Plastikmüll: Selbst nach 20 Jahren in der Tiefsee noch wie neu
#Biowissen #Geowissen #Abbau #Kunststoff #Meer #Meeresgrund #Ozean #Plastik #Plastikabfall #Plastikmüll #Tiefsee #Verpackungsmüll
Schmutziges Erbe: Der Plastikmüll im Ozean könnte noch Generationen überdauern․ Denn selbst nach gut 20 Jahren in der Tiefsee bleiben Kunststoffverpackungen fast unverändert, wie Forscher bei einer Tiefseeexpedition herausgefunden haben․ Eine dabei entdeckte Plastiktüte und ein Quarkbehälter hatten die Zeit in gut 4․000 Meter Tiefe ohne Zersetzung oder chemische Veränderung überstanden – trotz extremer Bedingungen․․․
#Biowissen #Geowissen #Abbau #Kunststoff #Meer #Meeresgrund #Ozean #Plastik #Plastikabfall #Plastikmüll #Tiefsee #Verpackungsmüll
Schmutziges Erbe: Der Plastikmüll im Ozean könnte noch Generationen überdauern․ Denn selbst nach gut 20 Jahren in der Tiefsee bleiben Kunststoffverpackungen fast unverändert, wie Forscher bei einer Tiefseeexpedition herausgefunden haben․ Eine dabei entdeckte Plastiktüte und ein Quarkbehälter hatten die Zeit in gut 4․000 Meter Tiefe ohne Zersetzung oder chemische Veränderung überstanden – trotz extremer Bedingungen․․․
Atlantik: „Verstecktes“ Mikroplastik überall
#Biowissen #Geowissen #Atlantik #KOntamination #Kunststoff #Mikroplastik #Ozean #Plastik #Plastikmüll #Umweltverschmutzung
„Unsichtbare“ Kontamination: Der Atlantik und andere Ozeane könnten weit mehr Plastik enthalten als bislang angenommen․ Denn das meiste Mikroplastik ist zu klein und schwimmt zu tief, um bei gängigen Messungen erfasst zu werden, wie eine Untersuchung enthüllt․ Nach dieser könnten allein in den oberen 200 Metern des Atlantiks 12 bis 21 Millionen Tonnen Mikroplastik schwimmen․․․
#Biowissen #Geowissen #Atlantik #KOntamination #Kunststoff #Mikroplastik #Ozean #Plastik #Plastikmüll #Umweltverschmutzung
„Unsichtbare“ Kontamination: Der Atlantik und andere Ozeane könnten weit mehr Plastik enthalten als bislang angenommen․ Denn das meiste Mikroplastik ist zu klein und schwimmt zu tief, um bei gängigen Messungen erfasst zu werden, wie eine Untersuchung enthüllt․ Nach dieser könnten allein in den oberen 200 Metern des Atlantiks 12 bis 21 Millionen Tonnen Mikroplastik schwimmen․․․
Mehr als 120 potenziell schädliche Chemikalien in Plastikspielzeug
#Medizin #Belastung #Flammschutzmittel #Gesundheit #Kinderspielzeug #Kunststoff #Plastik #Schadstoff #Spielzeug #Weichmacher
Gefährliches Spiel: In Plastikspielzeug haben Forscher 126 Zusatzstoffe in potenziell schädlichen Mengen nachgewiesen․ Vor allem in Kinderspielzeug aus weichem Kunststoff fanden sich teils hohe Konzentrationen verschiedener Weichmacher, aber auch Flammschutzmittel und Duftstoffe․ Auch einige vermeintlich harmlose Ersatzstoffe überschritten Referenzwerte oder Risikoschwellen, wie die Wissenschaftler berichten․ Das Problem ist nicht neu: Damit Kunststoffe elastisch bleiben, sich․․․
#Medizin #Belastung #Flammschutzmittel #Gesundheit #Kinderspielzeug #Kunststoff #Plastik #Schadstoff #Spielzeug #Weichmacher
Gefährliches Spiel: In Plastikspielzeug haben Forscher 126 Zusatzstoffe in potenziell schädlichen Mengen nachgewiesen․ Vor allem in Kinderspielzeug aus weichem Kunststoff fanden sich teils hohe Konzentrationen verschiedener Weichmacher, aber auch Flammschutzmittel und Duftstoffe․ Auch einige vermeintlich harmlose Ersatzstoffe überschritten Referenzwerte oder Risikoschwellen, wie die Wissenschaftler berichten․ Das Problem ist nicht neu: Damit Kunststoffe elastisch bleiben, sich․․․
Wie Mikroplastik unsere Zellmembranen schädigt
#Medizin #Mikroplastik #PhospholipidMembran #Plastik #roteBlutkörperchen #Zellen #Zellmembran
Physikalischer Effekt: Entgegen gängiger Annahme können Mikroplastik-Partikel offenbar doch die Membran von Zellen schädigen – durch mechanische Einwirkung․ Ein Experiment enthüllt, dass die Anlagerung von ein bis zehn Mikrometer kleinen Partikeln die Zellmembran dehnt und sie unter Spannung setzt․ Das kann zu Membranschäden und Entzündungsreaktionen führen․ Mikroplastik könnte damit schädlicher ein als bislang angenommen․ Mikroplastik․․․
