Diäten: Kotbakterien gegen den Jojo-Effekt?
#Medizin #Abnehmen #Bakterien #Darmflora #Diät #Ernährung #Kot #Mikrobiom #MittelmeerDiät #Übergewicht
Klingt eklig, verspricht aber Abhilfe: Bei vielen Diäten purzeln erst die Pfunde, dann aber stagniert das Abnehmen․ Ein ungewöhnliches Mittel gegen diesen Abnehmstopp hat sich nun in einer Studie als wirksam erwiesen: Bakterien aus dem eigenen Kot․ Entnimmt man eine Mikroben-Probe während der optimalen Abnehmphase und nimmt sie einige Monate später ein, bremst dies das․․․
#Medizin #Abnehmen #Bakterien #Darmflora #Diät #Ernährung #Kot #Mikrobiom #MittelmeerDiät #Übergewicht
Klingt eklig, verspricht aber Abhilfe: Bei vielen Diäten purzeln erst die Pfunde, dann aber stagniert das Abnehmen․ Ein ungewöhnliches Mittel gegen diesen Abnehmstopp hat sich nun in einer Studie als wirksam erwiesen: Bakterien aus dem eigenen Kot․ Entnimmt man eine Mikroben-Probe während der optimalen Abnehmphase und nimmt sie einige Monate später ein, bremst dies das․․․
Gen-Katalog der irdischen Mikrobiome
#Biowissen #Archaeen #Bakterien #Bodenbakterien #Darmflora #Metagenom #Mikroben #Mikrobenvielfalt #Mikrobiom #Ozeanbakterien
Allgegenwärtig: Bakterien besiedeln weltweit fast alle denkbaren Lebensräume – sei es die Wüste, die Tiefsee oder der menschliche Körper․ Anhand umfangreicher Genomanalysen haben Forscher nun über 50․000 Bakterien und Archaea katalogisiert․ Ihre Aufstellung enthält nicht nur tausende bislang unbekannte Spezies․ Sie kann auch bei der Erforschung von Krankheiten und Medikamenten helfen, wie die Wissenschaftler im․․․
#Biowissen #Archaeen #Bakterien #Bodenbakterien #Darmflora #Metagenom #Mikroben #Mikrobenvielfalt #Mikrobiom #Ozeanbakterien
Allgegenwärtig: Bakterien besiedeln weltweit fast alle denkbaren Lebensräume – sei es die Wüste, die Tiefsee oder der menschliche Körper․ Anhand umfangreicher Genomanalysen haben Forscher nun über 50․000 Bakterien und Archaea katalogisiert․ Ihre Aufstellung enthält nicht nur tausende bislang unbekannte Spezies․ Sie kann auch bei der Erforschung von Krankheiten und Medikamenten helfen, wie die Wissenschaftler im․․․
Frühe Gabe von Antibiotika kann Folgen haben
#Medizin #ADHS #Allergie #Antibiotika #Asthma #Cephalosporin #Darmflora #Kleinkind #Mikrobiom #Spätfolgen
Späte Nebenwirkung: Bekommen schon Kleinkinder Antibiotika, könnte dies später ihr Risiko für eine Reihe von Erkrankungen erhöhen, wie eine Studie nun nahelegt․ Demnach sind die Betroffenen anfälliger für Allergien, Asthma oder Neurodermitis, aber auch für neurophysiologische Störungen wie ADHS․ Eine mögliche Ursache für diesen Effekt könnte die Störung der frühkindlichen Darmflora sein, wie die Forscher․․․
#Medizin #ADHS #Allergie #Antibiotika #Asthma #Cephalosporin #Darmflora #Kleinkind #Mikrobiom #Spätfolgen
Späte Nebenwirkung: Bekommen schon Kleinkinder Antibiotika, könnte dies später ihr Risiko für eine Reihe von Erkrankungen erhöhen, wie eine Studie nun nahelegt․ Demnach sind die Betroffenen anfälliger für Allergien, Asthma oder Neurodermitis, aber auch für neurophysiologische Störungen wie ADHS․ Eine mögliche Ursache für diesen Effekt könnte die Störung der frühkindlichen Darmflora sein, wie die Forscher․․․
Bringt Stevia die Darmflora aus dem Gleichgewicht?
#Biowissen #Bakterien #Bakterienkommunikation #Darmflora #QuorumSensing #Stevia #Süßstoff
Zuckerersatz mit Nebenwirkung: Entgegen seines gesunden Rufs scheint der Süßstoff Stevia negative Effekte zu haben – er bringt offenbar die Darmflora aus dem Gleichgewicht, wie eine Studie nahelegt․ Demnach wird die Kommunikation der Darmbakterien durch die Inhaltstoffe des Süßstoffs gestört, indem diese bestimmte Rezeptoren blockieren․ Eine tödliche Wirkung auf die Bakterien hat Stevia aber nicht․
#Biowissen #Bakterien #Bakterienkommunikation #Darmflora #QuorumSensing #Stevia #Süßstoff
Zuckerersatz mit Nebenwirkung: Entgegen seines gesunden Rufs scheint der Süßstoff Stevia negative Effekte zu haben – er bringt offenbar die Darmflora aus dem Gleichgewicht, wie eine Studie nahelegt․ Demnach wird die Kommunikation der Darmbakterien durch die Inhaltstoffe des Süßstoffs gestört, indem diese bestimmte Rezeptoren blockieren․ Eine tödliche Wirkung auf die Bakterien hat Stevia aber nicht․
Blutgruppe beeinflusst Darmflora
#Medizin #AB0System #Bakterien #Blutgruppe #Darm #Darmflora #Gene #Genvarianten #Mikrobiom
„Blutiger“ Nebeneffekt: Die Zusammensetzung unserer Darmflora wird auch von unserer Blutgruppe beeinflusst, wie eine Genomstudie enthüllt․ Demnach haben Menschen mit den Blutgruppen A, B oder AB unter anderem vermehrt Mikroben der Bacteroides-Gruppe im Verdauungstrakt – sie gelten als mögliche Mitverursacher entzündlicher Darmerkrankungen․ Weil die zuckerhaltigen Blutgruppen-Antigene auch auf Darmzellen sitzen können, bieten sie diesen Mikroben․․․
#Medizin #AB0System #Bakterien #Blutgruppe #Darm #Darmflora #Gene #Genvarianten #Mikrobiom
„Blutiger“ Nebeneffekt: Die Zusammensetzung unserer Darmflora wird auch von unserer Blutgruppe beeinflusst, wie eine Genomstudie enthüllt․ Demnach haben Menschen mit den Blutgruppen A, B oder AB unter anderem vermehrt Mikroben der Bacteroides-Gruppe im Verdauungstrakt – sie gelten als mögliche Mitverursacher entzündlicher Darmerkrankungen․ Weil die zuckerhaltigen Blutgruppen-Antigene auch auf Darmzellen sitzen können, bieten sie diesen Mikroben․․․