Erster Blick ins Ur-Penicillin
#Medizin #Antibiotika #Antibiotikum #DNA #Fleming #Genom #Penicillin #Penicillium #Schimmelpilz
Legendärer Pilz: Vor fast 100 Jahren entdeckte Alexander Fleming mit dem Penicillin das erste Antibiotikum․ Jetzt haben Forscher erstmals das Genom seiner Schimmelpilzkultur sequenziert – der Pilze, mit denen das Zeitalter der Antibiotika begann․ Die DNA-Analysen enthüllen, dass dieser Ur-Stamm zwar den heutigen Industriestämmen von Penicillium rubens sehr ähnlich ist․ Dennoch gibt es einige, möglicherweise․․․
#Medizin #Antibiotika #Antibiotikum #DNA #Fleming #Genom #Penicillin #Penicillium #Schimmelpilz
Legendärer Pilz: Vor fast 100 Jahren entdeckte Alexander Fleming mit dem Penicillin das erste Antibiotikum․ Jetzt haben Forscher erstmals das Genom seiner Schimmelpilzkultur sequenziert – der Pilze, mit denen das Zeitalter der Antibiotika begann․ Die DNA-Analysen enthüllen, dass dieser Ur-Stamm zwar den heutigen Industriestämmen von Penicillium rubens sehr ähnlich ist․ Dennoch gibt es einige, möglicherweise․․․
Bier und Blauschimmelkäse aus der Eisenzeit
#Geowissen #Archäologie #Bier #Bierhefe #Blauschimmelkäse #Eisenzeit #Fermentation #Hallstatt #Salzstock #Schimmelpilz
Im Salz konserviert: Schon vor 2․700 Jahren konsumierten Menschen im Alpenraum Bier und Blauschimmelkäse․ Das verrät der im Salzbergwerk von Hallstatt in Österreich konservierte Kot der damaligen Minenarbeiter․ In den Kotproben haben Forscher die für Bier charakteristischen Hefepilze sowie die Schimmelpilzkulturen des Käses nachgewiesen․ Diese Funde sind der früheste Nachweis dieser Lebensmittel im eisenzeitlichen Europa,․․․
#Geowissen #Archäologie #Bier #Bierhefe #Blauschimmelkäse #Eisenzeit #Fermentation #Hallstatt #Salzstock #Schimmelpilz
Im Salz konserviert: Schon vor 2․700 Jahren konsumierten Menschen im Alpenraum Bier und Blauschimmelkäse․ Das verrät der im Salzbergwerk von Hallstatt in Österreich konservierte Kot der damaligen Minenarbeiter․ In den Kotproben haben Forscher die für Bier charakteristischen Hefepilze sowie die Schimmelpilzkulturen des Käses nachgewiesen․ Diese Funde sind der früheste Nachweis dieser Lebensmittel im eisenzeitlichen Europa,․․․
Allergene lauern auch auf dem Smartphone
#Biowissen #Allergene #Allergie #Bakterien #BildschirmDisplay #Handy #Hund #Katze #Schimmelpilz #Smartphone
Allergiker aufgepasst: Auf dem Smartphone-Bildschirm lagern sich allerlei Substanzen ab, die zu allergischen Reaktionen führen können․ Wissenschaftler haben sowohl Katzen- und Hundeallergene als auch Marker für Schimmelpilze und Bakterien auf dem Display von Smartphones nachgewiesen․ Diese für uns unsichtbaren Kontaminationen können ausreichen, um bei sensiblen Personen einen Allergieschub auszulösen․ Ihre Empfehlung: Den Bildschirm häufiger reinigen,․․․
#Biowissen #Allergene #Allergie #Bakterien #BildschirmDisplay #Handy #Hund #Katze #Schimmelpilz #Smartphone
Allergiker aufgepasst: Auf dem Smartphone-Bildschirm lagern sich allerlei Substanzen ab, die zu allergischen Reaktionen führen können․ Wissenschaftler haben sowohl Katzen- und Hundeallergene als auch Marker für Schimmelpilze und Bakterien auf dem Display von Smartphones nachgewiesen․ Diese für uns unsichtbaren Kontaminationen können ausreichen, um bei sensiblen Personen einen Allergieschub auszulösen․ Ihre Empfehlung: Den Bildschirm häufiger reinigen,․․․