#Medizin #Mikroplastik #PhospholipidMembran #Plastik #roteBlutkörperchen #Zellen #Zellmembran
Physikalischer Effekt: Entgegen gängiger Annahme können Mikroplastik-Partikel offenbar doch die Membran von Zellen schädigen – durch mechanische Einwirkung․ Ein Experiment enthüllt, dass die Anlagerung von ein bis zehn Mikrometer kleinen Partikeln die Zellmembran dehnt und sie unter Spannung setzt․ Das kann zu Membranschäden und Entzündungsreaktionen führen․ Mikroplastik könnte damit schädlicher ein als bislang angenommen․ Mikroplastik․․․
Korallen als Mikroplastik-Senke
#Biowissen #Kalkskelett #Korallen #Korallenriff #Mikroplastik #Ozean #Plastik
Das im Meer schwimmende Mikroplastik wird zumindest zum Teil von Korallen aufgenommen und in ihre Kalkskelette eingebaut, wie nun ein Experiment enthüllt․ Hochgerechnet könnten alle Korallenriffe weltweit dadurch sogar gut ein Prozent des gesamten Mikroplastiks aus dem Meer entfernen․ Welche Folgen dies allerdings langfristig für die Korallen hat, ist erst in Teilen geklärt․ Zumindest einige․․․
#Biowissen #Kalkskelett #Korallen #Korallenriff #Mikroplastik #Ozean #Plastik
Das im Meer schwimmende Mikroplastik wird zumindest zum Teil von Korallen aufgenommen und in ihre Kalkskelette eingebaut, wie nun ein Experiment enthüllt․ Hochgerechnet könnten alle Korallenriffe weltweit dadurch sogar gut ein Prozent des gesamten Mikroplastiks aus dem Meer entfernen․ Welche Folgen dies allerdings langfristig für die Korallen hat, ist erst in Teilen geklärt․ Zumindest einige․․․
Mikroplastik ist nicht gleich Mikroplastik
#Technik #Bayreuth #Kunststoff #Micromod #Mikroplastik #Plastik #Polysciences #Polystyrol #Potential #Styropor #Sulfat #Umweltverschmutzung #VanderWaals
Schwer vergleichbar: Mikroplastik desselben Polymers kann je nach Hersteller unterschiedliche biologische Wirkungen entfalten, wie eine Studie belegt․ Trotz vermeintlich gleicher chemischer Zusammensetzung sind einige dieser Kügelchen zellschädigender als andere․ Diese Unterschiede könnten auch erklären, warum Toxitizitätsstudien bisher so widersprüchliche Ergebnisse erbrachten, wie die Forscher berichten․ Mikroplastik ist längst ein weltweites Umweltproblem․ Fast überall finden sich․․․
#Technik #Bayreuth #Kunststoff #Micromod #Mikroplastik #Plastik #Polysciences #Polystyrol #Potential #Styropor #Sulfat #Umweltverschmutzung #VanderWaals
Schwer vergleichbar: Mikroplastik desselben Polymers kann je nach Hersteller unterschiedliche biologische Wirkungen entfalten, wie eine Studie belegt․ Trotz vermeintlich gleicher chemischer Zusammensetzung sind einige dieser Kügelchen zellschädigender als andere․ Diese Unterschiede könnten auch erklären, warum Toxitizitätsstudien bisher so widersprüchliche Ergebnisse erbrachten, wie die Forscher berichten․ Mikroplastik ist längst ein weltweites Umweltproblem․ Fast überall finden sich․․․
Frisches Graphen aus alten Autoteilen
#Technik #Auto #Graphen #Müll #Plastik #Polyurethan #Recycling #Schrott #Umwelt
Schnell und sparsam: Forscher haben demonstriert, dass pulverisiertes Plastik alter Autoteile mit zwei kurzen Stromstößen in hochwertiges Graphen umgewandelt werden kann․ Das sogenannte „Flash-Joule-Heating“ spart dabei sogar noch einen Großteil des Energie- und Wasserverbrauchs herkömmlicher Graphen-Herstellungsmethoden ein․ Im nächsten Schritt soll das Verfahren für die industrielle Verwendung hochskaliert werden․ Weltweit sind derzeit rund 1,4 Milliarden․․․
#Technik #Auto #Graphen #Müll #Plastik #Polyurethan #Recycling #Schrott #Umwelt
Schnell und sparsam: Forscher haben demonstriert, dass pulverisiertes Plastik alter Autoteile mit zwei kurzen Stromstößen in hochwertiges Graphen umgewandelt werden kann․ Das sogenannte „Flash-Joule-Heating“ spart dabei sogar noch einen Großteil des Energie- und Wasserverbrauchs herkömmlicher Graphen-Herstellungsmethoden ein․ Im nächsten Schritt soll das Verfahren für die industrielle Verwendung hochskaliert werden․ Weltweit sind derzeit rund 1,4 Milliarden․․․