Eine Spirale aus Fischen
#Fotos #Tierwelt #Fische #Fischschwarm #GreatBarrierReef #Korallenriff #Ozean #Schwarmfische
Auf den ersten Blick ist hier nur ein Wirbel glänzender Formen zu erkennen․ Erst bei näherem Hinsehen wird deutlich, dass diese Spirale aus einem Schwarm von Fischen gebildet wird․ Es handelt sich um hunderte Stachelmakrelen, die dieses Schwimmmanöver in nahezu perfekter Formation ausführen․ Diese im Great Barrier Reef eingefangene Momentaufnahme wurde im diesjährigen Fotowettbewerb des․․․
#Fotos #Tierwelt #Fische #Fischschwarm #GreatBarrierReef #Korallenriff #Ozean #Schwarmfische
Auf den ersten Blick ist hier nur ein Wirbel glänzender Formen zu erkennen․ Erst bei näherem Hinsehen wird deutlich, dass diese Spirale aus einem Schwarm von Fischen gebildet wird․ Es handelt sich um hunderte Stachelmakrelen, die dieses Schwimmmanöver in nahezu perfekter Formation ausführen․ Diese im Great Barrier Reef eingefangene Momentaufnahme wurde im diesjährigen Fotowettbewerb des․․․
Größte Koralle des Great Barrier Reefs entdeckt
#Biowissen #Australien #GreatBarrierReef #Korallen #Korallenriff #Ozean #Steinkoralle
Methusalem im Riesenmaßstab: Vor Australien haben Forscher die größte Koralle des Great Barrier Reefs entdeckt․ Die enorme Steinkoralle ist gut fünf Meter hoch und 10,4 Meter breit – ein so großer Korallen-„Bommie“ ist in dieser Region noch nie zuvor gesichtet worden․ Um zu ihrer enormen Größe heranzuwachsen, benötigte diese Koralle rund 430 Jahre․ Sie hat․․․
#Biowissen #Australien #GreatBarrierReef #Korallen #Korallenriff #Ozean #Steinkoralle
Methusalem im Riesenmaßstab: Vor Australien haben Forscher die größte Koralle des Great Barrier Reefs entdeckt․ Die enorme Steinkoralle ist gut fünf Meter hoch und 10,4 Meter breit – ein so großer Korallen-„Bommie“ ist in dieser Region noch nie zuvor gesichtet worden․ Um zu ihrer enormen Größe heranzuwachsen, benötigte diese Koralle rund 430 Jahre․ Sie hat․․․
Korallen als Mikroplastik-Senke
#Biowissen #Kalkskelett #Korallen #Korallenriff #Mikroplastik #Ozean #Plastik
Das im Meer schwimmende Mikroplastik wird zumindest zum Teil von Korallen aufgenommen und in ihre Kalkskelette eingebaut, wie nun ein Experiment enthüllt․ Hochgerechnet könnten alle Korallenriffe weltweit dadurch sogar gut ein Prozent des gesamten Mikroplastiks aus dem Meer entfernen․ Welche Folgen dies allerdings langfristig für die Korallen hat, ist erst in Teilen geklärt․ Zumindest einige․․․
#Biowissen #Kalkskelett #Korallen #Korallenriff #Mikroplastik #Ozean #Plastik
Das im Meer schwimmende Mikroplastik wird zumindest zum Teil von Korallen aufgenommen und in ihre Kalkskelette eingebaut, wie nun ein Experiment enthüllt․ Hochgerechnet könnten alle Korallenriffe weltweit dadurch sogar gut ein Prozent des gesamten Mikroplastiks aus dem Meer entfernen․ Welche Folgen dies allerdings langfristig für die Korallen hat, ist erst in Teilen geklärt․ Zumindest einige․․․
Ungewöhnliches Korallenriff vor Tahiti entdeckt
#Biowissen #Korallen #Korallenriff #Meeresgrund #Ozean #Tahiti
Spektakuläre Entdeckung: Taucher haben vor der Küste Tahitis ein zuvor unerkanntes Korallenriff entdeckt – eines der größten noch vollständig intakten Riffe der Welt․ Anders als die meisten tropischen Korallenriffe liegt das rund drei Kilometer lange Riff mehr als 30 Meter tief und damit in der Dämmerungszone des Meeres․ Auf ihm wachsen bis zu zwei Meter․․․
#Biowissen #Korallen #Korallenriff #Meeresgrund #Ozean #Tahiti
