scinexx
278 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ekel und Moralempfinden hängen zusammen
#Biowissen #Medizin #Abscheu #Dilemma #Ekel #Moral #MOralempfinden #Neurobiologie #Psychologie #Wahrnehmung

Fehlverhalten stinkt: Wer sich mit ethisch schwierigen Situationen auseinandersetzen muss, reagiert anschließend sensibler auf unangenehme Gerüche,wie nun Experimente enthüllen․ Sie bestätigen, dass unser Moralempfinden auf neuronaler Ebene eng mit der Sinneswahrnehmung verknüpft ist․ Allerdings nicht mit jeder: Das Schmerzempfinden verändert sich durch moralische Dilemmata nicht, wohl aber das Ekelgefühl bei fiesen Gerüchen․ Moralische Entscheidungen hängen․․․
Schuld: Strengere Strafen für Freunde
#Biowissen #Freundschaft #Gesellschaft #Großzügigkeit #Moral #Psychologie #Schuld #Sozialverhalten #Strafe

Schuldbewusste Großzügigkeit: Freuden gegenüber verhalten wir uns großzügiger, wenn wir glauben, an einem gemeinsamen Unbill schuld zu sein․ Überraschend jedoch: Der Geschädigte reagiert gegenüber eng befreundeten Schuldigen sogar härter als bei flüchtigen Bekannten․ Obwohl dies paradox erscheint, trägt dies offenbar dazu bei, die Beziehung wieder zu kitten, wie Verhaltensexperimente nun nahelegen․ Menschliche Beziehungen beruhen grundlegend․․․
Welche Hirnareale für Moral zuständig sind
#Biowissen #Gehirn #Moral #Moraltheorie

Neurologische Kartierung der Moral: Ähnlich wie der Sinn für Spiritualität ist offenbar auch unser Moralempfinden mit spezifischen Schaltkreisen im Gehirn verknüpft․ Dadurch sind moralische Überlegungen von Personen in deren Gehirn anhand charakteristischer Aktivitätsmuster erkennbar, wie eine aktuelle Studie zeigt․ Die Forschenden fanden dabei auch neurologische Unterschiede zwischen verschiedenen Moralkategorien und Personen mit unterschiedlichen Wertevorstellungen․ Wie․․․