Spektrum Top-News
514 subscribers
2.4K links
Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete - kompetent, authentisch und verständlich.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Zukunft der Menschheit: Sieben von acht Grenzen des Erdsystems sind überschritten
#Klima #Artenvielfalt #Wasser #Grundwasser #Süßwsser #Feinstaub #Aerosole #Landnutzung #Klimawandel #Erwärmung #Phosphor #Stockstoff #Nährstoffe #Rockström #Verschmutzung #Erdsystem #planetareGrenzen #EarthCommission #naturschutz #Luft #leben #zukunft #warnung #Politik #ErdeUmwelt

Wie muss die Menschheit ihre Zukunft gestalten, damit möglichst alle gut leben können? Forschende haben dazu die Grenzen des Erdsystems definiert, auch gemessen an Gerechtigkeit․
Klimawandel: Es grünt nicht mehr in Spanien
#Dürre #Spanien #Grundwasser #Klima #Klimawandel #Wetter #Wasserversorgung #Donana #Landwirtschaft #Franco #Infrastruktur #Verwüstung #Wetterxtreme #ErdeUmwelt

Der Kampf ums Wasser ist auf der Iberischen Halbinsel längst entbrannt: Tourismus, Landwirtschaft und die Natur konkurrieren immer stärker um das kostbare Nass․
Wetter: Cerberus bringt Höllenhitze
#hitzewelle #Temperaturen #Wetter #Klima #Klimawandel #europa #cerberus #Hoch #Gesundheit #ErdeUmwelt

Ein kräftiges Hoch treibt heiße Luft aus Nordafrika nach Norden․ In Südeuropa könnten schon Temperaturrekorde purzeln․
Klimawandel: Schmutziges Wasser wird zur Zeitbombe
#Wasserkrise #Wasserknappheit #trinkwasser #wasserverschmutzung #Klimawandel #Klimaszenarien #Klima #Wasser #ErdeUmwelt

Sauberes Wasser wird künftig noch knapper․ Wie schlimm es wird, hängt überraschenderweise nicht nur davon ab, wie stark sich die Erde aufheizt․
Wetter: Sonnenreichster Platz der Erde entdeckt
#Atacama #Altiplano #chile #Sonneneinstrahlung #Wetter #wolken #Aerosole #Klima #ErdeUmwelt

Die Atacama in Chile ist nicht nur knochentrocken, sie gehört auch zu den sonnenreichsten Orten der Erde․ Wissenschaftler haben einen neuen Extremwert gemessen․
Klimawandel: Willkommen auf einem fremden Planeten
#Klima #Klimawandel #Erde #statistik #Hitze #Flut #extremweter #Erdgeschichte #Kommentar #Klimaschutz #Anpassung #ErdeUmwelt

Die aktuellen Hitzerekorde zeigen: Die Erde ist zu einer uns fremden Welt geworden․ Doch das ist keineswegs ein Grund, nun zu resignieren – im Gegenteil․ Ein Kommentar․
Klimaphänomen: Warum wird der Ostpazifik kälter statt wärmer?
#Klima #Klimawandel #Erderwärmung #Klimakrise #Klimamodell #simulation #Klimawissenschaften #Kohlendioxid #Treibhausgase #ElNino #LaNina #Pazifik #Ozean #pazifischerOzean #südlicherPazifik #Antarktis #Auftrieb #Meer #wind #Strömung #erwärmen #kalteZunge #Abkühlung #Dürre #coldtongue #Meeresarm #Kaltwasserzunge #ErdeUmwelt

Ein Teil des Ostpazifiks widersetzt sich den Klimamodellen und kühlt zunehmend ab․ Das könnte den Klimawandel abbremsen – aber auch schwere Dürren verursachen․
Hitze: Wie bleibt das Leben in Großstädten erträglich?
#Hitze #hitzewelle #Klimakatastrophe #Klimawandel #Großstädte #Klima #Städte #Biologie #ErdeUmwelt #Medizin #Physik

Hitze kann tödlich sein, und die Zahl der Hitzetage nimmt zu․ Großstädte müssen an die Erwärmung angepasst werden․ Das erfordert den größten Umbau nach dem Krieg․
Erneuerbare Energien: Natürlicher Wasserstoff könnte die Energiewende antreiben
#Wasserstoff #erdgas #förderung #nachhaltig #Klima #Klimaschutz #Wasserstoffwirtschaft #Ophiolith #Serpentinisierung #Gas #Gasquelle #bohrung #ErdeUmwelt #ITTech

Lange glaubte man, dass man Wasserstoff nicht wie Erdgas aus der Tiefe fördern kann․ Doch tatsächlich scheint es enorme Reserven zu geben․ Womöglich ist das Gas sogar erneuerbar․