debatte dreht sich um Pflegeheime«, sagt Epidemiologe Anders Tegnell
Corona-Simulation: Telefondaten deuten auf Superspreader-Orte
#corona #Ansteckung #Netzwerk #Graph #telefondaten #bigdata #Computermodell #simulation #SARSCoV2 #Pandemie #Ausbreitung #Informatik #ITTech #Medizin

Handy-Bewegungsdaten deuten darauf hin, dass sich an einigen Orten besonders viele Menschen anstecken․ Hier könnten Maßnahmen ansetzen, schlägt eine Arbeitsgruppe vor․
Astrophysik: Welche Farbe haben Sterne?
#Sterne #Sonne #Farbe #RoteRiesen #WeißeZwerge #Sonnenlicht #Spektrum #Wahrnehmung #Sehen #Auge #Spektralfarben #Astronomie #simulation #astrophysik #sonnensystem

Die Sonne ist nicht gelb, der Rote Riese nicht rot, der Weiße Zwerg nicht weiß․ Forscher haben die Farben von Sternen berechnet, wie Menschen sie mit ihren Augen sehen würden․
Simulationsstudie : Drei Viertel aller Infektionen gehen von Ungeimpften aus
#coronavirus #SARSCoV2 #Coronapademie #Impfung #impfdurchbrüche #Infektionen #inzidenz #infektionsdynamik #impfverweigerer #Impfskeptiker #Impfkritiker #simulation #modellierung #deutschland #Kontaktbeschränkungen #Medizin

Und an acht oder neun von zehn Infektionen ist mindestens ein Ungeimpfter beteiligt, zeigt eine Studie․ Und das, obwohl Menschen ohne Impfschutz die deutlich kleinere Gruppe sind․
ChatGPT: Das sprachgewaltige Plappermaul
#ChatGPT #Sprachmodell #Ki #künstliche #Intelligenz #leichtgläubigkeit #Computer #simulation #Chat #turing #Algorithmus #ITTech

Der »intelligente« Chatbot ChatGPT entwirft überzeugende Texte – aber redet oft Unsinn․ Wirklich lösen lässt sich das Problem nicht, denn das liegt nur zum Teil an der Technik․
Exotischer Kristall: KI findet neue Struktur von Wasserstoff
#Wasserstoff #Hochdruckmodifikation #Struktur #simulation #Ki #Algorithmus #Quantensimulation #quantenMonteCarlo #Chemie #Physik

Enormer Druck und hohe Temperatur machen Wasserstoff eiförmig - sagt eine Kombination aus Quantensimulation und künstlicher Intelligenz․ Doch existiert die neue Struktur wirklich?
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Wie man eine Ableitung spaltet
#FabelhafteMathematik #analysis #FraktionaleAnalysis #FraktionaleAbleitung #Infinitesimalrechung #modellierung #simulation #Mathematik

Eine Ableitung beschreibt, wie sich eine Größe ändert․ Aber was ist die halbe oder Pi-te Ableitung einer Funktion? Tatsächlich lässt sich unser Universum damit besser verstehen․
Krankheitserreger: Uralte Pathogene aus dem Permafrost sind reale Gefahr
#Klimawandel #Krankheitserreger #pathogene #Bakterien #viren #immunsystem #simulation #modellierung #Evolution #Permafrost #Biologie #ErdeUmwelt #ITTech

Der Klimawandel lässt den Permafrost schmelzen und fördert »zeitreisende« Mikroben zu Tage․ Was passiert, wenn solche längst vergessenen Organismen auf die moderne Welt treffen?
Klimaphänomen: Warum wird der Ostpazifik kälter statt wärmer?
#Klima #Klimawandel #Erderwärmung #Klimakrise #Klimamodell #simulation #Klimawissenschaften #Kohlendioxid #Treibhausgase #ElNino #LaNina #Pazifik #Ozean #pazifischerOzean #südlicherPazifik #Antarktis #Auftrieb #Meer #wind #Strömung #erwärmen #kalteZunge #Abkühlung #Dürre #coldtongue #Meeresarm #Kaltwasserzunge #ErdeUmwelt

Ein Teil des Ostpazifiks widersetzt sich den Klimamodellen und kühlt zunehmend ab․ Das könnte den Klimawandel abbremsen – aber auch schwere Dürren verursachen․