Spektakuläre Entdeckung: Taucher haben vor der Küste Tahitis ein zuvor unerkanntes Korallenriff entdeckt – eines der größten noch vollständig intakten Riffe der Welt․ Anders als die meisten tropischen Korallenriffe liegt das rund drei Kilometer lange Riff mehr als 30 Meter tief und damit in der Dämmerungszone des Meeres․ Auf ihm wachsen bis zu zwei Meter․․․
Regenwald des Ozeans
#Fotos #WasserundEis #Korallen #Korallenriff #Küstenriff #RotesMeer
Sie gelten als die Regenwälder der Meere: Korallenriffe sind Hotspots der marinen Artenvielfalt und bieten Pflanzen und Tieren Nahrung und Lebensraum zugleich․ Eine besonders reiche Korallenlandschaft findet sich an der Küste des Roten Meeres․ Diese Aufnahme aus der Erdumlaufbahn zeigt einen Teil der Küstenriffe vor der Saudi-Arabien․ Die bis knapp unter die Wasseroberfläche aufragende Riffe․․․
#Fotos #WasserundEis #Korallen #Korallenriff #Küstenriff #RotesMeer
Sie gelten als die Regenwälder der Meere: Korallenriffe sind Hotspots der marinen Artenvielfalt und bieten Pflanzen und Tieren Nahrung und Lebensraum zugleich․ Eine besonders reiche Korallenlandschaft findet sich an der Küste des Roten Meeres․ Diese Aufnahme aus der Erdumlaufbahn zeigt einen Teil der Küstenriffe vor der Saudi-Arabien․ Die bis knapp unter die Wasseroberfläche aufragende Riffe․․․
Wie das Great Barrier Reef entstand
#Geowissen #Australien #FraserIsland #GreatBarrierReef #Korallenriff #Meeresströmung #Riffbildung #Sandinsel #Sandtransport #Schwemmsand
Rätsel gelöst? Bisher war unklar, wann das Great Barrier Reef entstanden ist und wie․ Jetzt könnten Forschende die Antwort gefunden haben․ Demnach konnte das weltgrößte Korallenriff erst dann heranwachsen, als vor 1,2 bis 0․7 Millionen Jahren Fraser Island entstand․ Denn diese hakenförmig vorstehende Sandinsel schirmt das Riffgebiet seither vom herangespültem Schwemmsand ab und ermöglicht so․․․
#Geowissen #Australien #FraserIsland #GreatBarrierReef #Korallenriff #Meeresströmung #Riffbildung #Sandinsel #Sandtransport #Schwemmsand
Rätsel gelöst? Bisher war unklar, wann das Great Barrier Reef entstanden ist und wie․ Jetzt könnten Forschende die Antwort gefunden haben․ Demnach konnte das weltgrößte Korallenriff erst dann heranwachsen, als vor 1,2 bis 0․7 Millionen Jahren Fraser Island entstand․ Denn diese hakenförmig vorstehende Sandinsel schirmt das Riffgebiet seither vom herangespültem Schwemmsand ab und ermöglicht so․․․
Korallenbleiche reicht überraschend tief
#Biowissen #Geowissen #Erwärmung #IndischerOzean #Klimawandel #Korallen #Korallenbleiche #Korallenriff #mesophotisch #Ozean #Thermokline
Refugien zerstört: Entgegen bisherigen Annahmen trifft die Korallenbleiche nicht nur tropische Flachwasserkorallen – selbst Riffe in tieferen Lagen sind betroffen, wie sich nun zeigt․ Im Indischen Ozean haben Forschende Riffe entdeckt, in denen Korallen in 60 bis 90 Meter Tiefe fast flächendeckend ausgebleicht waren․ Das Merkwürdige jedoch: Die darüber liegenden Flachwasserkorallen waren unversehrt․ Des Rätsels․․․
#Biowissen #Geowissen #Erwärmung #IndischerOzean #Klimawandel #Korallen #Korallenbleiche #Korallenriff #mesophotisch #Ozean #Thermokline
Refugien zerstört: Entgegen bisherigen Annahmen trifft die Korallenbleiche nicht nur tropische Flachwasserkorallen – selbst Riffe in tieferen Lagen sind betroffen, wie sich nun zeigt․ Im Indischen Ozean haben Forschende Riffe entdeckt, in denen Korallen in 60 bis 90 Meter Tiefe fast flächendeckend ausgebleicht waren․ Das Merkwürdige jedoch: Die darüber liegenden Flachwasserkorallen waren unversehrt․ Des Rätsels․․․